Tivoli PALPGBLK PAL+ Portable FM/DAB+ Radio

User Manual - Page 42

For PALPGBLK.

PDF File Manual, 118 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
wiederherzustellen. Mit dieser Taste können Sie das Wecksignal nach Ertönen abschalten.
In der Anzeige erscheint ein Symbol, wenn die Schlummerfunktion aktiviert ist. Diese
ist auf 7 Minuten eingestellt und kann nicht verändert werden. Für die Schlummerfunktion
muss Ihr PAL+ an die Steckdose angeschlossen sein. Bei reinem Akkubetrieb kann die
Schlummerfunktion nicht genutzt werden.
3. ALARM: Mithilfe der Pfeiltasten pq und der Select-Taste können Sie die Weckfunktionen
einstellen und aktivieren. Wichtige Hinweise sowie eine ausführliche Anleitung finden
Sie im Abschnitt “Einstellen der Weckzeit”.
4. SLEEP: Durch wiederholtes Drücken sehen Sie, nach welcher Zeit sich das Radio
automatisch abschaltet. Durch Drücken der Select-Taste können Sie diese Zeit aus-
wählen. Wenn der Sleep-Timer aktiv ist, können Sie die verbleibende Zeit durch Drücken
der Sleep-Taste auf der Fernbedienung ablesen. Bei aktiviertem Sleep-Timer erscheint
in der Anzeige ein kleines Uhrensymbol [ ]. Um den Sleep-Timer abzuschalten, drücken
Sie die Sleep-Taste bis Off in der Anzeige erscheint. Im reinen Akkubetrieb (kein
Netzteil angeschlossen) mit eingeschaltetem Sleep-Timer und aktiviertem Wecker ertönt
nach der automatischen Abschaltung bei Ende des Schlafmodus kein Wecksignal. Um
sowohl den Sleep-Timer als auch die Weckfunktion nutzen zu können, muss das Netzteil
angeschlossen sein.
5. SOURCE: Durch mehrmaliges Drücken dieser Taste können Sie die Quelle ändern.
6. INFO: Durch mehrmaliges Drücken können Sie je nach Quellenmodus die verfügbaren
Informationen abrufen. Diese Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn Auxiliary
eingestellt ist.
7. VOREINSTELLUNGEN 1-5: Halten Sie die Taste gedrückt, um den gerade eingestellten
Sender zu speichern. Drücken Sie die Taste kurz, um den Sender aufzurufen, der über die
Voreinstellung gespeichert ist. Im UKW-Modus erscheint die Nummer des voreingestellten
Senders in der Anzeige. Für jeden Frequenzbereich gibt es 5 Voreinstellungen.
8. VOLUME +/–: Durch Drücken der Taste Volume + bzw. Volume - können Sie die Lautstärke
erhöhen oder verringern. Sollte der Klang verzerrt sein, verringern Sie die Lautstärke,
um eine Beschädigung des Lautsprechers zu vermeiden. Wenn Sie bei stummgeschaltetem
Gerät die Lautstärke Ihres PAL+ ändern, wird die Stummschaltung (Mute) aufgehoben.
9. pq/TUNE +/-: Über diese Tasten bewegen Sie sich innerhalb der Menüs. Mit diesen
Tasten können Sie außerdem im UKW-Modus Sender manuell einstellen oder automatisch
nach Radiosendern suchen. Wenn der manuelle Einstellungsmodus aktiviert ist, erscheint
in der Anzeige ein “T”. Halten Sie die Taste gedrückt, um die Frequenzbereiche schnell zu
durchlaufen. Es dauert etwa eine Sekunde, bis sich die Frequenzen ändern. Drücken Sie
diese Taste 1,5 Sekunden lang, und lassen Sie sie dann los, um automatisch nach dem
nächsten Sender zu suchen. In der Anzeige erscheint Suche.... Unter Sucheinstellungen
im Abschnitt Menü und einzelne Funktionen finden Sie weitere Informationen.
10. tu: Anstelle der Taste Select kann auch die rechte Pfeiltaste genutzt werden. Die
linke Pfeiltaste kann in einigen Menüpunkten anstelle der Taste Back genutzt werden.
11. MENU/SELECT: Drücken und halten Sie diese Taste, um das Hauptmenü aufzurufen,
und drücken Sie diese Taste dann erneut kurz, um einzelne Menüpunkte auszuwählen.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt “Menü”.
12. BACK: Mit dieser Taste gelangen Sie auf die vorherige Seite des Menüs.
42 – DEUTSCH
Loading ...
Loading ...
Loading ...