Focal F100IWSUBAMP Black 100 IWSUB8 Amplifier

User Manual - Page 13

For F100IWSUBAMP.

PDF File Manual, 67 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
BITTE ZUERST LESEN!
WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN!
D
Der Blitz, der durch das Pfeilsymbol dargestellt
und in einem gleichseitigen Dreieck enthalten
ist, soll den Benutzer auf das Vorhandensein
von Hochspannung in der Vorrichtung
aufmerksam machen, die zu einem
Stromschlag führen kann.
Achtung! Um einen elektrischen Schlag
zu vermeiden, darf die Abdeckung
(oder die Rückseite) dieses Geräts nicht
abgenommen werden. Es dürfen keine
Teile durch den Benutzer ausgetauscht
werden. Für Wartungs- oder
Reparaturarbeiten kontaktieren Sie bitte
eine qualifizierte Person.
Das Ausrufezeichen im gleichseitigen Dreieck
soll den Benutzer auf wichtige Bedienungs-
und Wartungsanweisungen in diesem
Anleitung aufmerksam machen.
1. Lesen Sie diese Anleitung.
2. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf.
3. Beachten Sie alle Warnhinweise.
4. Befolgen Sie sämtliche Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der
Nähe von Wasser.
6. Nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
7. Keine Lüftungsönung blockieren.
Installieren Sie das Gerät gemäß den
Anweisungen des Herstellers.
8. Das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen wie Heizkörpern,
Öfen, Heizregistern oder anderen
wärmeabgebenden Geräten
(einschließlich Verstärkern) installieren.
9. Die Sicherheitsvorrichtung des
gepolten Steckers darf nicht umgangen
werden. Ein polarisierter Stecker verfügt
über zwei Zinken, von denen einer breiter
als der andere ist. Der große Zinken ist
zu Ihrer Sicherheit vorgesehen. Wenn
der mitgelieferte Stecker nicht in Ihre
Steckdose passt, wenden Sie sich an einen
Elektriker, um die veraltete Steckdose
auszutauschen.
10. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel
nicht zertrampelt, gequetscht oder
eingeklemmt werden kann. Achten Sie
insbesondere auf den Netzstecker und auf
den Anschluss des Kabels an das Gerät.
11. Verwenden Sie nur Zubehör, das der
Hersteller empfiehlt.
12. Verwenden Sie nur Wagen, Ständer,
Stative, Halterungen oder Tische, die
der Hersteller empfiehlt oder die mit
dem Gerät verkauft werden. Wenn
Sie einen Wagen benutzen, seien Sie
besonders vorsichtig, wenn Sie den
Wagen/Gerätesatz bewegen, um
Kippverletzungen zu vermeiden.
13. Ziehen Sie den Netzstecker, wenn es zu
einem Gewitter kommt oder wenn es über
einen längeren Zeitraum nicht benutzt
wird.
14. Sämtliche Wartungsarbeiten müssen
von qualifiziertem Personal durchgeführt
werden. Eine Wartung ist im Anschluss
an jegliche Beschädigung erforderlich,
die am Gerät festgestellt wird, wie die
Beschädigung des Netzkabels oder des
Steckers, wenn Flüssigkeit verschüttet
wurde oder Gegenstände in das Gerät
eingeführt wurden, das Gerät Regen oder
Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, nicht
normal funktioniert oder heruntergefallen
ist.
15. Dieses Produkt gehört zur Klasse
1. Schließen Sie das Gerät nur mit
dem mitgelieferten Netzstecker mit
integriertem Erdungssystem an. Das
Gerät muss an eine Netzsteckdose mit
Erdungsschutz angeschlossen werden.
16. Der Netzstecker dient als Hauptschalter
und muss immer korrekt funktionieren.
17. ACHTUNG: Um die Gefahr von Bränden
oder Stromschlägen zu verringern, setzen
Sie dieses Produkt weder Regen noch
Feuchtigkeit aus. Darüber hinaus darf
das Gerät nicht Tropfen oder Spritzen
ausgesetzt werden und es dürfen keine
mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände,
wie z.B. Vasen, auf das Gerät gestellt
werden.
18. Keine Lüftungsönung blockieren.
19. Stecken Sie niemals Gegenstände durch
die Lüftungsönungen des Gerätes. Es
könnte mit Hochspannungskomponenten
in Kontakt kommen oder diese
kurzschließen, wodurch Brände oder ein
Stromschlag verursacht werden können.
Verschütten Sie niemals Flüssigkeit auf
das Gerät.
20. Versuchen Sie nicht, dieses
Gerät selbst zu reparieren. Wenn Sie
dieses Gerät önen, können Sie sich
gefährlichen Spannungen oder anderen
Gefahren aussetzen. Wenden Sie sich
mit sämtlichen Wartungsarbeiten an
qualifiziertes Personal.
21. Die Umgebungstemperatur darf
während des Betriebs 45 Grad Celsius
nicht überschreiten.
22. Das Gerät kann in tropischen und/
oder gemäßigten Klimazonen eingesetzt
werden.
23. Um mögliche Hörschäden zu
vermeiden, sollten Sie die Lautsprecher
nicht über einen längeren Zeitraum mit
hoher Lautstärke hören.
Das Hören über Lautsprecher kann
das Ohr des Benutzers schädigen
und Hörprobleme verursachen
(vorübergehende oder dauerhafte
Taubheit, Ohrensausen, Tinnitus,
Hyperakusis).
Wenn die Ohren länger als eine Stunde
übermäßiger Lautstärke (mehr als 85
dB) ausgesetzt werden, kann dies zu
irreversiblen Hörschäden führen.
(CEI 60417-6044)
Loading ...
Loading ...
Loading ...