Focal FCHORASRBK Chora Surround Black In-Wall Speaker (Each)

User Manual - Page 18

For FCHORASRBK.

PDF File Manual, 60 pages, Read Online | Download pdf file

FCHORASRBK photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
18
CHORA
D
In der Regel sollte die Wand hinter den Lautsprechern reflektierend sein, damit sich der Klang richtig
ausbreiten kann. Umgekehrt sollte die Wand hinter dem Bereich, in dem sich der Zuhörer befindet,
schalldämpfend sein, um zu vermeiden, dass Reflexionen im Hintergrund die Stereo-Abbildung
beeinträchtigen. Zum Ausbreiten der Schallwellen sollten Möbel daher möglichst an den Seitenwänden
aufgestellt werden, um zu vermeiden, dass bestimmte Frequenzbereiche, insbesondere im Mitteltonbereich,
zu stark betont werden (Unterdrückung von „Flatterechos“).
Positionierung von Chora Center (Abb. D, E)
Der Center-Lautsprecher muss in der Nähe des Bildschirms platziert werden, um eine realistische
Wiedergabe der Dialoge zu erzielen. Er kann auch unterhalb des Fernsehers installiert werden, falls das
TV-Möbel dies zulässt.
Bei einem Standard-Bildschirm sollte der Center-Lautsprecher für ein optimales Ergebnis am Fuß des
Bildschirms platziert werden. (Abb. D)
Bei einem mikroperforierten Bildschirm kann er auch hinter dem Bildschirm aufgestellt werden, ungefähr
in der unteren Hälfte.
Wenn Sie den Lautsprecher auf ein Möbelstück stellen, achten Sie darauf, die Silikon-Pads vor der
Installation anzukleben.
Sie können an der vorgesehenen Stelle auch den Gummisockel unter den Lautsprecher stellen, um den
Lautsprecher nach etwas nach hinten zu kippen und somit das Schallfeld leicht anzuheben. (Abb. E)
Positionierung der Chora Surraound Lautsprecher (Abb. F)
Die komplexen Film-Soundtracks, insbesondere mit 5.1-Systemen bzw. 7.1-Systemen aufgenommene,
bieten heute eine große Spannbreite an Surround-Effekten. Die Positionierung der Surround-Lautsprecher
ist daher beim Schaffen eines realistischen dreidimensionalen Raums entscheidend.
Ziel ist es, ausreichend diffuse und schwer zu lokalisierende Klänge herzustellen. Dies kann durch die
Beachtung von einigen grundlegenden Regeln gelingen.
Vermeiden Sie, die Surround Lautsprecher zu weit hinter die Hörzone zu platzieren, da das Klangerlebnis
dadurch beeinträchtigt werden kann. Besser ist es, sie an den Seitenwänden aufzustellen, um umhüllende
Klangeffekte zu erzielen.
- Begeben Sie sich in die Hörzone
- Beziehen Sie sich auf das Schema bzgl. der Positionierung, (Abb. F). Hier ist der ideale Platz für Ihre 5.1
und 7.1 Surround-Lautsprecher ersichtlich.
Wandbefestigung der Chora Surround Lautsprecher (Abb. G, H)
- Kleben Sie die Pads auf die Rückseite Ihres Lautsprechers an den vorgesehenen Stellen.
- Positionieren und befestigen Sie anschließend die Wandhalterung an der Wand. Die Schrauben werden
auf Höhe des Hochtöners befestigt. Die Befestigungsschrauben und Dübel sind nicht im Lieferumfang
enthalten. Verwenden Sie ausschließlich Befestigungsdübel, die für Ihren Wandtyp geeignet sind.
- Schließen Sie die Kabel am Lautsprecher an, bevor sie ihn an der Wand befestigen.
- Positionieren Sie den Lautsprecher vor die Wandhalterung. Lassen Sie den Lautsprecher in die Halterung
einrasten, indem Sie einen leichten Druck auf dessen Oberseite ausüben.
Einspielzeit
Die in den Chora-Modellen verwendeten Lautsprecherchassis sind komplexe mechanische Bauteile, die
eine gewisse Zeit benötigen, um sich an die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen Ihres Hörraums
anzupassen und optimale Performance zu bieten. Die Einspielzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab und
kann mehrere Wochen betragen. Um den Vorgang zu beschleunigen, empfehlen wir, etwa zwanzig Stunden
am Stück Musik über die Lautsprecher laufen zu lassen. Nachdem sich die mechanischen Eigenschaften der
Chassis vollständig stabilisiert haben, können Sie das gesamte klangliche Potenzial Ihrer Chora-Lautsprecher
genießen.
Gebrauchsanleitung
Loading ...
Loading ...
Loading ...