Sony GDM-90W01T5 Hp 24"

User Manual - Page 46

For GDM-90W01T5.

PDF File Manual, 91 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
10
Einstellungen (Normalmodus)
Die Bildschirmanzeige wird nach etwa 10 Sekunden
automatisch ausgeblendet. Sie können die
Bildschirmanzeige jedoch auch ausblenden, indem Sie die
Taste Dd erneut drücken.
Drücken Sie zum Zurücksetzen des Wertes die Taste
? (Zurücksetzen), solange die Bildschirmanzeige zu sehen
ist. Die Einstellungen für Bildrotation und
Kissenverzerrung werden damit auf die werkseitige
Einstellung zurückgesetzt.
Kissenverzerrung
Der eingestellte Wert gilt nur für die dargestellte Auflösung.
1 Drücken Sie die Taste Dd.
Die Bildschirmanzeige „GEOMETRIE“ erscheint.
2 Stellen Sie mit den Tasten > ?// das Bild so ein,
daß die Ränder gerade werden.
Die Bildschirmanzeige wird nach etwa 10 Sekunden
automatisch ausgeblendet. Sie können die
Bildschirmanzeige jedoch auch ausblenden, indem Sie die
Taste Dd erneut drücken.
Drücken Sie zum Zurücksetzen des Wertes die Taste
? (Zurücksetzen), solange die Bildschirmanzeige zu sehen
ist. Die Einstellungen für Bildrotation und
Kissenverzerrung werden damit auf die werkseitige
Einstellung zurückgesetzt.
Einstellen der Bildqualität
1 Drücken Sie die Taste .
Die Bildschirmanzeige „BILD“ erscheint.
2 Wählen Sie mit der Taste ¨ ./> den einzustellenden
Parameter aus.
Der ausgewählte Parameter wird gelb angezeigt.
Die Bildschirmanzeige wird nach etwa 30 Sekunden
automatisch ausgeblendet. Sie können die
Bildschirmanzeige jedoch auch ausblenden, indem Sie die
Taste
erneut drücken.
Drücken Sie zum Zurücksetzen des Wertes die Taste
? (Zurücksetzen), solange die Bildschirmanzeige zu sehen
ist. Der ausgewählte Parameter wird zurückgesetzt.
A) Einstellen der Konvergenz
Der eingestellte Wert gilt für alle Auflösungen.
Stellen Sie mit der Taste > ?// das Bild so ein, daß
kein roter oder blauer Schatten mehr zu sehen ist.
„H KONVERGENZ“ (Horizontale Konvergenz)
Mit ? verschieben Sie die Rotkomponente nach links
und die Blaukomponente nach rechts.
Mit / verschieben Sie die Rotkomponente nach rechts
und die Blaukomponente nach links.
„V KONVERGENZ“ (Vertikale Konvergenz)
Mit ? verschieben Sie die Rotkomponente nach unten
und die Blaukomponente nach oben.
Mit / verschieben Sie die Rotkomponente nach oben
und die Blaukomponente nach unten.
B) Korrigieren des Moiré-Effekts
Der eingestellte Wert gilt nur für die dargestellte Auflösung.
Bei bestimmten Hintergrundeinstellungen kann auf dem
Bildschirm ein Wellen- oder Moiré-Effekt auftreten.
Wählen Sie mit der Taste > ?// die Einstellung „EIN“
für „MOIREKORREKTUR“.
Wenn das Bild unscharf wird
Das Bild kann etwas unscharf werden, wenn Sie den Moiré-
Effekt korrigieren.
1 Wählen Sie mit der Taste ¨ ./> die Option „MOIRE
EINST“ aus.
2 Beginnen Sie die Korrektur mit der Taste > ?// bei
0, bis der Moiré-Effekt so weit wie möglich eliminiert
ist.
23
GEOMETR I E
10
FARBRE INHE I T
B I LD
H KONVERGENZ
MOIREKORREKTUR
MOIRE E I NST
85
AUS E I N
W
ÄHLEN EINST/RGLN
ENTMAGNET
EIN
72
0
RGLN
V KONVERGENZ
Loading ...
Loading ...
Loading ...