Tivoli M3BTBLK Audio Model Three BT Clock Radio

OWNER’S MANUAL - Page 31

For M3BTBLK.

PDF File Manual, 112 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
31 – DEUTSCH
HINWEIS: Sie müssen zuerst alle Bluetooth-Geräte ausstecken, um die kabelgebundene Aux-
In-Funktion nutzen zu können.
9.
REC OUT: Sie können das Model Three BT auch als High Performance Analog Tuner nutzen,
indem Sie es an den Audio Eingang eines Vorverstärkers oder integrierten Verstärkers anschließen.
Der interne Lautsprecher wird nicht stumm geschaltet, wenn Sie diesen Ausgang nutzen. Dieser
Anschluss benötigt ein 3,5mm Klinkenstecker (Stereo).
10. MIX IN: Schließen Sie den Audioausgang eines anderen Geräts, beispielsweise eines Comput-
ers, an diesen Ausgang an, um Klänge zu hören, die mit dem FM- oder AM-Tuner eingemischt
werden. Wenn sich Model Three BT im AUX-Modus befindet, wirkt dieser Eingang als zweiter
AUX-Eingang. Der Stereoeingang ist für 3,5-mm-Klinkenstecker ausgelegt. Die Lautstärke wird
durch das Quellgerät gesteuert.
11.
MONO/STEREO: Dieser Schalter sollte auf MONO gestellt sein, sofern nicht ein zweiter
Lautsprecher an das Model Three BT angeschlossen wird (Tivoli DUAL ALARM oder STEREO
SPEAKER). In diesem Fall setzen Sie den Schalter am Model Three BT auf STEREO. Über den
Kopfhörerausgang können Sie stets ein Stereosignal abgreifen.
12.
UHRZEIT EINSTELLUNG: Auf der Rückseite des Gerätes finden Sie eine Taste mit dem Hinweis
TIME SET. Mit dieser Taste stellen Sie die Uhrzeit ein. Achten Sie vor dem Einstellen der Uhrzeit
darauf, dass die Weckertaste (ALARM ON/OFF) auf Position OFF steht. Drücken Sie wiederholt
die TIME SET Taste, um so manuell die Uhr von einer Minute zur anderen zu setzen. Halten Sie
die Taste gedrückt, so entspricht dies einem Schnellvorlauf zur Einstellung der Uhrzeit. Die Taste
loslassen, wenn die gewünschte Zeit eingestellt ist.
13.
LAUTSPRECHERABDECKUNG: Bitte bedecken Sie nicht diese Abdeckung, da sonste die
Tonwiedergabe gestört wird.
14. BATTERY COMPARTMENT: Legen Sie hier, wie im Gerät angezeigt, die mitgelieferten Batter-
ien ein, um im Falle eines Stromausfalls die Weckfunktion zu puffern. Bitte kontrollieren Sie die
Ladung der Batterien. Bei Entladung wird Ihnen dies am Display mit „no batteries“ angezeigt.
Ersetzen Sie diese dann mit Batterien des gleichen Typs. Bei Entladung werden Sie ausschließlich
mit Piepton geweckt.
Bluetooth Betrieb
Überprüfen Sie vor dem Koppeln ob Ihr Gerät Bluetooth 2.1 + A2DP unterstützt und ob es nicht
schon an einem anderen Bluetooth-Gerät angeschlossen ist. Geräte können unterscheidlich kop-
peln. Hier eine allgemeine Anleitung:
1. Drehen Sie den Regler des Model Three BT nach die Aux-Position. Dies startet die Bluetooth-
Funktion. Erhöhen Sie die Ausgangslautstärke etwa um ¼.
2.
Schalten Sie Bluetooth Funktechnik an Ihrem Bluetooth-fähig Gerät ein (z.B. MP3 Player, Handy,
etc).
3. Wählen Sie “Tivoli Bluetooth (Nicht Verbunden)”, wenn es auf Ihrem Gerät angezeigt wird, um
die Suche zu initiieren. Bei einigen Geräten erscheint nun eine PIN Abfrage. Falls ja, geben Sie
"0000" ein. “Tivoli Bluetooth” wechselt von “Nicht Verbunden” auf “Verbunden”.
4. Sie werden einen Klingelton aus dem Model Three BT hören. Hierdurch wird die BT-Verbindung
bestätigt und Sie können mit der drahtlosen Musikwidergabe beginnen. Bringen Sie die Laut-
stärke auf Ihrem bluetoothfähigem Gerät in eine angemessene Position. Versuchen Sie nicht
das Gerät erneut zu koppeln. Je nach Gerät ist es möglich, dass Sie mehrere Versuche
benötigen, um eine Kopplung und/oder Verbindung mit dem Model Three BT herzustellen.
Loading ...
Loading ...
Loading ...