Bosch MFQ36460--B Tweedekans - Handmixer ErgoMixx 450 W Wit

User Manual - Page 6

For MFQ36460--B.

PDF File Manual, 40 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
6
de 
3. Am Handrührgerät:
Schieber auf Position w stellen.
Die Öffnungen zum Einsetzen der
Werkzeuge liegen frei, die Hecköffnung
ist geschlossen.
4. Gewünschtes Werkzeugpaar

das Handrührgerät einsetzen und
andrücken.
Wichtig! Nur die Werkzeuge
verwenden, die mit dem Ständer
geliefert wurden.
a. Form der Kunststoffteile an
den Werkzeugen beachten, um
Verwechslung der Werkzeuge zu
vermeiden!
b. Werkzeuge einzeln nacheinander
einsetzen, um ein Verhaken zu
vermeiden!
5. 
so auf den Träger setzen, dass die
Abstellfläche in die Öffnung am Träger
eingreift.
6. Träger festhalten und das
Handrührgerät bis zum Einrasten nach
unten drücken. Dabei auf das korrekte
Ineinandergreifen von Schnecke und
Zahnrad achten!
7. Entriegelungstaste drücken und
Schwenkarm bis zum Einrasten nach
unten drücken.
8. Netzstecker einstecken. Schalter auf die
gewünschte Stufe stellen.
9. Zutaten so lange verarbeiten, bis das
gewünschte Ergebnis erreicht ist.
10. Schalter auf 0 stellen. Stillstand des
Antriebs abwarten. Netzstecker
ausstecken.
11. Entriegelungstaste drücken und
Schwenkarm bis zum Anschlag
anheben.
12. Hebel am Schwenkarm nach hinten
ziehen und Handrührgerät abnehmen.
13. Auswurftaste am Handrührgerät
drücken und die Werkzeuge abnehmen.
Schüssel abnehmen.
Hinweis: Zur Teigherstellung zuerst das
Mehl, dann die anderen Zutaten in die
Schüssel geben und kurz auf kleinster Stufe
untermischen. Wenn das Mehl nicht mehr
staubt, auf eine höhere Stufe stellen. Durch
die gegenläufige Drehung von Schüssel
und Werkzeugen entsteht in kurzer Zeit ein
lockerer Teig.
Pflege und tägliche
Reinigung
Das Zubehör muss nach jedem Gebrauch
gründlich gereinigt werden. X Tabelle D
Achtung!
Unbedingt die Hinweise in der Anleitung
des Handrührgeräts beachten.
Den Ständer mit einem weichen,
feuchten Tuch abwischen und
abtrocknen.
Die Schüssel und die Werkzeuge mit
Spüllauge und einer weichen Bürste
reinigen oder in den Geschirrspüler
geben.
Alle Teile trocknen lassen.
Änderungen vorbehalten.
Loading ...
Loading ...
Loading ...