Futuro Futuro WL27MURALFA Wall Mount Chimney Range Hood with

User Manual - Page 31

For WL27MURALFA.

PDF File Manual, 80 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
29
heißen Teilen in Berührung kommen (über 70°C).
- Am Netzkabel einen der Geräteleistung entsprechenden Stecker anbringen
und diesen in eine Sicherheits- Steckdose stecken.
Bei Geräten, die mit Kabel und Stecker ausgestattet geliefert werden, muss
man sicherstellen, dass sie mit einem geeigneten Kreislauf verbunden wer-
den. Sich an eine qualifizierte Person wenden (siehe technische Spezifikatio-
nen in Punkt B).
Die Herstellerfirma ist nicht haftbar, wenn die Unfallverhütungsvorschriften
nicht eingehalten werden.
E
HAUBE MIT ABLUFTBETRIEB
(absaugend)
Bei dieser Ausführung wird der während des Kochens entstehende Dampf
durch ein Abzugsrohr nach außen abgeführt.
Der sich oberhalb der Haube befindliche Rauchzug ist an ein Abzugsrohr an-
zuschließen, über das Rauch und Dampf zu einem Auslass ins Freie geleitet
werden. Bei dieser Ausführung sind eventuell vorhandene Aktivkohlefilter wie
in Punkt F beschrieben zu entfernen. Wenn die Dunstabzugshaube gleichzeitig
mit anderen Geräten benutzt wird, die mit Gas oder anderen Brennstoffen
betrieben werden, muss eine ausreichende Belüftung des Raums gesorgt
werden.
Germany (Feuerungsverordnung vom 31-01-1986 und DVGW-TRGI 1986,
Amtsblatt G 600):
Bei gleichzeitigem Betrieb der Dunstabzugshau-be im Abluftbetrieb und
Feuerstätten darf im Aufstellraum der Feuerstätte der Unterdruck nicht
größer als 4 Pa (4 x 10-5 bar) sein.
F
HAUBE MIT UMLUFTBETRIEB
(filtrierend)
Bei dieser Ausführung strömt die Luft durch Aktivkohlefilter, wo sie gefiltert
und erneut an den Raum abgegeben wird. Sicherstellen, dass die Aktivkoh-
lefilter am Motor installiert sind, andernfalls müssen sie wie unter Punkt H
beschrieben installiert werden.
Bei Dunstabzugshauben im Umluftbetrieb empfehlen wir die Rückstauklappe,
die am Ausgangsverbindungsstück des Motors montiert ist, zu entfernen.
Für optimale Leistung ist es ratsam, bei starker Geruch- und Dampfbildung
die dritte Drehzahlstufe, und unter normalen Bedingungen die zweite Stu-
fe einzustellen. Die erste Drehzahlstufe dient dazu, die Luft bei geringem
Energieverbrauch sauber zu halten. Die Haube sollte bei Kochbeginn einge-
schaltet, und erst wieder ausgeschaltet werden, wenn der Raum vollkommen
geruchsfrei ist.
Loading ...
Loading ...
Loading ...