Roidmi X20 S

User Manual - Page 4

For X20 S.

PDF File Manual, 10 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
DE
3
33. Wenn der Akku nicht benutzt wird, von anderen Metallgegenständen entfernt aufbewahren, etwa Büroklammern, Münzen, Schlüssel, Nägel, Schrauben oder andere
kleine Gegenstände aus Metall, die den Akku kurzschließen können. Ein Kurzschluss der Akkupole kann Verbrennungen oder Feuer verursachen.
34. Unter sehr ungünstigen Umständen kann Flüssigkeit unter Druck aus dem Akku austreten. Kontakt vermeiden. Bei einem versehentlichen Hautkontakt mit Wasser
spülen. Falls die Flüssigkeit in die Augen gelangt, zusätzlich einen Arzt aufsuchen. Der Austritt von Flüssigkeit aus dem Akku kann Reizungen oder Verbrennungen
verursachen.
35. Keine beschädigten oder veränderten Akkus oder Geräte benutzen. Beschädigte oder veränderte Akkus können unvorhergesehene Reaktionen hervorrufen, die zu
Feuer, Explosion oder Verletz
ungen führen können.
36. Akkus oder Geräte nicht ins Feuer werfen oder hohen Temperaturen aussetzen. Bei einem Brand oder bei Temperaturen über 130 °C besteht Explosionsgefahr.
37. Alle Ladeanleitungen befolgen und den Akku oder das Gerät nicht außerhalb des Temperaturbereichs aufladen, der in der Anleitung angegeben ist. Durch
unsachgemäßes Laden oder bei Temperaturen außerhalb des vorgeschriebenen Bereichs kann der Akku beschädigt werden und die Feuergefahr steigt.
38. Reparaturarbeiten einer geschulten Person überlassen. Nur identische Ersatzteile verwenden. Dieses Gerät enthält einen Akku, der nur von qualifizierten Personen
ausgetauscht werden kann. Nur dadurch kann die Sicherheit des Geräts gewährleistet werden.
39. Nicht versuchen, das Gerät oder den Akku anders als in den Anleitungen für die Benutzung und Pflege zu reparieren oder zu verändern.
40. Schalten Sie dieses Gerät immer aus, bevor Sie die Elektrobürste anschließen oder entfernen.
DIESE ANLEITUNGEN AUFBEWAHREN
Nur für Privathaushalte vorgesehen.
VORSICHT:
1. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker korrekt eingesteckt ist, um Stromschlag, Kurzschluss und Feuer zu vermeiden.
2. Unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr und ziehen Sie den Netzstecker, wenn sich das Gerät während des Ladezyklus oder des Betriebs verformt, überhitzt,
ungewöhnliche Gerüche oder Geräusche abgibt. Bewahren Sie das Gerät an einem offenen und nicht brennbaren Ort auf. Lassen Sie die Wartung durch den Hersteller
oder einen qualifizierten Kundendienst durchführen. Nur dadurch kann die Sicherheit des Geräts gewährleistet werden.
3. Schützen Sie Gerät und Netzstecker vor Wasser und tauchen Sie sie nicht in Wasser ein.
4. Wenn die Bürstenrolle ausfällt, schalten Sie den Staubsauger sofort aus. Prüfen Sie, ob die Bürstenrolle von Haaren oder anderen übermäßig langen Fasern umwickelt
ist und
reinigen Sie sie.
5. Halten Sie den Staubsauger während des Gebrauchs von Personen fern, die einen Herzschrittmacher tragen.
6. Bewahren Sie den Staubsauger außerhalb der Reichweite von Kindern oder Haustieren auf, um Verletzungen zu vermeiden, wenn er zur Aufbewahrung an der Wand-
Ladestation befestigt ist.
7. Achten Sie beim Laden mit der Wand-Ladestation darauf, dass das Gerät perfekt anliegt, um ein Herunterfallen und Verletzungen zu vermeiden.
8. Achten Sie beim Laden darauf, dass die Akkuanzeige leuchtet.
9. Halten Sie Kinder von der Wand-Ladestation fern. Wenn das Produkt während des Ladezyklus herunterfällt, kann es zu Stromschlag durch Auslaufen des Akkus
kommen.
10. Lassen Sie das Gerät nicht fallen. Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen Belastung aus. Verhindern Sie, dass das Gerät mit anderen Gegenständen kollidiert.
11. Reinigen Sie den Staubsauger rechtzeitig, um eine
gute Belüftung zu gewährleisten, um schlechte Saugleistung oder Motorüberhitzung durch Blockierung zu
vermeiden.
12. Schützen Sie den Staubsauger vor extremen Temperaturen. Die empfohlenen Betriebs- und Lagertemperaturen liegen bei 0 °C bis 35 °C. Bewahren Sie ihn an einem
kühlen und trockenen Ort auf.
13. Verwenden Sie den Staubsauger nicht zum Aufsaugen von Wasser, um zu vermeiden, dass Wasser eindringt und Fehlfunktionen verursacht. Wenn Wasser in den
Staubsauger eindringt, schalten Sie ihn sofort aus und entleeren Sie ihn. Vergewissern Sie sich, dass der Staubsauger vollständig trocken ist.
14. Trocknen Sie die Bürstenrolle nach dem Waschen, bevor Sie sie wieder einsetzen.
15. Reinigen Sie die Aufsätze immer nach Gebrauch, um zu verhindern, dass Speisereste und andere Gegenstände in ihnen verrotten.
16. Verwenden Sie nur die vom Hersteller gelieferte Reinigungsbürste, um den Filter des
Staubbehälters zu reinigen. Verwenden Sie keine Drahtbürsten oder harten
Bürsten.
17. Bewahren Sie die Reinigungsbürste außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um Verletzungen zu vermeiden. Die Reinigungsbürste wird mit einer scharfen Klinge
verwendet, um sich verfangene, schwer zu entfernende Stoffe abzuschneiden.
Loading ...
Loading ...
Loading ...