Tefal PI130712 Compact type 793 serie 1a

User Manual - Page 17

For PI130712.

PDF File Manual, 60 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
17
FR
NL
DE
EN
ES
PT
IT
EL
DA
NO
FI
SV
TR
AR
FA
Sollten Teile des Gerätes in Brand geraten, versuchen Sie nicht die Flammen mit Wasser zu löschen. Ziehen Sie
den Netzstecker und ersticken Sie die Flammen mit einem feuchten Tuch.
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen und wegräumen.
• Bewegen Sie das Gerät nicht so lange es heiß ist.
Installation
• Das Gerät in die Mitte des Tisches außer Reichweite für Kinder stellen.
Das Gerät niemals direkt auf einen empfindlichen Untersatz stellen (Glastisch, Stoff, lackierte Möbel…).
Die Benutzung auf einer weichen Unterlage, wie z.B. einer Kunststoffdecke, ist zu vermeiden.
• Zur Vermeidung von Überhitzung des Gerätes darf dieses nicht in Ecken oder an einer Wand aufgestellt werden.
• Niemals die kalte Steinplatte auf das vorgeheizte Gerät legen.
• Den Stein nur mit dem gelieferten Unterteil verwenden.Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte oder bei
einem autorisierten Händler erworbene Zubehör.
Anschluss und Vorheizen
• Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung mit der auf der Unterseite des Geräts angegebenen Stromstärke und
Spannung übereinstimmt.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Steckdose an.
• Wenn ein Verlängerungskabel verwendet wird, muss dies mindestens den gleichen Querschnitt haben und eine
Erdung besitzen. Ergreifen Sie alle Vorsichtsmaßnahmen, um zu verhindern, dass das Kabel zur Stolperfalle wird.
Wenn Ihr Gerät mit einem abnehmbaren Stromkabel ausgestattet ist:
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es gegen ein Spezialkabel oder eine Einheit ausgetauscht werden,
die beim Hersteller oder beim Kundendienst erhältlich sind.
Wenn Ihr Gerät mit einem fest angebrachten Stromkabel ausgestattet ist:
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder einem autorisierten
Kundendienst ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Bei loser Zuleitung muss diese durch eine originale
ersetzt werden.
• Dieses Gerät darf nicht über eine externe Schaltuhr oder eine separate Fernsteuerung betrieben werden.
Kochen
• Nach dem Vorheizen ist das Gerät zur Benutzung bereit.
• Grillen Sie keine in Alufolie gewickelten Speisen.
• Keine gefrorenen Speisen auf den heißen Stein legen.
• Keine essighaltigen Lebensmittel wie Essiggurken, Mixed Pickles, Senf… auf den Stein legen.
• Keine Gegenstände (außer den Lebensmitteln) auf den Stein legen.
Es können kleine, durch die Ausdehnung des Steins hervorgerufene Risse auftreten. Dies ist eine natürliche
Erscheinung und beeinträchtigt das einwandfreie Funktionieren des Geräts nicht. Derartige Risse sind kein
Reklamationsgrund.
• Nach einigen Benutzungen bekommt der Stein eine dunklere Farbe. Dieses ist eine ganz normale Erscheinung.
Beim ersten Gebrauch kann es zu leichter Geruchsentwicklung kommen, diese ist nicht gesundheitsschädlich.
Lassen Sie das Gerät bei geöffnetem Fenster heizen, bis kein Rauch oder Geruch mehr feststellbar ist.
Nach der Benutzung
• Das Gerät und das Stromkabel dürfen nicht ins Wasser getaucht werden.
• In der Abkühlphase darf das Gerät nicht in Reichweite von Kindern gelangen.
Die Heizspirale darf nicht gereinigt werden. Bei sehr stark verschmutzter Heizspirale: völlig abkühlen lassen und
mit einem trockenen Tuch abreiben.
Den Stein vor dem Gebrauch reinigen
Der Steingrill Pierrade
®
ist ein natürlicher, lebensmittelechter Stein. Mehr oder weniger durchlässig nach seiner
Porosität kann ein Stein, der im Wasser während der Reinigung eingetaucht wurde, spalten oder beim folgenden
Heizen auf dem Gerät explodieren.
TEFAL564-IFU_PIERRADE-RACLETTE-GRILL_2017620500_Mise en page 1 13/05/11 14:56
Loading ...
Loading ...
Loading ...