Candy CIL 200 E/N Refrigerators

User Manual - Page 50

For CIL 200 E/N.

PDF File Manual, 92 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
50
Es wird empfohlen, die Lebensmittel vor der Lagerung im Kühlschrank in
passenden Beuteln zu verschließen oder zu vakuumieren; dadurch wird
verhindert, dass Feuchtigkeit aus dem Lebensmittel verdampft, und Obst und
Gemüse bleiben länger frisch und behalten ihren Geschmack.
* Keine übermäßigen Mengen an Lebensmitteln im Kühlschrank lagern. Für
eine optimale Kühlung sollte etwas Platz zwischen den Lebensmitteln
gelassen werden. Die Regalflächen nicht überladen, da diese unter einer
übermäßigen Last zusammenbrechen könnten.
* Die Lebensmittel sollten gemäß der Verbrauchergewohnheiten eingeräumt
werden. Täglich gebrauchte Lebensmittel sollten leicht zugänglich sein, da
dies die Dauer der Türöffnung verkürzt. Keine Lebensmittel unmittelbar
neben die Kühlschrankinnenwände legen.
Reinigung der Regalböden
* Die Regalböden können zur Reinigung herausgenommen werden.
Lämpchen:
*Glühbirne: 240 V, 1W
Wenn das Lämpchen beschädigt ist, muss es durch ein vom Hersteller oder
von seinem Service-Mitarbeiter empfohlenes ausgetauscht werden.
Anweisungen für die Aufbewahrung von Lebensmitteln
*Die Haltbarkeit von Gemüse wird verlängert, wenn dieses mit der Wurzel in
Richtung Kältequelle in den Kühlschrank gelegt wird.
*Das Grün von Möhren oder Rüben sollte vor der Lagerung entfernt werden.
*Ein paar Lagen Küchenpapier auf dem Boden des Getränkefachs
vereinfachen die Reinigung.
*Zwiebeln, Knoblauch, Maronen und verschiedenes Wurzelgemüse sollte
nicht im Kühlschrank gelagert werden, da sie sich auch bei Raumtemperatur
lange halten.
*Reifer Kürbis, Melonen, Papayas, Bananen und Ananas sollten nicht
im Kühlschrank gelagert werden. Dadurch wird ihr Reifeprozess beschleunigt.
ABTAUEN - REINIGEN - AUSSERBETRIEBNAHME
Abtauen des Kühlfachs
Das Kühlfach ist für automatisches Abtauen vorgesehen. Frost, der sich an der
Rückwand gebildet hat schmilzt, und das Tauwasser läuft durch das
Ablaufrohr in den Verdampfungsbehälter über dem Kompressor auf der
Rückseite des Kühlschranks. Die vom Kompressor erzeugte Hitze führt zum
Verdampfen des Wassers.
Vorsicht: Der Wasserablauf über dem Gemüse- und Obstfach sollte immer
sauber gehalten werden, damit das Tauwasser abfließen kann. Entfernen Sie
mögliche Verstopfungen des Abflusses mit dem mitgelieferten
Reinigungsstäbchen.
Reinigung
Der Kühlschrank sollte regelmäßig gereinigt werden, um das Entstehen
unangenehmer Gerüche zu verhindern.
* Trennen Sie den Kühlschrank vor dem Reinigen von der Stromversorgung.
* Keine harte Bürste, Stahlbürste, Reinigungsmittel, Benzin oder sonstige
Lösungsmittel, heißes Wasser,
Säure oder Alkali für die Reinigung verwenden.
* Wassertropfen auf dem Kühlschrank mit einem weichen Tuch abtrocknen.
(1) Kühlschrank nicht mit übermäßig viel Wasser reinigen.
(2) Schalter, Lampe und Temperaturregler mit einem trockenen Tuch reinigen.
* Die Gummi-Türdichtung immer sauber halten.
* Rückseite und Seiten des Kühlschranks regelmäßig reinigen.
Ausschalten
Wenn der Stromausfall länger dauert, den Kühlschrank von der
Stromversorgung trennen und wie zuvor beschrieben reinigen.
Kühlschranktür offen lassen, solange der Strom ausgeschaltet ist, damit
eventuell enthaltene Lebensmittel keine unangenehmen Gerüche bilden.
Vorsicht: Es wird empfohlen, den Kühlschrank nicht auszuschalten.
Stromausfall
Sogar im Sommer können Lebensmittel noch einige Stunden nach einem
Stromausfall im Kühlschrank kühl gelagert werden.
* Legen Sie während eines Stromausfalls keine weiteren Lebensmittel in den
Kühlschrank.
* Öffnen Sie die Tür möglichst nicht während des Stromausfalls.
* Wenn der Stromausfall vorher angekündigt wird, bereiten Sie Eiswürfel vor
und stellen Sie diese in einem Behälter oben in das Kühlfach.
Achtung: Bei einem Stromausfall oder bei technischen Problemen steigt die
Temperatur im Kühlschrank und die Haltbarkeit der Lebensmittel verkürzt
sich.
Während des Urlaubs
* Bei einem Kurzurlaub verderbliche Lebensmittel aus dem Kühlschrank
nehmen. Temperaturregler auf die gewünschte Stellung stellen und darauf
achten, dass die Kühlschranktür richtig geschlossen ist.
* Bei einem längeren Urlaub alle Lebensmittel aus dem Kühlschrank nehmen
und diesen von der Stromversorgung trennen.
Tauwasser abtrocknen und Kühlfach reinigen.
Entsorgung
* Wenn Sie den Kühlschrank entsorgen möchten, entfernen Sie die
Kühlschranktür, damit keine spielenden Kinder darin eingeschlossen werden
können.
Umziehen des Kühlschranks
* Kühlschrank von der Stromversorgung trennen.
* Alle Lebensmittel herausnehmen.
* Einschubfächer im Kühlschrank mit Klebeband fixieren.
* Die Tür fest mit Klebeband verschließen.
FRAGEN UN ANTWORTEN
Folgende Ereignisse sind keine Probleme:
* Bei der ersten Inbetriebnahme des Kühlschranks steigt die Temperatur und
der Kompressor arbeitet längere Zeit.
* Wassertropfen auf der Außenseite mit einem weichen Tuch abtrocknen.
* Wird der Kühlschrank bei hoher Luftfeuchtigkeit zu häufig oder zu lange
geöffnet, beschlägt die Innenfläche.
* Beim Ein- und Ausschalten des Kompressors ist ein leichtes Geräusch zu
hören, wenn die Kühlflüssigkeit zirkuliert.
* Beim Tropfen des Tauwassers in den Verdampfungsbehälter ist ein leises
Geräusch zu hören.
* Der Kompressor läuft länger als sonst, wenn übermäßig viele Lebensmittel
im Kühlschrank gelagert werden oder wenn die Raumtemperatur zu hoch ist.
* Wenn das Kühlfach nicht gereinigt wird, entstehen beim Verdampfen
unangenehme Gerüche.
Vorsicht: Wurde der Kühlschrank ausgeschaltet sollte er frühestens nach
fünf Minuten wieder eingeschaltet werden.
Bitte suchen Sie vor einer Reparatur nach der Ursache des Problems.
Problem
Ursachen
Kühlschrank springt nicht an.
* Stromversorgung ist
unterbrochen (Stecker, Steckdose
und Sicherung).
* Der Temperaturregler steht auf
0.
* Niedrigspannung.
Loading ...
Loading ...
Loading ...