Candy CDK6GF4WEKB Hobs

User Manual - Page 16

For CDK6GF4WEKB.

PDF File Manual, 66 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
Tabelle A
Brennertyp
Topfdurch-
messer (cm)
AUX
SR
R
UR
10 - 18
12 - 22
16 - 26
16 - 26
Hilfsbrenner
Normalbrenner
Schnellbrenner
Leistung
(kW)
1,00
1,75
2,70
3,50
G20/20 mbar
(Erdgas)
95 l/h
167 l/h
257 l/h
334 l/h
G30/28-30 mbar
(LPG)
73 g/h
127 g/h
196 g/h
255 g/h
16 DE
2.3. UMSTELLUNG AUF EINE ANDERE GASART
Für die Länder, für die das Gerät für den Betrieb mit einer anderen
Gasart zugelassen ist, kann das Gerät von der werkseitigen
Einstellung auf eine andere Gasart umgestellt werden. Gehen Sie
dabei wie folgt vor:
Topfträger entfernen
Brennerdeckel und Brennerköpfe entfernen
Anmerkung: In Deutschland und Österreich ist der Betrieb nur für
Erdgas vorgesehen.
Schrauben Sie die Düsen ab und ersetzen Sie diese mit einer für
die gewünschte Gasart geeigneten Düse ( )s. Tabelle der Gasarten
2.4. EINSTELLEN DER GASMINDESTZUFUHR
Zünden Sie jeden Brenner und drehen Sie den entsprechenden
Drehschalter auf die kleinste Stufe, ziehen Sie dann den Drehschalter
durch leichte Kraftanwendung heraus.
Mithilfe eines Schraubendrehers regulieren Sie die Einstellschraube
wie in der dargestellt. Durch Drehen der Einstellschraube im
Uhrzeigersinn wird die Gaszufuhr reduziert, in die andere Richtung
dagegen erhöht. Stellen Sie die Schraube so ein, dass die Flamme
ca. 3-4 mm lang ist und setzen Sie schließlich den Drehschalter
wieder ein.
Abb. 9
Nach der Einstellung der Gasflamme ersetzen Sie das Matrikelschild
mit der alten Gasart durch ein neues (mitgeliefertes) Matrikelschild
entsprechend der neuen Gasart.
3. BEDIENUNGSANLEITUNG
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch gedacht, Speisen
zuzubereiten. Jede andere Verwendung wäre zweckentfremdend
und gegebenenfalls gefährlich. Der Hersteller kann für eventuelle
Schäden, die auf einen ungeeigneten, fehlerhaften und
unvernünftigen Einsatz zurückzuführen sind, nicht haftbar gemacht
werden.
3.1. INBETRIEBNAHME DER BRENNER
Drücken Sie den Knopf hinein und drehen Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn auf das größere Flammensymbol ; halten Sie ihn
nach dem Entzünden 5 Sekunden lang gedrückt.
So entzünden Sie die Brenner:
Das Zündsystem erzeugt solange Funken, wie der Regler gedrückt
wird
° Drücken Sie den Knopf hinein und drehen Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn auf das größere Flammensymbol ; halten Sie ihn
nach dem Entzünden 5 Sekunden lang gedrückt.
Stellen Sie vor dem Einschalten des Kochfelds sicher, dass sich die
Brenner und Brennerkappen ordnungsgemäß in ihrer Position
befinden.
°Halten Sie das Streichholz oder Feuerzeug dicht an den Brenner
Dieses Kochfeld hat eine elektronische Zündung, um den Brenner zu
entzünden.
Warnung: Falls der Brenner nach 5 Sekunden noch nicht entzündet
ist, unterbrechen Sie den Vorgang und warten mindestens 1 Minute,
bevor Sie erneut versuchen, den Brenner zu entzünden.
ALLGEMEINER HINWEIS
Um die Flamme optimal und energiesparend auszunutzen, benutzen
Sie nur Töpfe und Pfannen, deren Durchmesser für den jeweiligen
Brenner geeignet ist. Vergleichen Sie dazu folgende TabelleA:
Warnung: Falls das Gerät keinen Strom hat, um den Brenner zu
entzünden, benutzen Sie ein Streichholz oder Feuerzeug wie folgt:
4. WARTUNG UND REINIGUNG
Reinigen Sie die emaillierten, verchromten oder lackierten Teile mit
lauwarmem Seifenwasser oder mit nicht scheuernden Flüssigmitteln.
Für die Edelstahlteile verwenden Sie bitte die handelsüblichen Mittel
zur Pflege von Edelstahl.
Vor jedem Vorgang zur Reinigung des Gerätes schalten Sie den Strom
durch Ziehen des Steckers aus der Steckdose oder durchAusschalten
der Haussicherung ab. Bevor Sie das Gerät reinigen, warten Sie, bis es
vollständig abgekühlt ist.
Die Reinigung und Wartung des Gerätes darf nicht durch Kinder ohne
Aufsicht durchgeführt werden.
Verwenden Sie bitte niemals scheuernde oder korrosive
Reinigungsmittel, auch kleine Bleichmittel oder Säuren. Achten Sie
darauf, dass keine säurehaltigen bzw. ätzenden Substanzen
(Zitronensäure, Essig. o.Ä.) auf die emaillierten bzw. lackierten Flächen
liegen bleiben.
Reinigen Sie die Gasbrenner mit Seifenwasser. Um den ursprünglichen
Glanz zu bewahren, verwenden Sie einen handelsüblichen
Verwenden Sie bitte nurPfannen oder Töpfe mit flachemBoden!
HINWEIS: Sollte die Flamme ungewollt ausgehen, schalten Sie die
Gaszufuhr durch Drehen des Schalterknopfes aus und warten Sie
mindestens eine Minute, bevorSie den Brenner wieder anzünden.
Sollten die Gashähne mit der Zeit schwergängig werden, müssen sie
mit einem geeigneten Schmierstoff neu geschmiert werden. Dieser
Vorgang darf ausschließlich durch den Werkskundendienst
durchgeführt werden.
Bei Pfannen oder Töpfen mit kleinem Durchmesser regulieren Sie die
Leistung des Brenners so, dass die Flamme den Topf- bzw.
Pfannenboden nicht überlappt.
Vor der Verwendung der Kochstellen müssen Sie darauf achten, dass
die Kochstellen sich mittig zur Gitterrosteingrenzung befinden, wie
unten in der Abbildung gezeigt. Wenn Sie Gitterroste aus Gusseisen
verwenden, ist die Position unter dem Gitter markiert. Achten Sie darauf,
dass der richtige Gitterost in der richtigen Position verwendet wird.
Achtung: Sollten Sie Gasgeruch in der Nähe des Gerätes
wahrnehmen, schalten Sie die Gasversorgung umgehend ab und
rufen Sie den Kundendienst. Suchen Sie Gasleckagen niemals mit
offener Flamme!
DC 4 kW MONO
16 - 26
4,00
381 l/h
291 g/h
Loading ...
Loading ...
Loading ...