Snapper I5225 snow thrower

User Manual - Page 44

For I5225.

PDF File Manual, 64 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
intermediate & Large Frame Snowthrowers
EINSTELLUNG DES
GANGWAHLSCHALTERS
1. Beide Muttern 16sen (F, Abbildung 18).
2. Den Schalthebel in den 5. Gang bewegen.
3. Das untere Gest&nge in das Geh&use schieben und
die beiden Muttern anziehen. Die Gest&nge beim
Anziehen nicht nach oben oder unten bewegen.
Sicherstellen, dass die BQnde der Schlossschrauben
(D) sich in den Schlitzen befinden.
4. Nach jeder Einstellung des Gangwahlschalters stets
die Spannung des Schnecken- und Fahrantriebs
prQfen.
SPANNUNG DES
SCHNECKENANTRIEBS
IVIODELLE MIT U=GRIFF
1. Bei freigegebenem Antriebshebel muss der Haken
(B, Abbildung 18) den Hebel (C) leicht berQhren,
ohne ihn anzuheben. Das maximale Spiel betr&gt 0,8
mm (siehe Abbildung).
2. Zum Einstellen beide Muttern (G) 16sen und das
untere Gest&nge festhalten, damit es sich nicht dreht.
Das Spannschloss nach rechts drehen, um die Feder
abzusenken oder nach links drehen, um die Feder
anzuheben.
3. Beide Muttern gegen das Spannschloss anziehen.
Das Spannschloss mit einer Zange fixieren, w&hrend
die Muttern festgezogen werden.
MODELLE MIT ROHRGRIFF
1. Bei freigegebenem Antriebshebel muss der Haken (B,
Abbildung 19) den Hebel (C) leicht berQhren, ohne
ihn anzuheben. Das maximale Spiel betr&gt 0,8 mm
(1/32 in.) (siehe Abbildung).
2. Zum Einstellen die Mutter (D, Abbildung 19) durch
Fixieren der Abflachungen (A) und Drehen der Mutter
(D) Iockern. Die Abflachungen drehen und die
Schraube fixieren. Die Stellschraube ist eine
Kreuzschlitzschraube. Der Schraubenkopf kann
durch EinfQhren eines Schraubendrehers durch die
Feder fixiert bzw. gedreht werden.
3. Die Abflachungen (A) fixieren und die Mutter (D)
festziehen.
ALLE MODELLE
4. Den Motor starten und den Schneckenf6rderer prOfen.
Der Schneckenf6rderer darf nur eingekuppelt sein,
wenn der Schneckenf6rdererhebel gedrQckt ist.
Abbildung 18. Gangwahl- und
Scheckenantriebsgest_nge
A. Spannschloss
B. Federhaken
C. Hebel
D. Schlossschrauben
E. Unteres Gest_nge
F. Muttern
G. Muttern
Abbildung 19. Auger Drive Adjustment (Modelle mit
Rohrgriff)
A. Abflachungen der Mutter
B. Federhaken
C. Hebel
D. Mutter
E. Stellschraube
TP 399-4079-00-LW-SN 12 6/2004
Loading ...
Loading ...
Loading ...