Candy PSP 640 ZEN Hobs

User Manual - Page 20

For PSP 640 ZEN.

PDF File Manual, 68 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
20 DE
Tabelle 1
4. WARTUNG UND REINIGUNG
Vor jedem Vorgang zur Reinigung des Gerätes schalten Sie den Strom
durch Ziehen des Steckers aus der Steckdose oder durch Ausschalten der
Haussicherung ab. Bevor Sie das Gerät reinigen, warten Sie, bis es
vollständig abgekühlt ist.
Verwenden Sie bitte niemals scheuernde oder korrosive
Reinigungsmittel, auch kleine Bleichmittel oder Säuren. Achten Sie
darauf, dass keine säurehaltigen bzw. ätzenden Substanzen
(Zitronensäure, Essig. o.Ä.) auf die emaillierten bzw. lackierten Flächen
liegen bleiben.
Achtung: Verwenden Sie keine Dampfreiniger zur Reinigung der
Kochmulde!
Reinigen Sie die emaillierten, verchromten oder lackierten Teile mit
lauwarmem Seifenwasser oder mit nicht scheuernden Flüssigmitteln. Für
die Edelstahlteile verwenden Sie bitte die handelsüblichen Mittel zur
Pflege von Edelstahl.
Reinigen Sie die Gasbrenner mit Seifenwasser. Um den ursprünglichen
Glanz zu bewahren, verwenden Sie einen handelsüblichen
Spezialreiniger für Aluminiumlegierungen. Nach der Reinigung sind die
Brenner sorgfältig zu trocken, bevor sie wieder aufgesetzt werden.
Kontrollieren Sie bitte unbedingt, dass die Brenner wieder richtig
aufliegen, da eine fehlerhafte Montage der Brenner zur mangelhaften
Verbrennung des Gases führen kann.
DIE GLASOBERFLÄCHE
•Vermeiden Sie das Überlaufen von Speisen auf die Glasoberfläche.
Diese verkohlen schnell während des Kochvorgangs und erschweren
die Reinigung.
•Halten Sie alles, was schnell schmelzen kann, wie Gegenstände aus
Kunststoff, Alufolie aber auch Zucker und stark zuckerhaltige Produkte,
von der Glasoberfläche fern.
Pflege:
- Geben Sie ein wenig spezielles Reinigungsmittel auf die
Herdoberfläche.
- Reiben Sie es mit einem weichen feuchten Tuch oder mit feuchtem
Küchenpapier ein.
- Wischen Sie es anschliessend mit einem trockenen Tuch ab.
Sind noch immer Flecken zu sehen:
- Geben Sie ein wenig mehr Reinigungsmittel auf die Herdoberfläche.
- Schaben Sie mit einem speziellen Herdschaber, indem Sie diesen in
einem Winkel von 30° halten, bis der Fleck entfernt ist.
- Wischen Sie es anschliessend mit einem trockenen Tuch ab.
- Falls nötig, wiederholen Sie den Vorgang.
Ein paar Tips:
Regelmässige Reinigung des Gerätes ist essentiell für die Vorbeugung
von Kratzern und Flecken. Vergewissern Sie sich, dass die
Herdoberfläche sauber ist bevor Sie diesen erneut nutzen.
5.TECHNISCHER KUNDENDIENST
Sollte Ihr Gerät einmal nicht ordnungsgemäß funktionieren,
kontrollieren Sie bitte folgendes, bevor Sie den technischen
Kundendienst rufen:
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie
2002/96/CE über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(WEEE) gekennzeichnet. Bitte sorgen Sie dafür, dass das
Gerät ordnungsgemäß entsorgt wird, damit mögliche
negative Auswirkungen auf die Umwelt und die
Gesundheit vermieden werden, die bei einer
unsachgemäßen Entsorgung des Altgerätes entstehen
könnten.
Das Symbol auf dem Produkt bedeutet, dass dieses Gerät nicht in den
normalen Haushaltsmüll gehört, sondern an die nächste
Entsorgungsstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte abgegeben
werden muss.
Die Entsorgung muss im Einklang mit den geltenden Umweltrichtlinien für
die Abfallentsorgung erfolgen.
Für nähere Informationen über die Entsorgung, Wiederverwertung und
Recycling dieses Produktes wenden Sie sich bitte an Ihre kommunalen
Einrichtungen (Umweltamt) oder an die Abfallentsorgungsgesellschaft
Ihrer Stadt oder an Ihren Händler.
6. UMWELTGERECHTE ENTSORGUNG
Konformitätserklärung: Dieses Gerät entspricht in den Teilen, die mit
Lebensmitteln in Berührung kommen, den Vorgaben der Europäischen
Richtlinie EEC 89/109.
Das Gerät entspricht den Europäischen Richtlinien
73/23/EEC und 89/336/EEC, ersetzt durch 2006/95/EC und
2004/4108/EC und deren nachfolgenden
Änderungen.
• überprüfen Sie, dass das Gerät stromversorgt ist
• überprüfen Sie, dass die Gaszufuhr in Ordnung ist.
Sollte die Ursache für die Funktionsstörung nicht ermittelt werden
können, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und rufen Sie den
Kundendienst. Unternehmen Sie nichts auf eigene Faust!
Dieses Gerät ist für die nichtprofessionelle Benutzung, d.h. Für Haushaltsnutzung, vorgesehen
Um Wasserflecken zu reinigen, nutzen Sie wenige Tropfen weissen Essig
oder Zitronensaft. Danach mit einigen Tropfen Reiningunsmittel
reiningen.
Die Glaskeramik-Oberfläche widersteht Kratzern durch Kochgeschirr,
trotzdem sollten Sie dieses immer hochheben bevor Sie es von einer
Kochzone zu einer anderen bewegen.
İŘŐCĘÑŖÑÒŃOŌÞŌŊ
Brenner Anordnung 4Gas 3Gas+1E 5Gas 5Gas
Hilfsbrenner (AUX) - - - -
Normalbrenner (SR 2 2 - -
Schnellbrenner (R) 2 1 - -
Sehr schnelle Brenner (UR) - - - -
Vier-Kronen-Brenner (QC) - - - -
Elektrische Platte - 1 - -
Zündsicherung
Zündung
Installations Klasse 3 3 - -
Abmessung (mmxmm)
Gasleistung (kW) 8.5 6.0 - -
G20 20 mbar (N.G.) (l/h) 810 572 - -
Gasleistung (kW) 8.5 6.0 - -
G30/G31 50/50 mbar (LPG) (g/h) 618 436 - -
Volt (V) / Frequenz (Hz)
Elektrische Leistung (W) 1 1500 - -
PLV6S PLV7S
JA
595 x 510
Nenn-/Aufnahmeleistung
-
JA
220-240 V / 50-60 Hz
Zubehör: Düsen für Flüssiggas im Lieferumfang
Installierte Gasart/Leistung
Loading ...
Loading ...
Loading ...