Yard Force LH G60W

User Manual - Page 12

For LH G60W.

PDF File Manual, 15 pages, Read Online | Download pdf file

LH G60W photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
22 23
BETRIEB
Demontieren Sie den Klingenschutz (Abb. C)
Akku einsetzen (Abb. D)
1. Die Vertiefungen am Akku mit den passenden Stegen an der Aufnahmebuchse des
Geräts uchten lassen.
2. Mit etwas Nachdruck denn Akku bis zum Einrasten einführen.
WARNUNG:
Nur Yard Force Originalakkus mit 40 V benutzen!
Akku aus dem Gerät nehmen (Abb. E)
1. Den Akku-Entriegelungsknopf drücken.
2. Den Akku aus dem Gerät nehmen.
STARTEN/STOPPEN DER HECKENSCHERE
Nehmen Sie den Messerschutz vor Arbeitsbeginn ab und halten Sie die Heckenschere mit
beiden Händen fest. Dabei ergreift eine Hand den hinteren und die andere den vorderen Griff.
Sorgen Sie anschließend für einen festen, aufrechten Stand im Gleichgewicht und einen
angemess- enen Sicherheitsabstand beim Schneiden.
Starten (Abb. F)
Halten Sie den vorderen Schalthebel gedrückt und drücken Sie den hinteren Schalthebel
anschließend, um das Gerät einzuschalten.
Anhalten
Lassen Sie einen der Schalthebel los, um das Gerät abzustellen.
HINWEIS:
Zum Einschalten der Heckenschere müssen beide Schalthebel gedrückt werden.
Den hinteren Haltegriff drehen (Abb. G, H&I)
1. Lassen Sie den Schalter los, um die Heckenschere anzuhalten.
2. Ziehen Sie den Rotationsring, um den hinteren Haltegriff zu drehen und ihn in einer
bestimmten Position zu arretieren
BENUTZUNG DER HECKENSCHERE
WARNUNG: Um schwere Verletzungen zu vermeiden, halten Sie die Hände von den Klingen
fern.Versuchen Sie nicht, Schnittgut zu entfernen oder das Schnittgut zu halten, wenn die
Klingen in Bewegung sind. Stellen Sie sicher, dass die Klingen komplett stillstehen
und der Akkusatz entfernt wurde, bevor Sie Schnittgut, das sich zwischen den
Klingen verfangen hat, entfernen. Greifen Sie nicht die freiliegenden Klingen oder
Schneiden, wenn Sie das Gerät aufnehmen oder halten.
BETRIEB
WARNUNG: Räumen Sie den Arbeitsbereich vor jedem Gebrauch auf. Entfernen Sie alle
Objekte wie Kabel, Lichter, Draht oder Schnur, die sich in den Klingen verheddern und eine
Gefahr von schweren Verletzungen darstellen können.
WARNUNG: Schneiden Sie nicht zu viele oder zu starke Sträucher auf einmal ab. Die Messer
könnten verkanten. Das Werkzeug würde dadurch abgebremst und könnte nicht mehr
efzient arbeiten.
Spitzen schneiden
Führen Sie eine weite Schwenkbewegung aus. Wenn Sie die Messer in der
Bewegungsrichtung beim Schneiden leicht nach unten neigen, erzielen Sie den besten
Schnitt. Einen gleichmäßigeren Schnitt erhalten Sie, wenn Sie die Heckenhöhe vorher mit
einer Richtschnur kennzeichnen.
Seiten schneiden
Wenn Sie die Seiten der Hecke schneiden, beginnen Sie unten und schneiden Sie nach oben
Loading ...
Loading ...
Loading ...