Focal FSTELLIA Cognac And Mocha Stellia High-Fidelity Over-Ear Headphones

User Manual - Page 9

For FSTELLIA.

PDF File Manual, 21 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
STELLIASTELLIA
WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN !
Wir empfehlen Ihnen, die in diesem Heft enthaltenen Anweisungen zu lesen.
Bewahren Sie diese Hinweise zur späteren Verwendung gut auf.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1) LESEN Sie die Anleitung.
2) BEWAHREN Sie die Anleitung auf.
3) BEACHTEN Sie alle Warnhinweise.
4) BEFOLGEN Sie alle Anweisungen.
5) Um mögliche Hörschäden zu vermeiden, sollte das Produkt nicht über
längere Zeit bei hoher Lautstärke genutzt werden.
Die Nutzung eines Musikwiedergabegeräts auf hoher Leistungsstufe kann
das Hörsystem des Benutzers schädigen und Hörprobleme verursachen
(vorübergehender oder dauerhafter Hörverlust, Klingeln in den Ohren,
Tinnitus, Hyperakusis).
Es wird daher dringend empfohlen, das Wiedergabegerät nicht auf höchster
Lautstärke und maximal eine Stunde täglich bei durchschnittlicher Lautstärke
zu verwenden.
Verwenden Sie den Kopfhörer nicht durchgehend, legen Sie Pausen ein.
Achten Sie in dieser Hinsicht besonders auf Kinder und Jugendliche, die solche
Geräte in immer jugendlicherem Alter und oftmals mit zu hoher Lautstärke
verwenden.
6) Falls Klingel- oder Pfeifgeräusche (Tinnitus) in den Ohren auftritt, die
Hörfähigkeit abnimmt oder sich ein Gefühl von „Watte in den Ohren“ einstellt,
hören Sie sofort auf, die Kopfhörer zu verwenden. Wenn die Symptome
mehrere Stunden anhalten, kontaktieren Sie bitte umgehend einen Facharzt
(HNO-Arzt). In manchen Fällen kann eine sofortige Behandlung dauerhafte
Schäden verhindern.
Werden die Ohren länger als eine Stunde mit hoher Lautstärke (über 85 dB)
beschallt, kann das Gehör dadurch irreversibel geschädigt werden.
7) Stellen Sie die Lautstärke des Wiedergabegeräts auf die
niedrigste Stufe, bevor Sie den FOCAL Kopfhörer anschließen
und die Lautstärke wieder erhöhen. Sobald Sie den Kopfhörer
aufgesetzt haben, können Sie die Lautstärke schrittweise auf eine
vernünftige und angenehme Stufe erhöhen. Verwenden Sie den
Kopfhörer immer mit Schutzpads (Ohrpolster) oder Ohradaptern.
8) Verwenden Sie die Kopfhörer NIEMALS während Sie ein motorisiertes
Fahrzeug steuern (Auto, Motorrad, Schiff etc.) oder ein Fahrrad lenken.
Jeder Gebrauch unter diesen Bedingungen ist einerseits äußerst gefährlich
und andererseits gesetzeswidrig. In manchen Ländern sieht die lokale
Straßenverkehrsordnung Geldbußen vor, wenn die Aufmerksamkeit (und
damit auch die Risikowahrnehmung) des Fahrers in irgendeiner Weise
beeinträchtigt ist.
Wir raten außerdem davon ab, den Kopfhörer beim Fahrradfahren, Laufen,
Gehen oder anderen Aktivitäten an stark frequentierten Orten zu verwenden.
Falls Sie die Kopfhörer unter solchen Bedingungen verwenden, stellen Sie
die Lautstärke auf eine niedrige Stufe, so dass sie die Umgebungsgeräusche
(Hupen, Alarme und Warnsignale) hören können.
Es wird darauf hingewiesen, dass eine verringerte Fähigkeit,
Umgebungsgeräusche zu hören, allgemein eine Gefahr für Sie selbst und Ihre
Umgebung darstellt.
9) Verwenden Sie den Kopfhörer NIEMALS als Lärmschutz.
10) Falls Sie Wärmeentwicklung bemerken oder ein Tonausfall auftritt, nehmen
Sie den Kopfhörer sofort ab und ziehen Sie den Stecker aus dem Gerät.
11) Das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen,
Heizregistern oder anderen wärmeabgebenden Geräten (einschließlich
Verstärkern) installieren.
12) Setzen Sie Ihren Kopfhörer keiner Feuchtigkeit aus und tauchen Sie ihn
nicht in Wasser.
13) Der Kopfhörer benötigt keine besondere Reinigung. Reinigen Sie ihn
gegebenenfalls mit einem trockenen, weichen Tuch. Verwenden Sie niemals
lösungsmittelhaltige Reinigungsprodukte.
14) Überlassen Sie Reparatur- und Wartungsarbeiten qualifizierten
Fachkräften. Eine Reparatur oder Wartung wird im Fall von Schäden jeglicher
Art erforderlich (verschüttete Flüssigkeit, beschädigtes Kabel, Durchnässung
durch Regen, Herunterfallen des Geräts etc.).
15) Schließen Sie dieses Produkt nur an Geräte mit Kopfhörerausgang an.
Wenn Sie sich über den Gerätetyp unsicher sind, wenden Sie sich an den
Verkäufer Ihres Produkts.
16) Verwenden Sie nur Zubehör, das der Hersteller empfiehlt.
17) Keine Öfffnung blockieren. Niemals Gegenstände durch die Öffnungen des
Gerätes stecken.
18) Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu reparieren. Wenden Sie sich mit
sämtlichen Wartungsarbeiten an qualifiziertes Personal.
19) Verwenden Sie dieses Gerät nicht in tropischen Klimazonen.
20) Falls das Gerät von einem kalten Ort an einen warmen transportiert
wurde, überprüfen Sie, bevor Sie das Stromkabel anschließen, dass sich kein
Kondenswasser gebildet hat.
Führen Sie keine Modifikationen am System oder an seinem Zubehör
durch. Unbefugte Modifikationen können Ihre Sicherheit, die Einhaltung der
gesetzlichen Vorschriften und die Leistung Ihres Geräts beeinträchtigen.
Das Produkt enthält die in der ROHS angegebenen Tabelle aufgelisteten
Bestandteile und birgt die Gefahr von:
• Ersticken (halten Sie das Gerät von Kindern unter 3 Jahren fern);
Feuer oder Stromschlag (schützen Sie das Gerät vor Regen, Feuchtigkeit
und Flüssigkeiten).
Dieses Produkt enthält magnetische Bestandteile und erzeugt Magnetfelder,
die den Betrieb von Herzschrittmachern und implantierten Defibrillatoren
stören können. Kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt, falls Sie Fragen dazu haben,
wie sich die Komponenten des Produkts auf den Betrieb eines implantierten
Medizingeräts auswirken können.
(CEI 60417-6044)
Deutsch
Gebrauchsanleitung
Verpackungsinhalt
• 1 x Stellia Kopfhörer-Set
• 1 x Transportkoffer
• 1 x Zubehörbox, umfassend:
- 1 x Kabel mit 1,2 m OFC AWG 24 unsymmetrische
Klinkenbuchse TRS 3,5 mm
- 1 x Kabel mit 3 m OFC AWG 24 symmetrische
Klinkenbuchse XLR, 4-polig
- 1 x Klinkenbuchse 3,5 mm – 6,35 mm Klinkenstecker
- 1 x Gebrauchsanleitung
- 1 x Markeninhalt
Anschließen des Kopfhörer-Sets
Jedes Kabelende ist mit einer Anzeige ausgestattet:
"L" für links und "R" für rechts (Abb. 1); Achten Sie
beim Anschluss des Kabels auf die Eingänge "L" und
"R" unter den Hörmuscheln neben den Anschlüssen
(Abb. 2).
Aufbewahrung
Sie können das Kopfhörer-Set im Transportkoffer
aufbewahren. Sie müssen nur das Kabel abziehen und
das Set im Transportkoffer an der dafür vorgesehenen
Position verstauen (Abb. 3).
Pflege und Wartung
Am besten ist es, das Kopfhörer-Set regelmäßig zu
reinigen, um jegliche Verschleißgefahr zu vermeiden.
Hierfür empfehlen wir die Verwendung eines sauberen,
trockenen, fusselfreien Tuches. Nach zahlreichen
Einsätzen kann es zu Verschleissspuren auf den
Pads kommen. In diesem Fall ist es möglich, diese
auszutauschen, wenn Sie dies wünschen. Wenden
Sie sich an Ihren Händler, damit er Ihnen neue Pads
zur Verfügung stellt. Sie müssen nur das verwendete
Paar vorsichtig von den Hörmuscheln abziehen und
das neue Paar auf diesen neu positionieren, wobei Sie
sicherzustellen, dass die 5 Stifte fest sitzen (Abb. 4).
Garantiebedingungen
Alle Focal-Produkte werden von einer Garantie
abgedeckt, die von der offiziellen Focal-
Vertriebsgesellschaft Ihres Landes ausgearbeitet
wurde. Diese kann Ihnen weiterführende Informationen
zu den Garantiebedingungen zur Verfügung stellen.
Die Garantie umfasst mindestens die Bedingungen,
die vom Gesetzgeber des Landes, in dem der Original-
Kaufbeleg ausgestellt wurde, eingeräumt werden.
WICHTIGE INFORMATIONEN
• Dieses Kopfhörer-Set benötigt eine Einspielzeit, um seine volle
Leistung zu entfalten.
• Diese Einspielung erfolgt auf natürliche Weise nach einigen
Stunden Hören.
• Wenn Sie den Prozess beschleunigen wollen, empfehlen wir
Ihnen, das Kopfhörer-Set mindestens 24 Stunden lang bei relativ
hoher Lautstärke und bei Liedern mit tiefen Frequenzen spielen
zu lassen.
• Auf diese Weise werden die Lautsprecher stabilisiert und Sie
können Ihre Kopfhörer voll und ganz genießen.
Registrieren Sie Ihr Produkt
online, um Ihre Focal-JMlab-
Garantie zu bestätigen:
www.focal.com/warranty
Loading ...
Loading ...
Loading ...