Candy CDI 5153E10/3-S Dishwashers

User Manual - Page 47

For CDI 5153E10/3-S.

PDF File Manual, 96 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
47
AUTOMATISCHE FEHLERMELDUNGEN
Gerät ausschalten, Zulaufschlauch
öffnen und Zyklus erneut starten.
Bitte Ablaufschlauch auf evtl. Knicke
kontrollieren und Siphon auf
Verstopfungen prüfen.
Sollte das Problem weiter bestehen,
bitte Kundendienst kontaktieren.
Bitte Ablaufschlauch auf evtl. Knicke
kontrollieren und Siphon auf
Verstopfungen prüfen.
Sollte das Problem weiter bestehen,
bitte Kundendienst kontaktieren.
Kundendienst kontaktieren.
Filter reinigen. Sollte das Problem
weiter bestehen, bitte Kundendienst
kontaktieren.
FEHLER URSACHE LÖSUNG
Anzeige E2 erscheint im Display
und das akustische Signal
ertönt.
Anzeige
E3 erscheint im Display
und das akustische Signal
ertönt.
Anzeige
E4 erscheint im Display
und das akustische Signal
ertönt.
Anzeige
E5, E6, E7, Ef oder
EL erscheint im Display und das
akustische Signal
ertönt.
Anzeige
E8 oder Ei erscheint
im Display und das akustische
Signal ertönt.
Kein Wasser (Zulaufschlauch
blockiert).
Wasser kann nicht abgepumpt
werden.
Wasserleck am Gerät
Elektronische Kontrolleinheit defekt.
Das Heizelement arbeitet nicht oder
die Filtereinheit ist blockiert.
Der Geschirrspüler führt eine Selbstdiagnose durch und zeigt einige Fehler im Display.
Das zuletzt gewählte
Programm speichern
Um das zuletzt gewählte Programm zu
speichern, gehen Sie wie folgt vor:
WICHTIG
Die Einstellungsprozedur muss IMMER
bei ausgeschaltetem Gerät eingeleitet
werden.
1. Halten Sie die Taste "PROGRAMMWAHL"
gedrückt und schalten Sie gleichzeitig
das Gerät mit der Taste "START/STOP"
ein (ein kurzes Signal ertönt).
2. Halten Sie die Taste "PROGRAMMWAHL"
weiterhin für mindestens 30 Sekunden
gedrückt. Während dieser Zeit ertönen 3
akustische Signale.
3. Lassen Sie die Taste los, wenn der
DRITTE Signalton ertönt, (im Display
erscheint "A0", um anzuzeigen, dass
die Speicherung deaktiviert wurde).
4. Drücken Sie wieder dieselbe Taste
(auf dem Display erscheint "A1", um
anzuzeigen, dass die Speicherung
aktiviert wurde).
5. Schalten Sie den Geschirrspüler durch
Drücken der Taste "START/STOP" aus,
um Ihre Einstellung zu speichern.
Um die Speicherung wieder zu deaktivieren,
befolgen sie die gleiche Prozedur.
ACHTUNG!
Um ein ungewolltes Auslösen dieses
Sicherheitsventils zu verhindern,
sollte der Geschirrspüler während
seines Betriebs nicht bewegt oder
geneigt werden.
Falls Sie einmal das Gerät verrücken
müssen, achten Sie darauf, dass es
außer Betrieb ist und in der
Bodenwanne kein Wasser steht.
Loading ...
Loading ...
Loading ...