Falmec FDVRG36W3SS Virgola Wall Mount Hood with 3Speed/280 C

User Manual - Page 18

For FDVRG36W3SS.

PDF File Manual, 60 pages, Read Online | Download pdf file

FDVRG36W3SS photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
18
die Versorgungsanlage mit einer wirksamen und gemäß den geltenden Nor-
men ausgeführten Erdung verbunden ist;
die für den Anschluss verwendete Steckdose gut erreichbar ist, wenn die Ab-
zugshaube installiert ist.
Bei:
mit einem Kabel ohne Stecker ausgestatteten Geräten: muss der zu verwen-
dende Stecker ein genormter Stecker sein. Die Kabel müssen wie folgt an-
geschlossen werden: Das gelb-grüne Kabel für die Erdung, das blaue Kabel
für den Nullleiter und das braune für die Phase. Der Stecker muss an einer
geeigneten Sicherheitssteckdose angeschlossen werden.
einem fest montierten Gerät, das über kein Versorgungskabel oder eine
andere Vorrichtung zur Trennung vom Stromnetz mit einer derartigen Ö-
nungsdistanz der Kontakte verfügt, dass die vollständige Trennung zu den
Bedingungen der Überspannungskategorie III erfolgt.
Diese Trennvorrichtungen müssen gemäß den Installationsnormen am Ver-
sorgungsnetz installiert werden.
Der grün/gelbe Erdungsdraht darf nicht vom Schalter unterbrochen werden.
Der Hersteller lehnt jede Haftung ab, falls die Sicherheitsnormen nicht einge-
halten werden.
RAUCHABZUG
ABZUGSHAUBE IN VERSION AUSSENABLUFT ABLUFTVERSION
Bei dieser Ausführung werden die Dämpfe über ein Abzugs-
rohr nach außen abgeleitet.
Deshalb muss der Anschluss der Haube für den Abzug mit ei-
nem Rohr an einem externen Abzug angeschlossen werden.
Das Abzugsrohr muss:
einen größeren Durchmesser als der Abzugshaubenanschluss haben.
in den horizontalen Abschnitten eine leichte Neigung nach unten aufweisen
(Gefälle), um zu verhindern, dass das entstehende Kondenswasser in die Ab-
zugshaube zurückfließt.
so wenig Kurven wie möglich aufweisen.
so kurz wie möglich sein, um Vibrationen zu vermeiden, und um zu verhin-
dern, dass die Abzugsleistung der Haube reduziert wird.
Wenn die Rohrleitung durch kalte Räume verläuft, muss sie isoliert werden.
Um ein Rückströmen der Luft von Außen zu vermeiden, verfügen Abzugshau-
ben mit Motoren zu 800m3/h oder mehr, über ein Rückschlagventil.
Abweichungen für Deutschland:
Wenn die Herdabzugshaube gleichzeitig mit Geräten betrieben wird, die mit einer
anderen Energie als elektrischem Strom betrieben werden, darf der negative Druck im
Raum 4 Pa nicht überschreiten (4 x 10-5 bar).
ABZUGSHAUBE IN VERSION INNENUMLUFT FILTRIEREND
In dieser Ausführung strömt die Luft durch die Aktivkohlefil-
ter, wo sie gereinigt wird, und wird anschließend in den Raum
zurückgeleitet.
Kontrollieren, dass die Aktivkohlefilter in der Abzugshaube an-
gebracht sind, andernfalls müssen sie angebracht werden, wie
in der Montageanleitung angeführt.
In dieser Ausführung darf das Rückschlagventil nicht montiert werden.
Sollte es dennoch am Anschluss für den Luftabzug des Motors vorhan-
den sein, muss es entfernt werden.
MONTAGEANLEITUNG
Dieser Abschnitt ist ausschließlich qualiziertem Personal vorbehalten
Die Abzugshaube kann in verschiedenen Kongurationen installiert wer-
den: Die allgemeinen Montagephasen gelten für alle Installationen; befol-
gen Sie dagegen die entsprechenden Phasen der gewünschten Installati-
on, wo dies extra angegeben wird.
BETRIEB
WANN MUSS DIE ABZUGSHAUBE EINGESCHALTET WERDEN?
Die Abzugshaube mindestens eine Minute vor Beginn des Kochvorgangs ein-
schalten. Dadurch wird ein Luftstrom erzeugt, der den Rauch und die Dämpfe
zur Absaugfläche hin befördert.
Nach Abschluss des Kochvorgangs die Abzugshaube noch so lange laufen las-
sen, bis alle Dämpfe und Gerüche abgesaugt sind. Es besteht eventuell auch
die Möglichkeit, mit Hilfe der Timer-Funktion die automatische Abschaltung der
Abzugshaube nach 15 Minuten Betrieb einzustellen.
WELCHE GESCHWINDIGKEITSSTUFE SOLL GEWÄHLT WERDEN?
Geschwindigkeit 1: Hält die Luft bei geringem Stromverbrauch rein.
Geschwindigkeit 2: Wird für normale Bedingungen verwendet.
Geschwindigkeit 3: Wird bei Vorhandensein von starken Gerüchen oder Dämp-
fen verwendet.
WANN MÜSSEN DIE FILTER GEREINIGT ODER AUSGETAUSCHT WERDEN?
Die Metallfilter müssen jeweils nach 30 Betriebsstunden gereinigt werden.
Die Aktivkohlefilter müssen im Durchschnitt alle 3-4 Monate, je nachdem, wie
oft die Abzugshaube verwendet wird, ausgetauscht werden.
Für weitere Details siehe Kapitel “WARTUNG”.
ELEKTRONISCHE DRUCKKNOPFTAFEL
Motor ON/OFF
Der Start erfolgt mit der vor dem Ausschalten gespeicherten Ge-
schwindigkeit.
Erhöhung der Ge-
schwindigkeit von 1
bis 3
Die Geschwindigkeiten werden von den
an den Tasten vorhandenen LEDs signa-
lisiert:
Geschwindigkeit 1
Geschwindigkeit 2
Geschwindigkeit 3
Drosselung der Ge-
schwindigkeit von 3
bis 1
Einschalten / Ausschalten des Lichts
Kurzer Impuls: Ein- und Ausschalten des Lichts
Langer Impuls: Regulierung der Farbtemperatur des Lichts von
2700K-5600K
TIMER (rote blinkende LED)
Selbstausschaltung nach 15 Minuten
Die Funktion wird deaktiviert (rote LED ausgeschaltet), wenn:
- man erneut die Taste TIMER ( ) drückt.
- wenn man die Taste ON/OFF ( ) drückt.
WARTUNG
V
or jedem Reinigungs- oder Wartungseingri das Gerät durch Zie-
hen des Netzsteckers oder Betätigung des Hauptschalters vom
Stromnetz trennen.
Es dürfen keine Tücher mit rauer Oberäche oder Reinigungsmittel verwendet
werden, die scheuernde, säurehältige oder korrosive Substanzen enthalten.
Eine kontinuierliche Wartung gewährleistet langfristig einen guten Betrieb und
eine gute Leistung.
Besondere Aufmerksamkeit muss den Metallfettltern und den Aktivkohlel-
tern geschenkt werden: eine häufige Reinigung der Filter und ihrer Halterungen
gewährleistet, dass sich an der Abzugshaube kein Fett ablagert, das leicht ent-
zündlich und somit gefährlich ist.
Loading ...
Loading ...
Loading ...