Yard Force AL C40

User Manual - Page 6

For AL C40.

PDF File Manual, 10 pages, Read Online | Download pdf file

AL C40 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
10 11
R
R
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
gefährlicher Überlastung geschützt.
- Verwenden Sie nur original PERUN-Akkus mit der
auf dem Typenschild Ihres Elektrowerk- zeugs
angegebenen Spannung. Bei Gebrauch anderer
Akkus, z. B. Nachahmungen, aufgearbei- teter Akkus
oder Fremdfabrikaten, besteht die Ge- fahr von
Verletzungen sowie Sachschäden durch explodierende
Akkus.
- Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel oder
Schraubenzieher oder durch äußere Kraftein- wirkung
kann der Akku beschädigt werden. Es kann zu einem
internen Kurzschluss kommen und der Akku brennen,
rauchen, explodieren oder überhitzen.
Verwendung und Behandlung des Akku-
werkzeuges
- Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am
Elektrowerkzeug (z. B. Wartung, Werkzeug- wechsel
etc.) sowie bei dessen Transport und Aufbewahrung
aus dem Elektrowerkzeug. Bei unbeabsichtigtem
Betätigen des Ein-/Ausschal- ters besteht
Verletzungsgefahr.
- Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom
Hersteller empfohlen werden. Durch ein Ladegerät,
das für eine bestimmte Art von Ak- kus geeignet ist,
besteht Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus
verwendet wird.
- Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen Metallgegen-
ständen, die eine Überbrückung der Kontakte
verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheits-
hinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen für die Zukunft auf.
- Diese Sicherheitshinweise gelten nur für Li-Ionen-
Akkus!
- Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr
eines Kurzschlusses.
- Der Akku ist zwar für die Verwendung bei jedem
Wetter ausgelegt, jedoch sollten die Kontakte frei von
Wasser und Feuchtigkeit gehalten wer- den. Kontakte,
die längere Zeit Wasser oder Feuchtigkeit ausgesetzt
sind, können korrodie- ren oder den Akku entladen.
Dies führt zu Leis- tungsverlust und zur Verkürzung
der Lebensdauer.
- Obwohl der Akku für die Verwendung bei jedem Wetter
ausgelegt ist, darf er nicht vollständig in Wasser
getaucht und nicht in nasser Umgebung gelagert
werden. Wenn dies passiert, lassen Sie den Akku vor
der Wiederverwendung voll- ständig trocknen.
- Setzen Sie den Akku nicht mechanischen Stö- ßen
aus.
- Bei Beschädigung und unsachgemäßem Ge- brauch
des Akkus können Dämpfe austreten. Führen Sie
Frischluft zu und suchen Sie bei Be- schwerden einen
Arzt auf. Die Dämpfe können die Atemwege reizen.
- Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung mit Ihrem
PERUN Elektrowerkzeug. Nur so wird der Akku vor
DE
Loading ...
Loading ...
Loading ...