Candy CVRDS 6174RH Refrigerators

User Manual - Page 43

For CVRDS 6174RH.

PDF File Manual, 150 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
DE - 42 -
scharfkantigen Metallgegenstände verwenden. Diese könnten den Kühlkreislauf beschädigen und irreparable
Schäden am Gerät verursachen.
Getränkehalter
(Bei einigen Modellen)
Damit die Flaschen nicht hin- und her rutschen oder umkippen, können Sie den Getränkehalter verwenden. Dadurch
werden auch Geräusche beim Öffnen und Schließen der Tür vermieden.
Alle schriftlichen und bildlichen Beschreibungen des Zubehörs können je nach Gerätemodell variieren.
TEIL - 3.
EINRÄUMEN VON LEBENSMITTELN IM GERÄT
Kühlfach
Um Feuchtigkeit und damit eine erhöhte Frostbildung zu vermeiden, keine Flüssigkeiten in unverschlossenen
Behältern in das Kühlfach stellen. Meist bildet sich an den kältesten Stellen des Verdampfers Frost, der mit der
Zeit immer häufiger abgetaut werden muss.
Keine warmen Lebensmittel in den Kühlschrank stellen. Warme Lebensmittel zunächst auf Zimmertemperatur
abkühlen lassen und so in das Kühlfach stellen, dass die Luft richtig zirkulieren kann.
Nichts sollte die hintere Kühlschrankwand behren, da dies zu einer Frostbildung führt und die Verpackung an der
Wand festfrieren kann. Kühlschranktüre nicht zu häufig öffnen.
Fleisch und ausgenommenen Fisch (eingepackt in Papier oder Plastikfolie), der innerhalb von 1-2 Tagen zu
verbrauchen ist, unten im Kühlfach (über dem Gemüsefach) aufbewahren, da dies die kälteste Stelle im
Kühlschrank ist und die besten Lagerbedingungen garantiert.
Obst und Gemüse können auch ohne Verpackung in das Gemüsefach gelegt werden.
Tiefkühlfach
Im Tiefkühlfach werden tiefgefrorene Lebensmittel oder Tiefkühlware ngere Zeit aufbewahrt oder Eiswürfel
hergestellt.
Beim Einfrieren frischer Lebensmittel gewährleisten, dass diese größtmöglichen Kontakt mit der hlfläche
haben.
Keine ungefrorenen Lebensmittel direkt neben gefrorenen lagern, da diese dadurch aufgetaut werden könnten.
Frische Lebensmittel (z.B. Fleisch, Fisch und Hackfleisch) vor dem Einfrieren in gebrauchsfertige Portionen
aufteilen.
Wenn das Gerät abgetaut wurde, Lebensmittel wieder in das Gefrierfach legen und innerhalb kurzer Zeit
verbrauchen.
Keine warmen Lebensmittel in das Gefrierfach legen. Dadurch werden gefrorene Lebensmittel an- oder
aufgetaut.
Bei der Lagerung gefrorener Lebensmittel stets die Anweisungen auf der Verpackung befolgen. Ist keine solche
Information vorhanden, sollten die Lebensmittel spätestens innerhalb von drei Monaten nach dem Kaufdatum
aufgebraucht werden.
Beim Einkauf von Tiefkühlware darauf achten, dass diese bei der richtigen Temperatur gelagert wurde und dass
die Verpackung unversehrt ist.
Tiefkühlprodukte sollten in Kühltaschen transportiert und schnellstmöglich wieder in ein Gefriergerät gelegt
werden, damit die Lebensmittelqualität nicht beeinträchtigt wird.
Ist die Verpackung von tiefgefrorenen Lebensmitteln feucht und aufgequollen, kann es sein, dass sie bei
unzulänglicher Temperatur gelagert und in der Folge verdorben sind.
Die Haltbarkeitsdauer von Tiefkühlprodukten hängt von der Raumtemperatur, der Thermostatstellung, der
Häufigkeit der Türöffnung, der Art des Lebensmittels und der Transportdauer vom Geschäft bis nach Hause ab.
Beachten Sie immer die Angaben zur Haltbarkeitsdauer auf der Verpackung, und verwenden Sie Lebensmittel
nicht über dieses Datum hinaus.
Hinweis: Wenn Sie die Türe des Gefrierschranks direkt nach dem Schließen wieder öffnen, ist dies erschwert. Das
ist normal! Nachdem das normale Druckverhältnis wieder hergestellt wurde, lässt sich die Türe leicht öffnen.
TEIL - 4.
REINIGUNG UND WARTUNG
Kühlschrank vor dem Reinigen unbedingt von der Stromversorgung trennen.
Kühlschrank nicht reinigen, indem Wasser darüber gekippt wird.
Innen- und Außenseiten mit einem weichen Tuch oder Schwamm mit warmem Seifenwasser reinigen.
Einzelteile herausnehmen und mit Spülwasser reinigen. Nicht im Geschirrspüler reinigen.
Keine entflammbaren, explosiven oder korrosiven Materialien wie Verdünnung, Gas oder ure für die
Reinigung verwenden.
Reinigen Sie den Kondensator mindestens einmal im Jahr mit einem Handfeger, damit er weiterhin
energiesparend bei optimaler Leistung läuft.
Prüfen Sie, ob der Kühlschrank von der Stromversorgung getrennt ist, bevor Sie mit dem Reinigen
beginnen.
Loading ...
Loading ...
Loading ...