Candy CMDNB 6204W1N Refrigerators

User Manual - Page 92

For CMDNB 6204W1N.

PDF File Manual, 382 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
94
8.ENERGIE SPAREN
Tipps zum Energiesparen:
Das Gerät entfernt von Hitzequellen, vor Sonneneinstrahlung geschützt und in einem
gut belüfteten Raum aufstellen.
Keine warmen Speisen in das Gerät stellen. Dies erhöht die Innentemperatur und der
Kompressor arbeitet im Dauerbetrieb.
Das Gerät nicht übermäßig füllen, um eine korrekte Belüftung zu gewährleisten.
Wenn sich eine Eisschicht bildet, das Gerät abtauen, um die Kälteabgabe zu erleichtern.
Bei Stromausfall die Klappe möglichst geschlossen halten.
Die Klappe so selten wie möglich öffnen und nicht zu lange offen halten.
Den Thermostat nicht auf eine übermäßig geringe Temperatur einstellen.
Staubablagerungen von der Geräterückseite entfernen.
Energiesparwarnung
1) Kühlgeräte arbeiten möglicherweise nicht gleichmäßig (Möglichkeit des Abtauvorgangs oder steigende
Temperatur im Gefrierfach), wenn sie über einen längeren Zeitraum bei einer Temperatur unter dem
Temperaturbereich aufgestellt werden, für den das Kühlgerät ausgelegt ist.
2) Getränke mit Kohlensäure sollten nicht in Gefrierfächern oder in Niedrigtemperaturbereichen gelagert und
bestimmte Produkte wie Wassereis sollten nicht zu kalt verzehrt werden.
3) Die von den Lebensmittelherstellern empfohlenen Haltbarkeitsdaten sollten vor allem bei
schockgefrosteten Lebensmitteln im Gefriergerät oder -fach nicht überschritten werden.
4) Es sollten Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um zu verhindern, dass sich die Temperatur des
Gefrierguts beim Abtauen erhöht. Dies kann beispielsweise durch das Einpacken in mehrere
Zeitungsschichten gewährleistet werden.
5) Ein Temperaturanstieg gefrorener Lebensmittel beim manuellen Abtauen, bei Wartungsarbeiten oder bei
der Reinigung kann die Haltbarkeit verkürzen.
6) Bei verschließbaren Türen oder Klappen mit Schlössern müssen die Schlüssel außerhalb der Reichweite
von Kindern und nicht in der Nähe des Kühlgeräts aufbewahrt werden, damit keine spielenden Kinder im
Gerät eingeschlossen werden.
7) Das längere Öffnen der Tür kann zu einem bedeutenden Temperaturanstieg in den Kühlfächern des
Geräts führen.
8) Die mit den Lebensmitteln in Berührung kommenden Oberflächen und zugänglichen Ablaufsysteme
müssen regelmäßig gereinigt werden.
9) Reinigen Sie die Wassertanks, wenn sie 48 Stunden lang nicht benutzt wurden. Spülen Sie den an eine
Wasserleitung angeschlossenen Wasserkreislauf, wenn fünf Tage lang kein Wasser entnommen wurde.
10) Bewahren Sie rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern im Kühlschrank auf, damit es nicht mit
anderen Lebensmitteln in Berührung kommt oder Flüssigkeit auf diese tropft.
11) Wenn das Kühlgerät längere Zeit leer bleibt, schalten Sie es aus, tauen Sie es ab, reinigen und trocknen
Sie es, und lassen Sie die Tür offen, um zu verhindern, dass sich im Innenraum Schimmel bildet.
Loading ...
Loading ...
Loading ...