Candy CCTOS 544WHN Refrigerators

User Manual - Page 86

For CCTOS 544WHN.

PDF File Manual, 200 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
20
Täglicher Gebrauch
Hilfreiche Hinweise und Tipps
Nachfolgend einige wichtige Hinweise für einen optimalen Gefriervorgang:
Bereiten Sie Lebensmittel in kleinen Portionen zu, so dass sie sich schnell und
vollständig einfrieren und anschließend in der benötigten Menge wieder auftauen
lassen.
Wickeln Sie die Lebensmittel in Aluminium- oder Polyäthylenfolie ein und stellen Sie
sicher, dass die Verpackung luftdicht ist.
Lassen Sie keine frischen oder aufgetauten Lebensmittel mit bereits gefrorenen
Lebensmittel in Kontakt kommen, weil dadurch die Temperatur ansteigen kann.
Fettarme Lebensmittel lassen sich besser als fettreiche Lebensmittel lagern; Salz
verkürzt die Haltbarkeit von Lebensmitteln.
Wassereis, das direkt nach der Entnahme aus dem Gefrierfach verzehrt wird, kann
Hauterfrierungen verursachen.
Es empfiehlt sich, das Gefrierdatum auf allen Verpackungen zu notieren, um
Lebensmittel rechtzeitig aus dem Gefrierfach zu nehmen.
Es empfiehlt sich, das Gefrierdatum auf allen Verpackungen zu notieren, um die
Lagerzeit einzuhalten.
Hinweise für die Lagerung von Tiefkühlkost
Für eine optimale Geräteleistung sollten Sie darauf achten:
dass gefrorene Lebensmittel im Handel ordnungsgemäß gelagert wurden,
dass gefrorene Lebensmittel schnellstmöglich vom Lebensmittelgeschäft in den
Gefrierschrank gelangen,
dass die Tür nicht häufig oder länger als notwendig geöffnet wird,
dass einmal aufgetaute Lebensmittel leicht verderben können und nicht wieder
eingefroren werden dürfen,
dass die vom Hersteller angegebene Lagerzeit nicht überschritten wird.
Tipps für die Kühlung von frischen Lebensmitteln
Für eine optimale Geräteleistung sollten Sie Folgendes beachten:
Bewahren Sie keine warmen oder Flüssigkeit verdampfende Speisen im Kühlschrank
auf.
Decken Sie Speisen ab oder wickeln Sie diese ein, insbesondere, wenn sie ein
starkes Aroma haben.
Wickeln Sie Fleisch (jeder Art) in Polyäthylenfolie und legen Sie es auf der
Glasablage über dem Gemüsefach ab.
Aus Sicherheitsgründen sollte es auf diese Weise nur einen oder maximal zwei Tage
aufbewahrt werden.
Gekochte Lebensmittel, kalte Gerichte usw. sollten abgedeckt und dann in den
Kühlschrank gestellt werden.
Obst und Gemüse sollte gründlich gereinigt und in das/die dafür vorgesehene/n
Fach/Fächer gelegt werden.
Butter und Käse sollte in spezielle luftdichte Behälter gelegt oder in Aluminiumfolie
oder Polyäthylenbeutel verpackt werden, um so viel Luft wie möglich auszuschließen.
Speiseölflaschen sollten einen Verschluss haben und in den Türablagen aufbewahrt
werden.
Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch (sofern nicht verpackt) dürfen nicht im
Kühlschrank aufbewahrt werden.
Loading ...
Loading ...
Loading ...