Candy CDS 1L38B Dishwashers

User instructions - Page 96

For CDS 1L38B.

PDF File Manual, 116 pages, Read Online | Download pdf file

CDS 1L38B photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
96
Oberer Geschirrkorb (Abb. 3)
A = Gläser
B = Untertassen
C = Tassen
D = Kleine Schalen
E = Mittlere Schalen
F = Große Schalen
G = Servierlöffel
Beladen des unteren
Geschirrkorbes
Im unteren Korb können Sie Töpfe,
Pfannen, Suppenschüsseln, Servierplatten,
Salatschüsseln, Deckel, flache und tiefe
Teller und Kellen unterbringen.
Stellen Sie das Besteck mit den Griffen
nach unten in den dafür vorgesehenen
Plastikbehälter, der dann in den unteren
Geschirrkorb gestellt wird (Abb. 4 und 5).
Achten Sie darauf, dass das Besteck die
Rotation der Sprüharme nicht hindert.
WICHTIG
Der Unterkorb verfügt über einen
Sicherheitsstop, der speziell im Fall
der vollen Beladung dafür sorgt,
dass der Korb nicht versehentlich
aus der Führungsschiene gezogen
wird. Zum Nachfüllen des
Regeneriersalzes und zur Reinigung
des Filters ist es notwendig, dass der
Korb vollständig aus dem Gerät
genommen wird.
Die richtige und rationelle Bestückung der
Geschirrkörbe ist die Voraussetzung für ein
optimales Spülergebnis.
Eine Standardbeladung für tägliches
Spülen ist in den Abb. 4 und 5 dargestellt.
Unterer Geschirrkorb (Abb. 4)
A = Mittlere Töpfe
B = Große Töpfe
C = Pfannen
D = Deckel
E = Suppenschüsseln
F = Besteck
G = Bratpfannen, Kasserollen
Unterer Geschirrkorb (Abb. 5)
A = Tiefe Teller
B = Flache Teller
C = Dessertteller
D = Servierplatten
E = Besteck
A
A
F
C
C
B
E
D
G
G
3
C
A
A
EB
A
C
A
B
5
D
4
D
FAG
E
B
C
Loading ...
Loading ...
Loading ...