Candy GC 1472D-84 Front Loading Washing Machines

User Manual - Page 19

For GC 1472D-84.

PDF File Manual, 32 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
Nützliche Hinweise zur Benutzung
Wir möchten Ihnen im Folgenden einige Hinweise für die richtige Nutzung Ihres
Haushaltsgerätes geben, damit Sie es umweltschonend und mit der höchstmöglichen
Ersparnis betreiben können.
Stets maximale Füllung beladen
Um Strom, Wasser und Waschmittel nicht zu verschwenden, empfehlen wir, Ihre
Waschmaschine stets mit der maximalen Wäschefüllung zu beladen. Das Waschen einer
vollen Wäscheladung emöglicht eine Erspamis von bis zu 50% Strom gegenüber zwei
Wäscheladungen mit halber Menge.
Wann ist eine Vorwäsche wirklich notwendig?
In der Regel nur für stark verschmutzte Wäsche!
Wenn Sie normal oder wenig verschmutzte Wäsche waschen, sparen Sie zwischen 5% und
15% Strom, wenn Sie keine Vorwäsche wählen.
Welche Waschtemperatur?
Durch die Vorbehandlung der Wäsche mit geeigneten Fleckentfernern ist eine
Waschtemperatur von über 60°C in den meisten Fällen nicht mehr nötig. Sie können bis zu
50% sparen, wenn Sie die Waschtemperatur auf 60°C begrenzen.
19
Schwierige Flecken
Die ideale Lösung für jede Fleckenart
Alleskleber: Aceton
Bier: mit lauwarmem Wasser ausspülen
Blut: Wasser und Ammoniak, dann normal waschen
Brandflecken: Wasser und Ammoniak oder Wasserstoffperoxyd
Ei: Seifenwasser und einige Tropfen Ammoniak
Essig: Kaltes Wasser und Ammoniak, danach ausspülen
Farbe: ein Teil Wasserstoffperoxyd mit 4 Teilen kaltem Wasser und einigen Tropfen Ammoniak mischen, dann
die Lösung auf dem Fleck tupfen.
Fettflecken: lösen Sie etwas Salz in reinem Alkohol oder in Ammoniak, bürsten Sie damit den Fleck weg und
waschen Sie dann mit warmem Seifenwasser. Sie können auch den Fleck sofort mit Talkum behandeln, bis
das Fett vollständig aufgesaugt wurde, dann mit dem heißen Bügeleisen ausbügeln und schließlich bürsten.
Um die Bildung von Rändern zu vermeiden, waschen Sie sofort mit Seifenwasser oder behandeln Sie den
Fleck mit Ammoniak.
Filzstifte: Zitronensaft oder reinen Alkohol auf dem Fleck auftragen, dann normal in der Waschmaschine
waschen
Gras: reiner Alkohol bei Baumwolle und Leinen. Bei Wolle benutzen Sie eine Lösung aus 3 Teilen lauwarmem
Wasser, 2 Teilen Alkohol, 1 Teil Ammoniak. Spülen Sie mit Essigwasser aus.
Harz: mit Alkohol tupfen und mit Terpentin und Ammoniak weiterbehandeln; bei Baumwolle, Buntwäsche und
Wolle benutzen Sie Königswasser.
Loading ...
Loading ...
Loading ...