Greenworks 2402207 Leafblower Axial battery G24AB (Li-Ion 24 V 160 km/h air speed 330 CFM air flow rate, with electronic speed control, padded handle without battery and charger)

User Manual - Page 6

For 2402207.

PDF File Manual, 110 pages, Read Online | Download pdf file

2402207 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Deutsch(Übersetzung der originalen Anleitungen)
DE
EN ES IT FR PT NL RU FI SV NO DA PL CS SK SL HR HU RO BG EL AR TR HE LT LV ET
WARNUNG
Tragen Sie immer eine Schutzbrille, wenn Sie dieses
Gerät benutzen Tragen Sie in staubiger Umgebung
eine Gesichts- oder Staubmaske.
WARNUNG
Stellen Sie, um schwere Verletzungen oder Schäden
an dem Gerät zu verhindern, sicher, dass das Blasrohr
oder die Mulcherrohre und der Beutel montiert sind,
bevor Sie das Gerät benutzen.
GEBLÄSEBETRIEB
Blasen Sie um die äußeren Ränder von
Kehrguthaufen herum und vermeiden Sie so, dass
Kehrgut verstreut wird. Blasen Sie niemals direkt in
die Mitte eines Haufens.
Begrenzen Sie zur Reduzierung des Geräuschpegels
die Anzahl an Geräten, die gleichzeitig eingesetzt
werden.
Verwenden Sie Besen und Rechen um Kehrgut vor
dem Blasen zu lockern. Feuchten Sie Oberflächen
bei staubigen Bedingungen leicht an sofern Wasser
vorhanden ist.
Sparen Sie Wasser bei vielen Rasen- und
Gartenarbeiten, durch die Verwendung von
Laubbläsern statt Wasserschläuchen, z.B. für
Dachrinnen, Trennwände, Terrassen, Grills,
Eingangsbereichen und Gärten.
Achten Sie auf Kinder, Tiere, geöffnete Fenster oder
Autos und blasen Sie Kehrgut auf sichere Weise fort.
Räumen Sie nach der Verwendung von Gebläsen
oder anderen Geräten auf. Beseitigen Sie Kehrgut
ordnungsgemäß.
WARNUNG
Befolgen Sie diese Anweisungen, um Verletzungen zu
vermeiden und die Gefahr von Stromschlag und Feuer
zu verringern.
Ersetzen Sie den Akku oder das Ladegerät sofort,
wenn der Akku oder das Ladegerät beschädigt ist.
Überprüfen Sie, dass der Schalter auf AUS steht,
bevor Sie den Akku einlegen oder entfernen.
Überprüfen Sie, dass der Akku entfernt ist und
der Schalter auf AUS Steht, bevor Sie irgendein
Teil des Bläsers inspizieren, einstellen oder
Wartungsarbeiten durchführen.
Lesen, verstehen und befolgen Sie die
Anweisungen in dem Kapitel mit dem Titel
Ladevorgang.
WARNUNG
Der Akku passt genau in den Rucksack, um verseh-
entliches Verrutschen zu verhindern. Vielleicht muss
fest daran gezogen werden, um ihn zu entfernen.
INBETRIEBNAHME
WARNUNG
Bleiben Sie stets wachsam, auch nachdem Sie sich
mit Ihrem Gerät vertraut gemacht haben. Denken Sie
daran, dass eine sekundenlange Unkonzentriertheit
genügen kann, um eine schwere Verletzung zu
verursachen.
WARNUNG
Tragen Sie immer Augenschutz mit Seitenschutz, der
als ANSI Z87.1 entsprechend gekennzeichnet ist,
sowie Gehörschutz. Wenn Sie nicht machen, könnten
Fremdkörper in Ihre Augen geraten, oder Sie könnten
andere schwere Verletzungen erleiden.
WARNUNG
Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht durch
den Hersteller dieses Produkts empfohlen wird.
Die Verwendung nicht empfohlener Aufsätze oder
nicht empfohlenem Zubehörs kann zur schweren
Verletzungen führen. Überprüfen Sie vor dem
Gebrauch zunächst das gesamte Produkt auf
beschädigte, fehlende oder lockere Teile, wie
Schrauben, Muttern, Bolzen, Abdeckungen usw.
Ziehen Sie alle Befestigungen und Abdeckungen fest
und benutzen Sie das Produkt nicht, bis alle fehlenden
oder beschädigten Teile ersetzt wurden.
VOR DER ERSTEN BENUTZUNG AUFLADEN
WARNUNG
Entfernen Sie vor der Montage von Teilen, dem
Vornehmen von Einstellungen, dem Reinigen
oder bei Nichtgebrauch immer erst den Akku aus
dem Produkt. Das Entfernen des Akkus verhindert
ein unbeabsichtigtes Einschalten, das schwere
Verletzungen verursachen könnte.
STARTEN/STOPPEN DES BÄSERS/MULCHERS
Before start-up, make sure that the blower is in perfect
condition to guarantee safe operation.
Stellen Sie sicher, dass der Akku in den Laubbläser
eingelegt ist.
Drücken Sie den Auslöser, um den Laubbläser zu
starten.
Lassen Sie zum Stoppen den Auslöser los.
5
Loading ...
Loading ...
Loading ...