Garmin 700I 010-02347-10 Rugged GPS Touchscreen Navigator

User Manual - Page 10

For 700I.

PDF File Manual, 36 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
Verwenden Sie kein Netzkabel, Datenkabel und/oder Netzteil, das
nicht von Garmin zugelassen oder bereitgestellt wurde.
Warnungen zur Befestigung im Fahrzeug
Befestigen Sie das Gerät in einem Fahrzeug so, dass die Sicht des
Fahrers nicht beeinträchtigt wird und die Bedienelemente des
Fahrzeugs (z. B. Lenkrad, Pedale oder Schalthebel) frei zugänglich
sind. Legen Sie das Gerät nicht ungesichert auf dem Armaturenbrett
ab . Bringen Sie das Gerät nicht vor oder über einem Airbag an .
Die Halterung für die Windschutzscheibe kann sich unter Umständen
von der Windschutzscheibe lösen. Befestigen Sie die Halterung nicht
an einer Stelle, an der sie eine Ablenkung darstellen könnte, falls sie
sich löst. Achten Sie darauf, dass die Windschutzscheibe sauber ist,
damit die Halterung an der Windschutzscheibe hält.
Warnungen zur Straßennavigation
Wenn das Garmin Gerät Straßenkarten unterstützt und
Routenvorschläge für die Navigation auf Straßen unterbreitet, folgen
Sie diesen Richtlinien, um eine sichere Straßennavigation zu
gewährleisten.
Fahren Sie stets aufmerksam, und halten Sie die Regeln für sicheres
Fahren ein. Lassen Sie sich beim Fahren nicht vom Gerät ablenken,
und achten Sie stets auf die Verkehrslage. Sehen Sie während der
Fahrt so kurz und so wenig wie möglich auf den Bildschirm des
Geräts.
Sie sollten während der Fahrt nicht den Zielort festlegen,
Einstellungen ändern oder in umfangreicherem Maß Funktionen
abrufen. Halten Sie am Straßenrand, sofern Verkehrslage und
Vorschriften dies zulassen, um solche Vorgänge auszuführen.
Beachten Sie beim Fahren immer aufmerksam alle verfügbaren
Informationen und Navigationshilfen, z. B. Straßenschilder,
Straßensperrungen, Straßenbedingungen, Verkehrsstaus,
Wetterbedingungen und andere Faktoren, die sich auf die
Fahrsicherheit auswirken können. Aus Sicherheitsgründen sollten
Sie Diskrepanzen zwischen dem Gerät und realen Schildern und
Bedingungen stets klären, bevor Sie die Fahrt fortsetzen. Im
Zweifelsfall müssen Sie immer Schilder und Bedingungen beachten.
Eine Funktion des Geräts besteht darin, dem Benutzer Routen
vorzuschlagen. Das Gerät soll nicht die Aufmerksamkeit des Fahrers
und dessen Urteilsvermögen ersetzen. Halten Sie sich nicht an
Routenvorschläge, wenn diese ungesetzliche Fahrweisen beinhalten
oder das Fahrzeug in eine gefährliche Situation bringen würden.
Warnungen zur Luftlinien-Navigation
Wenn das Garmin Gerät Luftlinien für verschiedene Outdoor-Aktivitäten
wie Radfahren, Wandern und für Quads vorschlagen kann, folgen Sie
diesen Richtlinien, um eine sichere Luftlinien-Navigation zu
gewährleisten.
Verlassen Sie sich bei Entscheidungen bezüglich der Luftlinien-
Navigation auf den gesunden Menschenverstand. Das Garmin Gerät
wurde entwickelt, um Routenvorschläge zu unterbreiten. Es soll nicht
die Aufmerksamkeit des Benutzers und eine ordnungsgemäße
Vorbereitung für Outdoor-Aktivitäten ersetzen. Halten Sie sich nicht
an Routenvorschläge, wenn diese eine ungesetzliche Route
beinhalten oder Sie in eine gefährliche Situation bringen würden.
Beachten Sie immer aufmerksam alle verfügbaren Informationen
und Navigationshilfen, z. B. Schilder und Schilder und Bedingungen
für Wege/Pfade, Wetterbedingungen und andere Faktoren, die sich
während der Navigation auf die Sicherheit auswirken können. Aus
Sicherheitsgründen sollten Sie Diskrepanzen zwischen dem Gerät
und realen Schildern und Bedingungen stets klären, bevor Sie die
Fahrt fortsetzen. Im Zweifelsfall müssen Sie immer Schilder und
Bedingungen beachten.
Beachten Sie stets Umweltbedingungen und die jeweiligen Risiken,
bevor Sie mit Aktivitäten im Gelände beginnen. Das gilt
insbesondere für Auswirkungen, die Wetter und wetterbedingte
Bedingungen der Wege/Pfade auf die Sicherheit der Aktivität haben
können. Vergewissern Sie sich, dass Sie über die richtige
Ausrüstung und Vorräte für die Aktivität verfügen, bevor Sie auf
unbekannten Wegen und Pfaden navigieren.
HINWEIS
Die Nichteinhaltung der folgenden Hinweise kann zu Personen- oder
Sachschäden führen oder die Funktionsweise des Geräts
beeinträchtigen.
Hinweise zur Batterie
Wenden Sie sich zur ordnungsgemäßen, im Einklang mit
anwendbaren örtlichen Gesetzen und Bestimmungen stehenden
Entsorgung von Gerät und/oder Akku an die zuständige
Abfallentsorgungsstelle.
GPS-Hinweis
Die Leistung des Navigationsgeräts ist u. U. eingeschränkt, wenn es in
der Nähe von Geräten verwendet wird, die ein terrestrisches
Breitbandnetz nutzen, dessen Frequenzen nahe der von einem GNSS
(Global Navigation Satellite System) wie dem Global Positioning
Service (GPS) verwendeten Frequenzen liegen. Die Verwendung dieser
Geräte kann den Empfang von GNSS-Signalen beeinträchtigen.
Umweltschutzprogramme für das Produkt
Informationen zum Produktrecyclingprogramm von Garmin sowie zur
WEEE-, RoHS- und REACH-Richtlinie und zu anderen Programmen zur
Einhaltung von Richtlinien finden Sie unter www.garmin.com
/aboutGarmin/environment.
Konformitätserklärung
Garmin erklärt hiermit, dass dieses Produkt der Direktive 2014/53/EU
entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist
unter folgender Internetadresse verfügbar: www.garmin.com
/compliance.
Software-Lizenzvereinbarung
DURCH DIE VERWENDUNG DES GERÄTS STIMMEN SIE DEN
BEDINGUNGEN DER FOLGENDEN SOFTWARE-LIZENZVEREINBARUNG
ZU. LESEN SIE DIE LIZENZVEREINBARUNG AUFMERKSAM DURCH.
Garmin Ltd. und deren Tochtergesellschaften („Garmin“) gewähren
Ihnen im Rahmen des normalen Betriebs dieses Geräts eine
beschränkte Lizenz zur Verwendung der in diesem Gerät im
Binärformat integrierten Software (die „Software“). Verfügungsrechte,
Eigentumsrechte und Rechte am geistigen Eigentum an der Software
verbleiben bei Garmin und/oder deren Drittanbietern.
Sie erkennen an, dass die Software Eigentum von Garmin und/oder
dessen Drittanbietern ist und durch die Urheberrechte der Vereinigten
Staaten von Amerika und internationale Urheberrechtsabkommen
geschützt ist. Weiterhin erkennen Sie an, dass Struktur, Organisation
und Code der Software, für die kein Quellcode zur Verfügung gestellt
wird, wertvolle Betriebsgeheimnisse von Garmin und/oder dessen
Drittanbietern sind und dass der Quellcode der Software ein wertvolles
Betriebsgeheimnis von Garmin und/oder deren Drittanbietern bleibt.
Sie verpflichten sich, die Software oder Teile davon nicht zu
dekompilieren, zu deassemblieren, zu verändern,
zurückzuassemblieren, zurückzuentwickeln, in eine allgemein lesbare
Form umzuwandeln oder ein von der Software abgeleitetes Werk zu
erstellen. Sie verpflichten sich, die Software nicht in ein Land zu
exportieren oder zu reexportieren, das nicht im Einklang mit den
Exportkontrollgesetzen der Vereinigten Staaten von Amerika oder den
Exportkontrollgesetzen eines anderen, in diesem Zusammenhang
relevanten Landes steht.
Kartendaten-Informationen
Garmin verwendet eine Kombination aus öffentlichen und privaten
Datenquellen. Nahezu alle Datenquellen enthalten in bestimmtem
Ausmaß ungenaue oder unvollständige Daten. In einigen Ländern sind
vollständige und genaue Karteninformationen nicht erhältlich oder
unverhältnismäßig teuer.
Eingeschränkte Gewährleistung
DIESE EINGESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG GEWÄHRT IHNEN
BESTIMMTE GESETZLICHE RECHTE; AUSSERDEM HABEN SIE GGF.
ANDERE GESETZLICHE RECHTE, DIE JE NACH BUNDESLAND (BZW.
LAND ODER PROVINZ) VARIIEREN. GARMIN SCHRÄNKT ANDERE
GESETZLICHE RECHTE, DIE IHNEN GEMÄSS DEN GESETZEN IHRES
BUNDESLANDES (BZW. IHRES LANDES ODER IHRER PROVINZ) U. U.
ZUSTEHEN, NICHT EIN, UND SETZT DIESE AUCH NICHT AUS. DIE
GESETZE IHRES BUNDESLANDES, IHRES LANDES ODER IHRER
PROVINZ BIETEN IHNEN EINEN VOLLSTÄNDIGEN EINBLICK IN IHRE
RECHTE.
10
DE
Loading ...
Loading ...
Loading ...