Candy LS CD 651S Dishwashers

User Manual - Page 31

For LS CD 651S.

PDF File Manual, 57 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
60
Wie man die Geschirrspülautomaten den
modernen Küchen anpassen kann
Beistellen
Der Geschirrspülautomat wird mit der Normhöhe - 85 cm hergestellt und kann daher
an die modernen Küchenmöbel gleicher Höhe angebaut werden.
Um das Gerät genau auszurichten, regulieren Sie die Stellfüße. Die Abdeckplatte ist
eine widerstandsfähige Arbeitsplatte aus Kunststoff. Sie ist hitzebeständig und
kratzfest, fleckenabstossend und leicht abwaschbar (Abb. 5).
Die Arbeitsplatte ist in der Tiefe bis zu 25 mm in jeweils 5 mm Abschnitten zu
verschieben.
Dazu werden die zwei hinteren Schrauben gelöst und in der gewünschten Position
wieder verschraubt (Abb. 6).
Unterbauen
Die obere Arbeitsfläche des Geschirrspülers kann ganz abgenommen werden,
wodurch sich die Höhe auf 82 cm reduziert (Abb. 7).
Lösen Sie die beiden hinteren Schrauben (Abb. 6). Gemäß den internationalen
Normen kann der Spülautomat somit einwandfrei untergebaut werden.
Öffnen der Tür
Ziehen Sie die Griffmulde nach oben.
Sollte sich die Tür während des Spülvorganges öffnen oder geöffnet werden,
unterbricht eine elektrische Sicherung automatisch alle Funktionen des Gerätes.
Dennoch sollten Sie darauf achten, daß die Tür geschlossen bleibt, während
der Geschirrspüler arbeitet.
7
598
556/573
5
6
Enthärtereinstellung am Salzbehälter
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die Enthärtereinstellungen entsprechend den
verschiedenen Härtegraden des Wassers.
61
Schließen der Tür
Schieben Sie zunächst die Geschirrkörbe ganz in die Maschine.
Versichern Sie sich, daß die Rotation der beiden Sprüharme nicht durch das
Geschirrgut blockiert wird.
Schließen Sie danach die Tür, die Sie durch leichten Druck verriegeln können.
Wasserenthärter
Das Wasser enthält kalkhaltige Salze und Mineralien in je nach Wohngebieten
unterschiedlich hoher Menge. Diese Substanzen setzen sich auf dem Geschirr ab
und hinterlassen Flecken und weißliche Ablagerungen.
Je höher der Anteil dieser Salzverbindungen im Wasser ist, desto höher ist der
Härtegrad des Wassers.
Ihr Gerät ist mit einer Wasserenthärtungsanlage ausgestattet, die unter Einsatz
spezieller regenerierender Spülmaschinensalze “weiches”, d.h. kalkfreies Wasser für
jeden Spülgang liefert. Der Enthärter kann Wasser bis zu 60°fH (französische
Härtegrade) bzw. 33°dH (deutsche Härtegrade) aufbereiten und läßt sich in 5
unterschiedlichen Stufen einstellen.
Auskunft über die Wasserhärte Ihres Wohngebietes erhalten Sie jederzeit bei Ihrem
zuständigem Wasserwerk.
Stufe
0
1
*2
3
4
Wasser-
härte
°fH franz.
Härtegrade
0-9
10-30
31-40
41-50
51-60
Wasser-
härte
°dH deutsche
Härtegrade
0-5
6-16
17-22
23-27
28-33
Verwendung
von regen.
Salzen
NEIN
JA
JA
JA
JA
Einstellung
des
Enthärters
NEIN
Pos. N.1
Pos. N.2
Pos. N.3
Pos. N.4
Anzahl
Spülgänge
ca.
50
40
30
20
* Der Enthärter ist werksseitig auf der Stufe 2 eingestellt und damit den Bedürfnissen
der meisten Haushalte entsprechend.
Wenn Ihr Wasser in den unter 0 genannten Härtebereich fällt, brauchen Sie weder
regenerierende Salze zu verwenden, noch andere Einstellungen vorzunehmen, da
das Wasser ausreichend “weich” ist.
Regulieren Sie den Wasserenthärter je nach
Härtestufe Ihres Wassers wie folgt:
- nehmen Sie den unteren Geschirrkorb heraus
und entfernen Sie den Schraubverschluß
des Salzbehälters im Boden des Gerätes
(Abb. A “1”)
- drehen Sie mit Hilfe eines Schraubenziehers
oder eines Messers den Wahlschalter auf
die gewünschte Position.
TYPE 1
TYPE 2
Loading ...
Loading ...
Loading ...