Candy CDI 1020/P-01 Dishwashers

User Manual - Page 21

For CDI 1020/P-01.

PDF File Manual, 73 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
41
N.B.: Sollte eine der genannten Störungen auftreten und das Gerät danach zunächst ein unzureichendes
Spülergebnis aufweisen, so ist es notwendig, dass Sie das Geschirr vor einer erneuten Inbetriebnahme
kurz per Hand vorspülen. Während des Trockenvorgangs können sich Anschmutzungen so verhärten,
dass diese auch in einem erneuten Spülgang evtl. nicht restlos entfernt werden können. Sollte die
Fehlfunktion weiterhin bestehen, so setzen Sie sich bitte mit dem Kundendienst in Verbindung. Bitte
halten Sie hierzu die Matrikelnummer des Gerätes bereit, die Sie entweder oben auf der Tür oder oben in
der Türöffnung auf der Typenplakette finden. Dies ermöglicht dem Kundendienst Ihnen schnell und
effektiv zu helfen.
Wir schileßen die Haftung für alle evtl. Druckfehler aus.
Kleinere Änderungen und technische Weiterentwicklungen im Detail vorbehalten.
FEHLER GRUND FEHLER-BESEITIGUNG
7-Das Spülgut wird nur
zum Teil gespült
8-Weiße Flecken auf dem
Spülgut
9-Spülmittel wird nicht
ganz eingespült
10 - Geräusche während des
Spülgangs
11 - Geschirr wird nicht
richtig trocken
Siehe Gründe 5)
Das Geschirr ist zu dicht
angeordnet
Das Ende des Ablaufschlauches
liegt im Wasser
Spülmittel ist nicht richtig dosiert,
verklumpt oder hart
Der Deckel des Salzbehälters ist
nicht richtig geschlossen
Das gewählte Spülprogramm ist
nicht angemessen
Geschirr im unteren Korb ist nicht
gespült
Wasser besonders hart
Spülmittel verklumpt oder feucht
Netzwasserdruck wegen Fremd-
ablagerungen zu niedrig
Das Geschirr klappert
Sprüharme klappern gegen das
Geschirr
Keine Lüftung
Kontrollieren
Geschirr richtig anordnen
Der Ablaufschlauch darf nicht im
Wasser liegen
Dosis erhöhen u. ggf. neues
Spülmittel benutzen
Deckel festschrauben
Wählen Sie ein intensiveres
Programm
Taste 1/2 zurückdrücken
Klarspüler kontrollieren bzw.
regulieren
Anderes oder trockenes
Spülmittel verwenden (Spülmittel
an einem trockenen Ort
aufbewahren)
Reinigen des im Zulaufschlauch
vorhandenen Filters
Geschirr richtig anordnen
Geschirr richtig anordnen
Tür am Ende des Spülgangs
offen lassen, um die natürliche
Trocknung zu fördern
40
FEHLERSUCHE
Kleine Störungen selbst beheben!
Sollte Ihr Geschirrspüler einmal nicht zu Ihrer Zufriedenheit arbeiten, kontrollieren Sie
die folgenden Punkte, bevor Sie den Kundendienst rufen:
Stecker in die Steckdose
Ein/Aus-Taste betätigen
Kontrollieren
Kontrollieren
Tür schließen
Kontrollieren
Wasserhahn öffnen
Programmwähler genau
einstellen
Knicke beseitigen
Filter reinigen
Filter säubern
Knick oder Biegung aus dem
Ablaufschlauch entfernen
Achten Sie auf einen korrekten
Anschluß des Ablaufschlauches
Wenden Sie sich an einen
Fachmann
Ablaufschlauch mindenstens
40 cm über dem Boden anbringen
Weniger Spülmittel zugeben
Kontrollieren
Filterplatte und Filter säubern
Schalten Sie das Gerät aus.
Öffnen Sie den Wasserhahn.
Stellen Sie das Programm noch
einmal ein.
FEHLER GRUND FEHLER-BESEITIGUNG
1-Die Programme
funktionieren nicht
2-Es läuft kein Wasser ein
3 - Das Wasser läuft nicht ab
4-Wasser läuft ständig ein
5-Man hört nicht, daß sich
die Sprüharme drehen
6 - Bei den elektronischen
Geräten ohne Display:
Eine oder mehrere LED
blinken schnell.
Stecker nicht richtig in der
Steckdose
Ein/Aus-Taste nicht gedrückt
Kein Strom vorhanden
Sicherung defekt
Tür nicht fest verschlossen
Siehe Gründe 1)
Wasserhahn geschlossen
Programmwähler nicht richtig ein-
gestellt
Der Zulaufschlauch ist geknickt
Der Filter des Zulaufschlauches
ist verstopft
Filter verstopft oder verschmutzt
Ablaufschlauch geknickt
Die Verlängerung des
Ablaufschlauches ist nicht ord-
nungsgemäß angebracht
Keine Entlüftung des
Ablaufanschlusses in der Wand
Ablaufschlauch zu tief
Übermäßige Spülmittel-Zugabe
Ein Stück des Spülguts blockiert
den Sprüharm
Filterplatte oder Filter stark
verschmutzt
Der Wasserhahn ist gesperrt
Loading ...
Loading ...
Loading ...