Candy CCHM 200 Freezers

User Manual - Page 53

For CCHM 200.

PDF File Manual, 193 pages, Read Online | Download pdf file

CCHM 200 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
53
Wichtig! Im Falle eines versehentlichen Auftauens, beispielsweise, wenn die Stromversorgung länger als für die in der technischen
Datentabelle unter „Anstiegszeit“ angegebene Dauer unterbrochen wurde, müssen die aufgetauten Lebensmittel schnell verbraucht
oder unverzüglich gekocht und anschließend (nach dem Kochen) erneut eingefroren werden.
Auftauen
Bevor tiefgefrorene oder gefrorene Lebensmittel verwendet werden, können diese in Abhängigkeit der für diesen Vorgang verfügbaren
Zeit in einem Kühlfach oder bei Raumtemperatur aufgetaut werden.
Kleiner Portionen lassen sich gegebenenfalls sogar gefroren direkt aus dem Gefrierfach kochen. In diesem Fall wird mehr Zeit für den
Kochvorgang aufgewendet.
Hilfreiche Hinweise und Tipps
Tipps zum Einfrieren
Nachfolgend einige wichtige Hinweise für einen optimalen Gefriervorgang:
Die maximale Menge an Lebensmitteln, die in 24 Stunden eingefroren werden kann, ist auf dem Typenschild angezeigt;
der Gefrierprozess dauert 24 Stunden. Es dürfen während dieses Zeitraums keine weiteren Lebensmittel eingefroren werden:
Frieren Sie ledig qualitativ hochwertige, frische und sorgfältig gesäuberte Lebensmittel ein;
Bereiten Sie Lebensmittel in kleinen Portionen zu, sodass sie sich schnell und vollständig einfrieren und sich anschließend in der
benötigten Menge auftauen lassen;
Wickeln Sie die Lebensmittel in Aluminiumfolie oder Polyethylen ein und stellen Sie sicher, dass die Verpackung luftdicht ist;
Lassen Sie keine frischen oder aufgetauten Lebensmittel mit bereits gefrorenen Lebensmittel in Kontakt kommen, was einen
Temperaturanstieg des letzteren zufolge haben kann;
Fettarme Lebensmittel lassen sich besser als fettreiche Lebensmittel lagern, Salz verkürzt die Haltbarkeit von Lebensmitteln;
Direkt im Anschluss an die Entnahme aus dem Gefrierfach konsumierte Eisprodukte können Gefrierbrand auf der Haut verursachen;
Es empfiehlt sich, das Gefrierdatum auf allen einzelnen Packungen zu notieren, um einen Überblick zu erhalten, wann Lebensmittel
aus dem Gefrierfach zu entnehmen sind, kann Gefrierbrand auf der Haut verursachen;
Es empfiehlt sich, das Gefrierdatum auf allen einzelnen Packungen zu notieren, um einen Überblick über die Lagerzeit zu erhalten.
Hinweise für die Lagerung von Tiefkühlkost
Um die beste Leistung aus diesem Gerät zu erhalten, sollten Sie sicherstellen:
dass Tiefkühllebensmitteln vom Händler korrekt gelagert werden;
dass gefrorene Lebensmittel schnellstmöglich vom Lebensmittelgeschäft zum Gefrierschrank transportiert werden;
dass die Tür nicht häufig oder für längere Zeit geöffnet wird, als unbedingt nötig.
Lebensmittel verderben nach dem Auftauen rasch und können nicht wieder eingefroren werden.
Überschreiten Sie niemals die seitens des Lebensmittelherstellers angegebene Aufbewahrungszeit.
Reinigen
Aus hygienischen Gründen muss das Geräteinnere (einschließlich innerer Zubehörteile) regelmäßig gereinigt werden.
Vorsicht! Das Gerät darf während der Reinigung nicht am Stromnetz angeschlossen sein.
Stromschlaggefahr! Das Gerät vor der Reinigung ausschalten und den Stecker aus der
Steckdose ziehen; alternativ den Trennschalter betätigen oder die Sicherung ausschalten.
Reinigen Sie das Gerät niemals mit einem Dampfreiniger. Feuchtigkeit könnte in
elektrischen Bauteilen angesammelt werden, wodurch Stromschlaggefahr besteht! Heißer
Dampf kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen. Das Gerät muss trocken sein, bevor es
wieder in Betrieb genommen wird.
Wichtig! Ätherische Öle und organische Lösungsmittel können Kunststoffteile angreifen (z. B. Saft von Zitronen oder Orangenschalen,
Buttersäure, Reiniger mit Essigsäure).
Lassen Sie solche Substanzen nicht in Kontakt mit den Geräteteilen kommen.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
Entfernen Sie Lebensmittel aus dem Gefrierschrank. Bewahren Sie sie an einem kühlen Ort, gut abgedeckt.
Das Gerät ausschalten und den Stecker aus der Steckdose ausziehen, oder ausschalten oder Leistungsschalter bzw. Sicherung
abschalten.
Reinigen Sie das Gerät, einschließlich Innenausstattung, mit einem Lappen und lauwarmem Wasser. Nach der Reinigung mit klarem
Wasser nachwischen und trockenreiben.
Staubablagerungen am Verflüssiger erhöhen den Energieverbrauch. Aus diesem Grund sollten Sie den Kondensator auf der
Geräterückseite einmal pro Jahr mit einer weichen Bürste oder einem Staubsauger reinigen.
4
Nachdem alles trocken ist, nehmen Sie das Gerät wieder in Betrieb.
4
(Sofern sich der Kondensator auf der Geräterückseite befindet.)
Loading ...
Loading ...
Loading ...