Candy GO 1482D-84 Front Loading Washing Machines

User Manual - Page 6

For GO 1482D-84.

PDF File Manual, 17 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
10
TASTE “VORWÄSCHE”
Diese Option ist besonders empfehlenswert bei stark verschmutzter Wäsche. Sie kann nur
bei bestimmten Programmen gewählt werden (s hierzu Programmtabelle).
Für dieses Programm füllen Sie das Waschmittel in die Kammer „1“ des Waschmitteilbehälters ein
(für nähere Informationen schauen Sie bitte im Kapitel über den Waschmittelbehälter in diesem
Heft nach). Es ist anzuraten, nur 20% der auf der Waschmittelpackung empfohlenen Menge
einzusetzen.
G
TASTE “ALLERGIE”
Dank des neuen „Sensor Systems“ kann durch Drücken dieser Taste ein neues, spezielles
Waschprogramm für Koch- und Buntwäsche durchgeführt werden, das nicht nur Ihre Wäsche
besonders gut pflegt, sondern auch besonders schonend für empfindliche Haut ist.
Durch die Hinzunahme von bedeutend mehr Wasser und die Kombination von Trommeldrehungen
während der Wasserzu- und -ablaufphasen wird Ihre Wäsche porentief gereinigt und rückstandsfrei
gespült. Um die vollständige Auflösung des Waschmittels zu garantieren, wird mehr Wasser für die
Waschlauge hinzugefügt, so dass perfekte Waschergebnisse erreicht werden. Auch für die
Spülgänge wird die Wassermenge erhöht, so dass jegliche Waschmittelrückstände von den Fasern
restlos entfernt werden.
Diese Funktion wurde speziell für Menschen mit empfindlicher Haut konzipiert, für die auch die
kleinsten Waschmittelrückstände zu Hautreaktionen oder Allergien führen können.
Wir empfehlen, diese Funktion auch zum Waschen von Kinderwäsche und für Feinwäsche im
Allgemeinen zu wählen, oder zum Waschen von besonders saugfähigem Gewebe, wie Frottee o.Ä.,
dessen Fasern die Waschlauge stärker aufnehmen.
Damit die besten Waschergebnisse gewährleistet werden, ist diese Funktion in den Programmen
für Feinwäsche und Wolle/Handwäsche immer aktiviert.
H
11
TASTE “LEICHTBÜGELN”
Diese Funktion (nicht verfügbar für die Programme BUNTWÄSCHE) reduziert die Knitterbildung
durch die individuelle Wahl der Programme und der Wäscheart.
Im Besonderen für die Programmgruppe “Mischwäsche-Synthetik” sorgt die Kombination der
langsamen Abkühlphase verbunden mit dem Stillstand der Wäsche während des Abpumpens und
einem Schonschleudern für die optimale Schonung der Wäsche.
Für die Feinwäsche sind die Phasen wie bei “Mischwäsche-Synthetik” beschrieben, mit Ausnahme
der Abkühlphase unter Hinzunahme des Wasserstopps nach dem letzten Spülgang.
Für die Programme Woolmark (Wolle) und Handwäsche dient diese Taste ausschließlich als
Spülstopp, um die Fasern zu glätten.
In der Spülstopp-Phase blinkt die Leuchtanzeige der Taste, um anzuzeigen, dass das Gerät
sich in Pause befindet.
Um die Feinwäsche bzw. das Woll-oder Handwäsche-Programm zu beenden, können Sie wie
folgt vorgehen:
- Drücken Sie die Taste Leichtbügeln zurück, um das Programm mit Abpumpen und Schleudern
zu beenden
Wenn Sie nur abpumpen wollen:
- drehen Sie den Programmwahlschalter auf die Position OFF
- wählen Sie das Programm Abpumpen
- schalten Sie das Gerät durch erneutes Drücken der Taste START/PAUSE ein
L
TASTENANZEIGEN
Sie leuchten auf, sobald die entsprechenden Tasten gedrückt werden.
Falls eine Option gewählt wird, die mit dem eingestellten Programm nicht kompatibel ist,
blinkt die Anzeige auf der Taste zuerst, dann erlischt sie.
F
Die Optionstasten müssen VOR der Betätigung der
START-Taste gedrückt werden.
TASTE “STARTZEITVORWAHL”
Diese Taste ermöglicht die Programmierung einer Startzeitvorwahl von bis zu 24 Stunden.
Um die Startverzögerung einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie das gewünschte Programm.
Drücken Sie die Taste einmal, damit die Funktion aktiviert ist. Das Display zeigt h00. Drücken
Sie die Taste erneut, um eine Startverzögerung von einer Stunde einzustellen (das Display
zeigt nun h01). Bei jedem weiteren Drücken der Taste wird die Startverzögerung bis h24um je
eine Stunde erhöht. Durch ein weiteres Drücken wird die Verzögerungszeit annulliert.
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste “START/PAUSE”. Die Leuchtanzeige im
Display fängt an zu blinken und die Zeit beginnt abzulaufen. Ist die Zeit abgelaufen, startet
das Programm automatisch.
Sie können die Startzeitvorwahl wie folgt löschen:
Halten Sie die Taste 5 Sekunden lang gedrückt, bis das Display die Voreinstellungen des
gewählten Programms wieder anzeigt.
Nun können Sie entweder das Programm durch Drücken der Taste “START/PAUSE” manuell
starten oder das Programm durch Drehen des Programmwahlschalters auf OFF löschen und
ein neues Programm einstellen.
ACHTUNG: Sollte sich ein Stromausfall ereignen, während
die Zeit abläuft, bleibt die Einstellung der Startzeitvorwahl in
einem speziellen Speicher erhalten, so dass das Gerät nach
dem Stromausfall wieder dort anfängt, wo es unterbrochen
wurde.
I
Loading ...
Loading ...
Loading ...