Klarstein 10009464 Aquavita Electric Water Kettle

User Manual - Page 3

For 10009464.

PDF File Manual, 7 pages, Read Online | Download pdf file

10009464 photo
Loading ...
Loading ...
Verwenden Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt und stellen nicht in die Nähe von heißen Oberächen
oder oenen Flammen.
Füllen Sie den Kessel vor dem Einstecken des Netzsteckers und Aufheizen immer mit Wasser.
Lassen Sie kein Wasser in einen heißen Wasserkocher ein.
Es müssen mindestens 0.75L Wasser eingefüllt werden. Verwenden Sie das Gerät nie ohne oder
mit zu wenig Wasser.
Achtung: Der Kessel ist überfüllt, wenn das Wasser die obere Markierung überschreitet.
DER AUTOMATISCHE AUSSCHALTER
Der Wasserkocher schaltet sich automatisch ab und die Betriebsanzeige (E) erlischt, sobald das Wasser
kocht. Nun können Sie den Kessel von Standfuß nehmen. Falls Sie den Kochvorgang vor dem Kochen
des Wassers beenden wollen, drücken Sie den Ein-/Ausschalter nochmal herunter.
Sobald das Wasser kocht, schaltet sich der Wasserkocher von selbst ab. Ist der Wasserkocher mit wenig
Wasser gefüllt, dauert der Kochvorgang länger.
VERWENDUNG DES WASSERKOCHERS
Vor der ersten Verwendung sollten Sie den Wasserkocher von Innen und Außen mi einem feuchten Tuch
abwischen.
Erster Gebrauch
Stellen Sie den Standfuß auf eine geeignete Oberäche. Das Gerät muss vor der Verwendung
trocken sein.
Wickeln Sie überschüssiges Netzkabel auf.
Önen Sie die Abdeckung.
Füllen Sie die geforderte Menge Wasser ein, aber nicht über die MAX-Markierung.
Schließen Sie die Abdeckung bis dieser einrastet. Die automatische Abschaltung funktioniert nur
dann einwandfrei. Reiben Sie den Kessel von außen trocken.
Stellen Sie den Kessel auf den Standfuß.
Steckern Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter auf die Position ON herunter. Die Betriebsanzeige leuchtet und
das Wasser wird erhitzt.
Der Ein-/Ausschalter rastet nur ein, wenn sich der Kessel auf dem Standfuß bendet
Verzehren Sie das zuerst gekochte Wasser nicht. Schütten Sie es weg.
Achten Sie darauf kein Wasser auf den Standfuß zu schütten.
Wenn Sie Wasser erneut erhitzen wollen, prüfen Sie den Wasserstand (über 0.75L), geben Sie
falls nötig noch Wasser hinzu, stellen den Kessel zurück auf den Standfuß und drücken Sie den
Ein-/Ausschalter auf die Position ON herunter. Sie können den Wasserkocher abschalten, wenn die
gewünschte Temperatur erreicht wurde.
Beim Auüllen ist zu beachten, dass der Kessel komplett mit heißem Dampf gefüllt ist. Halten Sie
Gesicht, Hände, usw. fern von der Önung.
REINIGUNG UND PFLEGE
Trennen Sie den Wasserkocher vor der Reinigung immer vom Stromnetz. Lassen Sie den Wasser
kocher vor der Reinigung abkühlen.
Reinigen Sie den Kessel und den Standfuß niemals unter ießendem Wasser oder tauchen ein Teil
unter Wasser.
Spülen Sie regelmäßig das Innere des Kessels mit sauberem Wasser.
Reinigen Sie das Äußere nur mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine starken oder
reibenden Mittel.
2 3
Loading ...
Loading ...
Loading ...