Bosch KIR41AF40 Serie | 6 Einbau-Kühlschrank 122.5 x 56 cm

User Manual - Page 12

For KIR41AF40.

PDF File Manual, 86 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
de Kühlfach
12
Beim Einlagern beachten
Frische, unversehrte Lebensmittel
einlagern.
So bleibt Frische und Qualität länger
erhalten.
Bei Fertigprodukten und abgefüllten
Waren das vom Hersteller
angegebene Mindesthaltbarkeits-
oder Verbrauchsdatum nicht
überschreiten.
Um Aroma, Farbe und Frische zu
erhalten, Lebensmittel gut verpackt
oder abgedeckt einlagern.
So vermeiden Sie
Geschmacksübertragungen und
Verfärbungen der Kunststoffteile.
Warme Speisen und Getränke erst
abkühlen lassen, dann in das
Kühlfach stellen.
Kältezonen im Kühlfach
beachten
Durch die Luftzirkulation im Kühlfach
entstehen Zonen unterschiedlicher
Kälte.
Kälteste Zone
Die kälteste Zone ist zwischen dem
seitlich eingeprägten Pfeil und der
darunter liegenden Ablage.
~ Bild *
Hinweis: Lagern Sie in der kältesten
Zone empfindliche Lebensmittel, z. B.
Fisch, Wurst und Fleisch.
Wärmste Zone
Die wärmste Zone ist an der Tür ganz
oben.
Hinweis: Lagern Sie in der wärmsten
Zone z. B. Hartkäse und Butter. Käse
kann sein Aroma weiter entfalten, Butter
bleibt streichfähig.
Gemüsebehälter mit
Feuchtigkeitsregler
~ Bild +
Der Gemüsebehälter ist der optimale
Lagerort für frisches Obst und Gemüse.
Über den Feuchtigkeitsregler und eine
spezielle Abdichtung können Sie die
Luftfeuchtigkeit im Gemüsebehälter
anpassen. Damit können Sie frisches
Obst und Gemüse bis zu zweimal
länger einlagern als bei konventioneller
Lagerung.
Die Luftfeuchtigkeit im Gemüsebehälter
können Sie nach Art und Menge der
einzulagerndern Ware einstellen:
überwiegend Obst sowie bei hoher
Beladung – niedrigere
Luftfeuchtigkeit einstellen
überwiegend Gemüse sowie bei
Mischbeladung oder geringer
Beladung – höhere Luftfeuchtigkeit
einstellen
Loading ...
Loading ...
Loading ...