Candy CIL 220 NE/N Refrigerators

User Manual - Page 48

For CIL 220 NE/N.

PDF File Manual, 141 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
DE 46
WARTUNG UND REINIGUNG
ENERGIE SPAREN
GERÄUSCHE REDUZIEREN
TÜRANSCHLAGWECHSEL
Beleuchtung
Reinigung
LED-Beleuchtung
Das Get ist mit LED-Beleuchtung ausgestattet. r den Ersatz wenden
Sie sich bitte an den technischen Kundendienst.
LED-Lampen haben im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln eine
ngere Lebensdauer und sind umweltfreundlicher.
HINWEIS:
Vor jedem Eingriff den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen,
um die Stromschlaggefahr ausschließen zunnen.
Niemals Wasser direkt auf die Außen- oder Innenfchen des
hlschranks gießen. Dies verursacht Oxidation und beschädigt die
elektrische Isolation.
WICHTIG:
Um zu verhindern, dass sich an den Innenseiten und Kunststoffteilen
Risse bilden, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Ölrückstände von Lebensmitteln von den Ku
nststoffteilen stets abwischen.
Zum Reinigen aller Teile der Innen- und Aenfchen sowie der Dichtungen
ein Tuch mit warmem Wasser und Natron oder einem neutralen
Reinigungsmittel verwenden. Keine Lösungsmittel, Ammoniak, Bleichmittel oder
Scheuermittel verwenden.
Zubehörteile wie z. B. die Ablagen und Einsätze aus dem Kühlraum und der
hlschrankr herausnehmen und in heißem Seifenwasser reinigen. Abtropfen
lassen und abtrocknen.
Die Rückseite des Geräts zieht Staub an. Dieser kann mit einem Staubsauger
entfernt werden, nachdem das Get ausgeschaltet und der Netzstecker
abgezogen wurde. Ohne Staub ist eine höhere Energieeffizienz gehrleistet.
Tipps zum Energiesparen:
Das Get entfernt von Hitzequellen, vor Sonneneinstrahlung geschützt
und in einem gut belüfteten Raum aufstellen.
Keine warmen Speisen in den hlschrank stellen. Dies erhöht die
Innentemperatur und der Kompressor arbeitet im D
auerbetrieb.
Denhlschrank nicht übermäßig füllen, um eine korrekte Belüftung zu
gehrleisten.
Wenn sich eine Eisschicht bildet, das Gerät abtauen (siehe Abschnitt
ABTAUEN), um die lteabgabe zu erleichtern.
Bei Stromausfall dier möglichst geschlossen halten.
Dieren so selten wie möglich öffnen und nicht zu lange offen halten.
Den Thermostat nicht auf eine übermäßig geringe Temperatur einstellen.
Staubablagerungen von der Geterückseite (siehe Abschnitt
REINIGUNG).
Während des Betriebs verursacht der Kühlschrank einige völlig normale
Geräusche, zum Beispiel:
BRUMMEN: Der Kompressor ist in Funktion.
RUMPELN, RASCHELN und RAUSCHEN: Bewegung des Kältemittels
in den Leitungen
TICKEN und KLICKEN: der Kompressor stoppt.
Einfache Maßnahmen, um Geräusche und Vibrationen zu reduzieren:
Geräusche entstehen, wenn sich Behälter im Inneren berühren:
Vermeiden Sie den Kontakt zwischen Dosen und
Glasbehältern.
Vibration von Fächern, Einsätzen und Ablagen: Prüfen, ob das
Zubehör korrekt und fest eingesetzt ist.
HINWEIS:
Das Kältemittel generiert auch Geräusche, wenn der Kompressor
ausgeschaltet ist.
Dies ist normal und stellt keinen Defekt dar.
Wenn Sie im Inneren des Geräts ein Klicken hören, ist dies ebenfalls
normal.
Das Geräusch wird durch die Expansion der verschiedenen
Materialien verursacht.
Die Gerätetürennnen beidseitig montiert werden, um sie je nach Bedarf nach
rechts oder links zu öffnen.
HINWEIS:
Das Umkehren der Öffnungsrichtung darf nur von qualifiziertem
Servicepersonal ausge
hrt werden.
Das Umkehren der Öffnungsrichtung ist von der Garantie
ausgeschlossen.
Loading ...
Loading ...
Loading ...