Dimplex PSP300E 300L Under Unit Buffer Tank

Installation Instructions - Page 2

For PSP300E.

PDF File Manual, 3 pages, Read Online | Download pdf file

PSP300E photo
Loading ...
Zum Einbau eines Tauchheizkörpers
muss zuerst die Kunststoffverkleidung
abgenommen und an den rückseitig
perforierten Stellen ausgeschnitten
werden. Zu diesem Zweck kann die
Verkleidung durch leichtes vorziehen
unten in der Mitte entriegelt und nach
oben abgehoben werden.
Anschließend die mitgelieferten
Hahnverlängerungen 1 ½“ auf die
Stutzen des Pufferspeichers
montieren, diese auf festen Sitz
überprüfen und die ausgeschnittene
Verkleidung wieder montieren.
Abschließend kann der
Tauchheizkörper montiert werden.
Hinweise:
Der Pufferspeicher ist nicht emailliert
und darf deshalb auf keinen Fall für die
Brauchwasser-Erwärmung verwendet
werden.
Alle Anschlüsse sind aus der
Isolierung herausgeführt. Wird ein
Anschlußstutzen nicht belegt, so ist er
mit einer Kappe oder einem Stopfen
abzudichten. Am unteren Stutzen
sollte eine Entleerungsmöglichkeit
vorgesehen werden.
Wenn der Pufferspeicher mit einem
Tauchheizkörper ausgerüstet ist, muss
er mit einem baumustergeprüftem,
nicht absperrbarem Membran-
Sicherheitsventil angeschlossen
werden. Der Anschlußdurchmesser
muss mindestens DN 20 betragen. Die
Ausblasleitung darf keine
Drucksteigerungen ermöglichen.
Inbetriebnahme:
Vor Inbetriebnahme prüfen, ob die
Wasserzufuhr geöffnet und der
Speicher gefüllt ist. Hierbei ist die
Funktion und die Dichtigkeit der
gesamten Anlage einschließlich der im
Auslieferungszustand montierten Teile
zu prüfen.
Die Funktionssicherheit des
Sicherheitsventils ist in regelmäßigen
Abständen zu überprüfen.
The appropriate parts on the rear of the
plastic covering need to be removed in
order to install the immersion heater.
The covering can be removed by gently
pulling the bottom in the middle and
then lifting upwards.
Note:
Buffer tanks are not enamelled and, for
this reason, should never be used for
heating water for domestic use.
All connections are led through the
insulation. If a connection is not used, it
should be sealed with a cap or plug.
A drain plug should be provided on the
lower stub.
If the buffer tank is fitted with an
immersion heater, it must be connected
using a type-tested diaphragm safety
valve which cannot be shut off. The
connection diameter must have a
nominal width of at least 20. The air
outlet pipe must not allow any pressure
increase to take place.
Start-up:
Ensure that the water supply is turned
on and the tank is filled before start-up.
The entire system, including all
factory-assembled components, should
be inspected to ensure that everything
is working properly and that there is no
leakage.
The operational reliability of the safety
valve should be checked at regular
intervals.
Pour monter un thermoplongeur, il faut
découper l’habillage en plastique aux
emplacements préparés à cet effet à
l’arrière de l’appareil. Déverrouiller
l’habillage en le tirant en bas et au
milieu légèrement vers l’avant. Le
retirer par le haut.
Indications:
Le réservoir tampon n’est pas émaillé
et ne doit donc en aucun cas être
utilisé pour le réchauffement d’eau
sanitaire.
Tous les raccordements sont sortis
hors de l’isolation. Si un raccord reste
inutilisé, il doit être bouché avec un
capuchon ou un bouchon.
Une possibilité de vidange doit être
prévue sur la tubulure du bas.
Au cas où le réservoir tampon est
équipé d’un thermoplongeur, il faut le
raccorder à une vanne de sûreté à
membrane homologuée,
non-verrouillable. Il faut prévoir un
diamètre nominal d’au moins DN 20
pour effectuer le branchement. La
conduite d’évacuation d’air ne doit en
aucun cas permettre une élévation de
la pression.
Mise en service:
Avant la mise en service, vérifier si
l’alimentation en eau est assurée et si
le réservoir est rempli. Il faut contrôler
le bon fonctionnement et l’étanchéité
de toute l’installation, y compris les
pièces montées en usine.
Il faut contrôler à intervalles réguliers
la sécurité de fonctionnement de la
vanne de sûreté.
Loading ...