Tefal GV7095E1 Express compact

User Manual - Page 14

For GV7095E1.

PDF File Manual, 133 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
Instandhaltung und Reinigung
Reinigung Ihres Dampfgenerators
Verwenden Sie weder ein Reinigungsmittel noch einen Entkalker für die Sohle oder den Boiler.
Halten Sie den Bügelautomaten bzw. das Geuse nie unter fließendes Wasser.
Entleeren Sie den Wasserbelter und slen Sie ihn aus.
Reinigen Sie die Sohle regelmäßig mit einem feuchten, nichtmetallischen Schwamm.
Reinigen Sie die Kunststoffteile des Geräts von Zeit zu Zeit mit einem weichen, angefeuchteten Tuch.
Einfaches Entkalken Ihres Generators:
UmdieLebensdauer IhresDampfgeneratorszu verngernundKalkabsonderun-
gen zu vermeiden, ist Ihr Dampfgenerator mit einem integrierten Kalk-Kollektor
ausgestattet. DieserKalk-KollektorbefindetsichimBoiler und nimmtdendorten-
tstehenden Kalk auf.
Das Funktionsprinzip:
Wenndieorangefarbene"Anti-Kalk"Kontrollleuchte aufderBedienfchezublin-
ken beginnt, bedeutet das, dass der Kalk-Kollektor ausgespült werden muss -
Abb.
9.
Achtung, diese Maßnahme darf nur vorgenommen werden, wenn den
Dampfgeneratorseit mindestenszweiStunden ausgesteckt und völligab-
gekühltist.ZurDurchführungdieserMaßnahme mussder Dampfgeneratorin
derNäheeinesSpülbeckensaufgestelltwerden,dabeimÖffnendesGerätsWas-
ser aus demBehälter austreten kann.
Nehmen Sie, sobald der Dampfgenerator vollkommen abgehlt ist, die Ab-
deckung des Kalk-Kollektor ab-
Abb.
10.
Schrauben Sie den Kalk-Kollektorllig abundnehmen Sie ihn aus demBoiler heraus. Er entlt den imBoi-
ler angefallenen Kalk -
Abb.
11 et
Abb.
12.
ZurgründlichenReinigung desKalk-Kollektors muss dieserlediglichunterfliendemWasserausgespült wer-
den, um den in ihm angesammelten Kalk zu entfernen -
Abb.
13.
Setzen Sie den Kalk-Kollektorwieder in den Boiler ein und schraubenSieihn gut fest, um seine Dichtigkeit zu
garantieren -
Abb.
14.
Setzen Sie die Abdeckung des Kalk-Kollektors wiederein - fig.15.
Drücken Sie bei der chsten Benutzung die unter dem Bedienfeld befindliche „Reset Taste, um die
orangefarbene "Anti-Kalk" Kontrollleuchte auszuschalten.
Aufbewahrung Ihres Dampfgenerators
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Klappen Sie den Feststellbügel über das Bügeleisen und lassen Sie ihn einrasten; auf diese Weise wird
Ihr Bügeleisen sicher in seinem Fach blockiert.
Verstauen Sie den Netzstecker im Kabelstaufach - Abb.7.
WickelnSiedas Dampfkabelumden GeneratorundsteckenSie esinden seitlichenVerstauraum -Abb.8.
LassenSie den Dampfgeneratorabhlen, wennSie ihn in einem Wandschrank oder auf engem Raum
wegstellen.
Ein Problem mit Ihrem Dampfgenerator
Benutzen Sie keine Entkal-
kungsmittel (Essig, indus-
trielle Entkalker…), um
das Gerät zu entkalken, da
diese Mittel das Gerät be-
scdigen könnten.
Vor dem Entleeren Ihres
Dampfgenerators muss
dieser unbedingt mindes-
tens zwei Stunden lang
abhlen, um jedes Ver-
brennungsrisiko auszu-
schließen.
PROBLEM Mögliche Ursachen Ratschläge
Die Kontrollleuchten des
Generators leuchten nicht
auf.
Das Gerät ist nicht angeschaltet. Prüfen Sie, ob das Gerät korrekt an den Strom-
kreislauf angeschlossen ist.
Aus den Öffnungen in der
Sohle flit Wasser.
Das Wasser kondensiert in der Leitung,
da Sie zum ersten Mal mit Dampf bü-
geln oder die Dampffunktion seit einiger
Zeit nicht mehr benutzt wurde.
Betigen Sie die Dampftaste fern von Ihrer Bü-
gelwäsche bis Dampf heraustritt.
GB
D
F
NL
E
P
I
DK
N
S
FIN
TR
GR
PL
CZ
SK
H
SLO
RU
UA
HR
RO
ET
LT
LV
12
1800116149 GV7095 TEFAL:110 x 154 16/06/09 16:11 Page 12
Loading ...
Loading ...
Loading ...