Philips VOIP4332S/01 Messenger Phone

User Manual - Page 2

For VOIP4332S/01.

PDF File Manual, 2 pages, Read Online | Download pdf file

VOIP4332S/01 photo
Loading ...
Willkommen
Kurzbedienungsanleitung
1
Anschließen
2
Installieren
3
Benutzen
PHILIPS
Anrufen und Gespräche annehmen
A
O Auf drücken und die
gewünschte Rufnummer eingeben.
ODER
O Erst die Rufnummer eingeben
und dann auf drücken.
O Gesprächsannahme:
Auf drücken.
3
Benutzen
Gespräch beenden:
Auf drücken oder das Telefon
in die Ladeschale stellen.
Über das Festnetz telefonieren
Windows Live™ Messenger-Konto einrichten
Windows LiveMessenger-Gespräche
C
Benutzer-Status anzeigen
Das Symbol links vor jedem
Eintrag zeigt den jeweiligen
Online-Status dieses Eintrags an.
Die Bedeutung der einzelnen
Statussymbole ist in neben-
stehender Tabelle zu sehen.
O Damit Sie sich auch mit dem Mobilteil bei Windows Live™ Messenger
anmelden können, müssen Sie zuvor Ihre E-mail-Adresse und das Kennwort
(Passwort) für Ihr Konto auf Ihrem PC automatisch gespeichert haben.
O Bevor Sie über Windows Live™ Messenger mit dem Mobilteil telefonieren
können, müssen Sie sich bei einem Ihrer Windows Live™ Messenger-Konten
mit dem PC oder mit dem Mobilteil angemeldet haben.
Anrufen/Gespräche annehmen
philips
B
O Drücken Sie auf . Die Kon-
taktliste wird angezeigt.
O Mit Oben/Unten den Win-
dows Live™ Messenger-Benutzer
auswählen, den Sie anrufen möchten.
O Mit AUSWAHL den Kontakt
auswählen.
O Mit Oben/Unten die
Messenger ID des Benutzers aus-
wählen.
O Auf PC drücken, um den Benutzer
anzurufen.
O Gesprächsannahme:
Auf drücken.
Gespräch beenden:
Auf drücken oder das Telefon
in die Ladeschale stellen.
A
O Drücken Sie auf .
Wenn Sie sich noch nicht angemeldet
haben, erscheint das Fenster "Anmelden".
Eine Liste der auf dem PC vorhandenen
Messenger-Benutzer mit den gespeicherten
Kennwörtern wird angezeigt.
O Mit Oben/Unten die
gewünschte Messenger ID für
das Anmelden auswählen.
O Drücken Sie auf SIGN IN
> Nachdem Sie sich angemeldet haben
erscheint die Kontaktliste mit den
angemeldeten Benutzern.
Benötigen Sie Hilfe?
Bedienungsanleitung: Siehe Bedienungsanleitung auf der mitgelieferten CD ROM
Online-Hilfe: www.p4c.philips.com
Aktuelle Anwender-Informationen finden Sie unter:
www.p4c.philips.com
Index2 QSG_VOIP433_DE.qxd 06.06.2006 13:15 Seite 2