Candy SLH D813A2-84 Heat Pump Dryer

User Manual - Page 11

For SLH D813A2-84.

PDF File Manual, 13 pages, Read Online | Download pdf file

SLH D813A2-84 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
BETRIEB
1. Öffnen Sie die Tür des Gerätes und füllen die Trommel mit der
zu trocknenden Wäsche. Vergewissern Sie sich, dass
herausngende Wäsche nicht das Schlien der r
verhindern kann.
2. Schließen Sie langsam die Tür, bis Sie ein „Klick“ hören.
3. Drehen Sie den Programmwähler auf das gewünschte
Programm (hierzu bitte die Programmempfehlungen in dieser
Anleitung beachten).
4. Wenn Sie Synthetik, Acryl oder Feinwäsche trocknen
möchten, nutzen Sie die Schontrocknen-Option , um die
Temperatur zu reduzieren. Die Anzeige leuchtet auf, sobald das
Gerät im niedrigen Wärmemodus ist. Sie können innerhalb der
ersten Minuten des gewählten Programms die Schontrocken-
Taste noch nachträglich drücken. Nach dieser Zeit müssen Sie
das Programm allerdings löschen, wenn Sie die Einstellung
ändern wollen.
5. Drücken Sie die taste Der Trockner startet automatisch
und die Anzeige über der Taste leuchtet durchgängig.
6. Sollte einmal die Tür während des Programms geöffnet
werden müssen, drücken Sie erneut die taste , um die
Trocknung fortzuführen.
7. Neigt sich die Trocknung dem Ende zu, beginnt kurz zuvor die
Abkühlphase, um die Luft und damit die Wäsche abzukühlen.
8. Ist das Programm beendet, dreht die Trommel weiter bis das
Gerät ausgeschaltet wird oder die Tür geöffnet wird. Dies dient
dazu, dass die Wäsche durch Stoppen der Trommel nicht
verknittert.
Bitte öffnen Sie die Tür nicht in sensorgesteuerten Programmen,
um eine optimale Trocknung zu ermöglichen.
Entfernen des Behälters
1
WASSERTANK
11 DE
1.
2.
3
WICHTIG:
Den Behälter am Handgriff vorsichtig aus
der Halterung entnehmen. Wenn der
Behälter komplett mit Wasser gefüllt ist, kann
er bis zu 6 kg wiegen.
Den Behälter vorsichtig auf der Seite des
Ausgusses neigen, so dass das Wasser
herausfliessen kann. Wenn der Behälter
komplett entleert ist, bitte wie im unteren Bild
gezeigt wieder einsetzen: zunächst den
unteren Teil einsetzen und dann den oberen
Belterteil vorsichtig gegen die Tür
dr üc k en . An sc hl i eß en d d i e Tas te
S t a r t / P a u s e d r ü c k e n , u m d e n
Trockenvorgang zu starten/fortzusetzen.
.Anschließend die Taste Start/Pause
dcken, um den Trockenvorgang zu
starten/fortzusetzen.
Sollte sich ein geeigneter Abfluss
in der Nähe des Gerätes befinden, kann ein
Wasserablaufset (optional, je nach Geräte-
ausstattung) montiert werden, das einen
dauerhaften Abfluss des entstehenden
Kondenswasser gewährleistet. So entfällt
dann das Leeren des Behälters komplett.
vorgehen.
ACHTUNG: Wenn die Tür während eines laufenden
Trockenvorgangs (oder bevor die Abkühlphase komplett
abgeschlossen ist) geöffnet wird, kann der Handgriff sehr heiß sein.
Bitte in diesem Fall mit der nötigen Vorsicht
Das beim Trocknen entstehende Kondenswasser wird im dafür
vorgesehenen Behälter in der Tür gesammelt. Wenn der Behälter voll ist,
leuchtet die Anzeige auf und der Behälter MUSS geleert werden.
Es wird jedoch empfohlen den Kondenswasserbehälter nach jedem
Trockenvorgang zu leeren.
WICHTIG:
,
Ein geringer Teil des Kondenswassers verbleibt bei den ersten
Trockenvorgängen eines Neugerätes im Leitungssystem.
Loading ...
Loading ...