Yard Force NX 100I Robot Lawn Mower

User Manual - Page 3

For NX 100I.

PDF File Manual, 10 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
2 3
DE DE
Vorbereitung
Installationsanleitung
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie der Mähroboter für den Betrieb vorbereitet wird. Bevor Sie
anfangen das Gerät für den Betrieb vorzubereiten, sollten Sie unbedingt dieses Kapitel lesen.
Einleitung
Wir empfehlen, eine Skizze Ihres Gartens zu erstellen, einschließlich aller Hindernisse und wie
diese geschützt werden sollen. Auf diese Weise können Sie eine gute Position für die Ladestation
ermitteln und festlegen, wie Sie das Begrenzungskabel verlegen. Außerdem benötigen Sie
Werkzeuge wie einen Hammer, Drahtschneider, Zange oder Schere.
Eingrenzung des Mähbereichs
Der Mähroboter ist mit Ultraschallsensoren ausgestattet. Diese erkennen alle starren und festen
Hindernisse, die höher als 10 cm sind, wie zum Beispiel Wände, Zäune und Gartenmöbel.
Wenn die Sensoren ein Hindernis erkennen, hält der Mähroboter an, setzt zurück und mäht dann
in einer anderen Richtung weiter. Es ist trotzdem ratsam, Hindernisse mit dem Begrenzungskabel
auszugrenzen.
Bäume
Der Mähroboter behandelt Bäume wie alle anderen Hindernisse. Wenn die Wurzeln des Baums
jedoch freiliegen und niedriger als 10 cm sind, muss dieser Bereich mit dem Begrenzungskabel
abgesteckt werden, um die Wurzeln, die Messer und Hinterräder vor Schäden zu schützen.
Steine
Wir empfehlen, kleine (niedriger als 10 cm) Steine und Felsbrocken sowie alle Steine mit einer
abgerundeten oder schrägen Kante vom Rasen zu entfernen oder mit dem Begrenzungskabel
auszugrenzen. Auf Grund der Form werden diese unter Umständen nicht direkt als Hindernis
erkannt. Um zu verhindern, dass sich der Mähroboter an diesen Stellen festfahren kann oder die
Messer beschädigt werden, sollten diese Hindernisse vor dem Betrieb entfernt oder ausgegrenzt
werden.
Steigung
Der Mähroboter kann Hänge mit einer Steigung bzw. einem Gefälle von maximal 30 % befahren.
<30%
>30%
Wege, Einfahrten und Straßen
Wenn ein erhöhter Weg über Ihren Rasen verläuft, grenzen Sie diesen besser aus.
Lassen Sie bitte einen Sicherheitsabstand von 20-30 cm zwischen Weg und Begrenzungskabel.
20-30 cm
Loading ...
Loading ...
Loading ...