Candy CMB97SLX WIFI Hoods

User Manual - Page 12

For CMB97SLX WIFI.

PDF File Manual, 32 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
- 12 -
empfohlen, die hier gegebenen Ratschläge zu befolgen.
•AustauschderHalogenlampen(Abb.8):
Zum Ersatz der dichroitischen Lampen muss die Lampe
abgetrennt werden: Lösen Sie diese vorsichtig mithilfe eines
flachen Schraubenziehers oder einem ähnlichen Instrument
von der Lampenfassung. ACHTUNG! Achten Sie dabei
darauf, nicht die Haube zu zerkratzen. Tauschen Sie die
Lampe durch eine desselben Typs aus.
•AustauschderHalogenlampen(Abb.9):
Nehmen Sie zum Austausch der Halogenlampe B die
Glasabdeckung C (an den kleinen Schlitzen anheben) ab.
Tauschen Sie die Lampe durch eine desselben Typs aus.
Achtung: fassen Sie die Halogenlampe nicht mit bloßen
Händen an.
•AuswechselnderLED-Lampen(Abb.10):
Wenn die Geräteversion eine LED Lampe vorsieht, muss diese
von einem spezialisiertem Techniker ausgewechselt werden.
•Bedienung(Abb.12):
Taste A = Ein-/Ausschalten der Lichter. Indem das Bediene-
lement für einige Sekunden gedrückt wird, wird die Anzeige
“allarme ltri” (Filteralarm) zurückgestellt.
Taste B = Einschaltung des Geräts/Verringerung der Mo-
torsaugleistung. Wenn die Dunstabzugshaube mit der 1.
Geschwindigkeit betrieben wird, wird diese ausgeschaltet.
Automatische Absaugfunktion: Mit dieser Funktion kann
das Gerät die Absaugleistung des Motors je nach Qualität
der sich darunter bendlichen Luft automatisch ändern. Dies
geschieht mittels des Sensors, der sich im unteren Teil der
Dunstabzugshaube bendet (Abb.11).
Für deren Aktivierung einige Sekunden die Taste “B” drücken.
Auf dem Display erscheint der Buchstabe S“.
Beim Einschalten der Abzugshaube muss ein Zeitintervall
abgewartet werden, der von der jeweiligen Einstellung
des Sensors abhängig ist, bevor sich die automatische
Absaugfunktion als aktiviert erweist. Sollte dieser Sensor
noch nicht aktiviert sein, wird der Dezimalpunkt auf dem
Display blinken.
Sobald die Funktion aktiviert ist, kann die Saugleistung des
Motors nicht manuell geändert werden.
Sollte die Abzugshaube 10 Minuten nach Ende des Be-
triebszyklus des Motors mit aktivierter automatischer Funktion
nicht wieder starten, so wird diese denitiv deaktiviert.
Dieselbe Situation wird eintreten, wenn sich die Funktion
aktiviert, und der Motor nicht innerhalb 10 Minuten startet.
Einstellung des Sensors: Je nach vorhandenem Kochfeld
(mit Gas oder Elektrizität) kann die Sensorleistung durch eine
korrekte Kombination von Dunstabzugshaube und Kochfeld
vergrößert werden.
Dazu für einige Sekunden gleichzeitig die Tasten “B” und “D”
bei abgestelltem Motor drücken.
- Wenn der Abzugshaube ein mit Gas betriebenes Kochfeld
zugeordnet werden soll, die Taste “B“ drücken. Auf dem
Display werden abwechselnd ein “P und eine “0” angezeigt.
- Wenn der Abzugshaube ein mit Strom betriebenes Kochfeld
zugeordnet werden soll, die Taste “D“ drücken. Auf dem
Display werden abwechselnd ein “P und eine “1” angezeigt.
Zum Beenden der Einstellung für einige Sekunden die Tasten
“B+D” drücken.
Das Gerät ist werkseitig bereits für ein mit Strom betriebenes
Kochfeld eingestellt.
Intensivbetrieb: Diese Funktion ermöglicht einen zeitwei-
ligen Anstieg der Motorsaugleistung für circa 6 Minuten. Zu
dessen Aktivierung die Taste “D“ drücken, nachdem eine
Saugleistung der Stufe 3 eingestellt wurde. Nach diesen
6 Minuten nimmt das Gerät die Saugleistung der Stufe 3
wieder auf. Während der Funktion zeigt das Display den
Buchstaben "P" an.
Timer: Diese Funktion ermöglicht, die Betriebszeit des Gerätes
von etwa 15 Minuten einzustellen. Die Geschwindigkeit kann
nachher noch geändert werden. Nach Ablauf dieser Zeit
schaltet es sich aus. Zur Aktivierung der Funktion die Taste
“E” drücken; auf dem Display blinkt der Dezimalpunkt. Eine
gleichzeitige Aktivierung des Timers mit dem Intensivbetrieb
ist nicht möglich. Der Timer hat keinen Einuss auf den Betrieb
der Lichter. Zum Abschalten der Funktion muss die Sauglei-
stungsstufe auf “0” gestellt werden.
Kohlelter: Die Kohlelter dienen der Reinigung der wieder
an die Umwelt abgegebenen Luft. Die Filter sind weder
waschbar noch regenerierbar und müssen mindestens alle
vier Monate gewechselt werden. Die Sättigung der Kohle-
lter hängt von der Häugkeit der Verwendung des Geräts,
von der Art des Herds und der Regelmäßigkeit, mit der der
Entfettungslter gereinigt wird, ab.
Zur Aktivierung der Alarmfunktion für Kohlelter gleichzeitig
die Tasten A+E“ drücken.
- Wenn der Kohlelter aktiviert werden soll, die Taste “D“
drücken. Auf dem Display werden abwechselnd ein “A” und
eine “1” angezeigt.
- Wenn der Kohlelter deaktiviert werden soll, die Taste “B“
drücken. Auf dem Display werden abwechselnd ein “A” und
eine “0” angezeigt.
Für eine Deaktivierung dieses Eingris einige Sekunden glei-
chzeitig die Tasten A+E” bei abgestelltem Motor drücken.
Taste C = Das Display zeigt die Motorsaugleistung und alle
Funktionen der zuvor aufgeführten Tasten an.
Taste D = Erhöht die Geschwindigkeit des Motors.
Aktivierung/Deaktivierung WiFi: Es ist möglich, das
Gerät durch externe Vorrichtungen fernzusteuern. Um
diese Funktion zu aktivieren, müssen die Tasten "D+E" für 3
Sekunden gedrückt bleiben. Das Display zeigt "0" an, und die
Funktion "Read only" ist aktiviert. Wenn die Tasten "D+E" 6
Sekunden lang gedrückt werden, aktiviert sich die Funktion
"write" und das Display zeigt "1" an.
Sollte ein Reset des WiFi Moduls durchgeführt werden, muss
man mindestens 10 Sekunden lang die Taste "D+E" gedrückt
halten. Auf dem Display erscheint für "R".
Überwachungsfunktion: Diese Funktion erlaubt dem Gerät,
die Umgebung für eine unbestimmte Zeit zu überwachen.
Im Falle plötzlicher Veränderungen des Luftzustands oder
unerwarteter Verbrennungen sendet die Abzugshaube einen
Alarm an die verbundenen Außenvorrichtungen, und am
Display erscheint ein blinkendes "A". Um die Funktion zu akti-
vieren, muss die Taste "E" gedrückt bleiben. Auf dem Display
werden drei horizontale Linien angezeigt. Ein Dezimalpunkt
blinkt bis zur Stabilisierung des Sensors. Um die Funktion zu
deaktivieren, kann eine beliebige Taste gedrückt werden.
Funktion Poller: Diese Funktion simuliert die Anwesenheit
von Personen in der Wohnung. Das Gerät wird die Lampen mit
zyklischen Wiederholungen ein- und ausschalten (Lampen für
25 Minuten eingeschaltet und für 5 Minuten ausgeschaltet)
Um die Funktion zu aktivieren, die Taste "D" bei ausgeschal-
teter Abzugshaube für 5 Sekunden gedrückt halten. Das
Display wird zwei vertikale Linien anzeigen. Um die Funktion
zu deaktivieren, kann eine beliebige Taste gedrückt werden.
Filteralarm:
•SättigungEntfettungslter:
Diese Funktion wird nach circa 30 Betriebsstunden des Geräts
angezeigt.
Auf dem Display wird abwechselnd der Buchstabe “F” und die
gegenwärtige Saugleistung angezeigt; die Entfettungslter
müssen gewaschen werden.
Loading ...
Loading ...
Loading ...