Karcher 1.081-200.0 SE 5.100 Carpet Cleaning Machine

User Manual - Page 6

For 1.081-200.0.

PDF File Manual, 182 pages, Read Online | Download pdf file

1.081-200.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
– 6
Vor allen Pflege– und War-
tungsarbeiten das Gerät aus-
schalten und den Netzstecker
ziehen.
Reparaturarbeiten und Arbei-
ten an elektrischen Bauteilen
dürfen nur vom autorisierten
Kundendienst durchgeführt
werden.
Anschlussleitung mit Netzste-
cker vor jedem Betrieb auf
Schäden prüfen. Beschädigte
Anschlussleitung unverzüg-
lich durch autorisierten Kun-
dendienst/Elektro-Fachkraft
austauschen lassen, um Ge-
fährdungen zu vermeiden.
Zur Vermeidung von Elekt-
rounfällen empfehlen wir,
Steckdosen mit vorgeschalte-
tem Fehlerstrom-Schutz-
schalter (max. 30 mA Nenn-
auslöse-Stromstärke) zu be-
nutzen.
Ungeeignete Verlängerungs-
leitungen können gefährlich
sein. Nur eine spritzwasser-
geschützte Verlängerungslei-
tung mit einem Querschnitt
von mindestens 3x1 mm² ver-
wenden.
Beim Ersetzen von Kupplun-
gen an Netzanschluss- oder
Verlängerungsleitung müs-
sen der Spritzwasserschutz
und die mechanische Festig-
keit gewährleistet bleiben.
Bevor das Gerät vom Strom-
netz getrennt wird, dieses im-
mer zuerst mit dem Haupt-
schalter ausschalten.
Bei Schaumbildung oder
Flüssigkeitsaustritt das Gerät
sofort ausschalten oder den
Netzstecker ziehen!
WARNUNG
Dieses Gerät ist nicht dafür
bestimmt, durch Personen
mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrungen und/
oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Si-
cherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten
von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist und ha-
ben die daraus resultieren-
den Gefahren verstanden.
Kinder dürfen mit dem Gerät
nicht spielen.
Kinder beaufsichtigen, um si-
cherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und Anwen-
derwartung dürfen von Kin-
dern nicht ohne Aufsicht
durchgeführt werden.
Verpackungsfolien von Kin-
dern fernhalten, es besteht
Erstickungsgefahr!
Gerät nach jedem Gebrauch
und vor jeder Reinigung/War-
tung ausschalten.
Brandgefahr. Keine brennen-
den oder glimmenden Ge-
genstände aufsaugen.
Das Gerät muss einen stand-
festen Untergrund haben.
6 DE
Loading ...
Loading ...
Loading ...