Emerio WK-126008.1 Water Kettle

User Manual - Page 15

For WK-126008.1.

PDF File Manual, 37 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
- 14 -
Der Wasserkocher verfügt über eine Warmhaltefunktion. Drücken Sie die Einstell-Taste + oder -, um
die gewünschte Temperatur zwischen 40, 60, 90, 100 einzustellen. Drücken Sie die
Warmhalte-Taste. Der Wasserkocher beginnt nun, das Wasser zu erhitzen. Der Wasserkocher schaltet sich
automatisch aus, sobald das Wasser die eingestellte Temperatur erreicht hat, und hält die Temperatur für
4 Stunden aufrecht. Sie nnen die Start-/Abbruch-Taste drücken, um den Warmhalteprozess
abzubrechen.
5. Heben Sie den Wasserkocher an und gießen Sie dann das Wasser aus. Die Warmhaltefunktion wird
deaktiviert, sobald Sie den Wasserkocher vom Sockel nehmen.
6. Falls Sie den Wasserkocher versehentlich ohne Wasser betreiben, schaltet der Trockengehschutz das
Gerät automatisch aus. Lassen Sie den Wasserkocher in diesem Fall abkühlen, bevor Sie ihn zum erneuten
Kochen wieder mit kaltem Wasser füllen.
Hinweis:
1) Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, wenn der Wasserkocher nicht benutzt
wird.
2) Seien Sie vorsichtig, wenn Sie heißes Wasser aus dem Wasserkocher gießen, da das kochende Wasser
Verbrühungen verursachen kann.
3) Wenn das Wasser kocht, warten Sie 10 Sekunden, bevor Sie es ausgießen, um zu verhindern, dass heißer
Dampf durch den Deckel des Wasserkochers entweicht.
4) Im Stand-by-Modus schaltet sich das Display aus, wenn für etwa 1 Minute keine Taste gedrückt wird.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Display zu aktivieren.
REINIGUNG UND PFLEGE
1. Lassen Sie den Wasserkocher bevor Sie diesen reinigen, immer zuerst herunterkühlen und trennen Sie ihn
von der Stromversorgung.
2. Tauchen Sie den Wasserkocher oder das Kabel niemals in Wasser und lassen Sie diese Teile nie nass
werden.
Reinigung des gehäuses:
Wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen, feuchten Tuch oder Reinigungsmittel ab. Verwenden Sie niemals
giftige Reinigungsmittel.
Tauchen Sie den Sockel zum Reinigen niemals in Wasser oder andere Flüssigkeite und Scheuermittel, um die
Außenseite des Wasserkochers zu reinigen.
Entkalken Sie den Wasserkocher regelmäßig (mindestens einmal monatlich; ufigkeit abhängig vom
Kalkgehalt des Wassers und der Anzahl der Benutzungen).
Entkalken des Wasserkochers:
•Benutzen Sie einen handelsüblichen Essig.
- Gießen Sie einen halben Liter Essig in den Wasserbehälter.
- Eine Stunde einwirken lassen, ohne den Wasserkocher aufzuheizen.
• Zitronensäure:
- Kochen Sie einen halben Liter Wasser.
- Geben Sie 25 g Zitronensäure hinzu und lassen dies 15 Minuten einwirken.
Leeren Sie den Wasserkocher, und spülen Sie ihn 5 bis 6 mal aus.
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung: 220-240V ~ 50-60Hz
Leistungsaufnahme: 1850-2200W
Loading ...
Loading ...
Loading ...