Candy BCBF 172 DT Refrigerators

User Manual - Page 55

For BCBF 172 DT.

PDF File Manual, 197 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
DE 53
Um die Wi-Fi-Funktion zurückzusetzen, halten Sie die Taste lange
gedrückt. Daraufhin ergibt sich folgender Betriebszustand:
WI-FI-RESET
Wi-Fi-LED blinkt
Das Wi-Fi-Reset-Verfahren muss in folgenden Fällen vorgenommen
werden:
In Fall eines Reset entfernen Sie das Gerät vom eigenen App-Profil
und führen eine Neuanmeldung durch.
Anmeldung (informieren Sie sich in der Kurzanleitung zum Produkt)
Stromausfall
Wechsel des Routers
Wechsel des Wi-Fi-Netzwerks
Geräteübertragung
Bestimmte Kundendienstarbeiten
NFC-LED leuchtet
Dieses Gerät verfügt über die SMART Fi+-Technologie, die es dank
Wi-Fi-Funktion ermöglicht, das Gerät über eine App aus der Ferne zu
bedienen.
SMART Fi+
Laden Sie die Candy simply-Fi-App auf Ihr Gerät herunter.
Öffnen Sie die App, erstellen Sie ein Benutzerprofil, und melden Sie
das Gerät gemäß den Anweisungen auf dem Gerätedisplay oder im
geräteeigenen „Quick Guide“ (Kurzanleitung) an. Dieser Vorgang ist
nur bei der Erstinstallation erforderlich.
Nach erfolgreicher Anmeldung gibt es folgende Betriebszustände:
Das Gerät kann nun entweder über die Tasten am Display oder über
die App verwaltet werden: beide verhalten sich entsprechend dem
zuletzt gegebenen Befehl.
GERÄTEANMELDUNG (AN APP)
Die Candy simply-Fi-App ist für Geräte mit dem
Betriebssystem Android und iOS sowie für Tablets
und Smartphones verfügbar.
Einzelheiten zu den SMART Fi+-Funktionen erfahren
Sie, wenn Sie die App im DEMO-Modus durchsehen.
Bei einem Android-Smartphone mit NFC (Near Field
Communication)-Technologie gibt es ein vereinfachtes
Anmeldeverfahren (Easy Enrollment). In diesem Fall
drücken Sie bei Aufforderung durch die App die Taste
(einmal lange gedrückt halten) so lange, bis die NFC-LED
aufleuchtet und die Wi-Fi-LED blinkt.
- Halten Sie das Smartphone an das SMART FI+-Logo
auf dem Bedienfeld, bis die Datenübertragung zur App
bestätigt wird.
- Schließen Sie die Anmeldung gemäß den Anweisungen
auf dem Bildschirms des Smartphones ab.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display des
Smartphones. Halten Sie es bei entsprechender
Aufforderung durch die App an das SMART Fi+-Logo
am Gerät.
Falls Originalteile des Smartphones (z. B. Rückteil,
Batterie usw.) durch nicht originale Teile ersetzt
wurden, könnte dabei die NFC-Antenne entfernt
worden sein.
Fernbedienung des Kühlschranks
mittels App
Wi-Fi-LED ein
NCF-LED aus
Bedienblende
Ein-/Ausschalten des Außendisplays
Nach Betätigung der Super-Cooling-Taste (4) wird ein zusätzlicher Impuls
für eine Schnellkühlung des Kühlschranks aktiviert. Die Aktivierung der
Funktion wird durch das Aufleuchten der entsprechenden LED-Leuchte
bestätigt.
Durch Druck der Eco-Mode-Taste (5) wird die Temperatur auf die
maximale Energieeffizienz des Kühlschranks ausgelegt. Um die Funktion
zu deaktivieren, die Eco-Mode-Taste (5) erneut betätigen.
Nach Betätigung der Super-Freezing-Taste (6) wird ein zusätzlicher Impuls
für eine Schnelltiefkühlung des Tiefkühlfachs aktiviert. Die Aktivierung der
Funktion wird durch das Aufleuchten der entsprechenden LED-Leuchte
bestätigt. Um die Funktion zu deaktivieren, die Super-Freezing-Taste (6)
erneut betätigen.
Im Falle eines längeren Nichtgebrauchs des Geräts, kann die
Holiday-Funktion (7) aktiviert werden. Mit dieser Funktion wird der
Kühlschrank außer Betrieb gesetzt, während das Tiefkühlfach weiter
funktioniert. Bevor diese Funktion aktiviert wird, muss der Kühlschrank
unbedingt geleert werden. Achten Sie darauf, dass keine Lebensmittel
darin zurückbleiben. Die Aktivierung der Funktion wird durch das
Aufleuchten der entsprechenden LED-Leuchte bestätigt. Um die Funktion
zu deaktivieren, die Holiday-Taste (7) erneut betätigen.
Temperatureinstellung
Super Cooling (Superkühlung)
Eco Mode (Öko-Modus)
Super Freezing (Supertiefkühlung)
Holiday Function (Urlaubsfunktion)
Einschalten:
Stecken Sie den Kabelstecker in die Stromsteckdose. Prüfen Sie danach,
dass alle Temperaturanzeige-LEDs aus sind und drücken Sie dann die
ON-/OFF-Taste (2). Sobald Sie die ON-/OFF-Taste loslassen, gehen die
LEDs an und zusammen mit einem Signalton werden die Temperaturdigits
5° und -18° leuchten.
Ausschalten:
Wenn Sie die ON-/OFF-Taste (2) 1 Sekunde lang drücken, wird beim
Loslassen der Taste die Ausschaltung durch ein akustisches Signal bestätigt
und die Temperaturdigits erlöschen. Im Falle eines Stromausfalls, befindet
sich das Gerät bei erneuter Stromzufuhr im zuletzt gespeicherten
Betriebszustand.
Durch Druck der MODE-Taste kann die gewünschte Temperaturstufe
gewählt werden.
Mit den Pfeilen kann die Temperatur innerhalb der Temperaturstufe
erhöht oder gesenkt werden.
1. ON-/OFF-Taste
2. MODE-Taste
3. Temperaturstufenregler
4. Super Cooling (Superkühlung)
5. Eco Mode (Öko-Modus)
6. Super Freezing (Supertiefkühlung)
7. Holiday Function (Urlaubsfunktion)
8. Taste Smart-Fi+
1 3
5 7
28 4 6
Loading ...
Loading ...
Loading ...