Candy CO 146DF/1-84 Front Loading Washing Machines

User Manual - Page 10

For CO 146DF/1-84.

PDF File Manual, 17 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
Dosierung
Benutzen Sie nur Waschmittel, die für die Anwendung in der Waschmaschine konzipiert sind.
Sie werden bessere Waschresultate mit weniger Chemie erreichen und dabei Ihre Wäsche
bestens pflegen, wenn Sie nicht nur das am besten geeignete Waschmittel auswählen,
sondern bei der Dosierung auch den Verschmutzungsgrad der Wäsche berücksichtigen.
Die Waschmittelmenge hängt von folgenden Faktoren ab:
dem Härtegrad des Wassers: je nach Härtegrad und Waschmittel ist es möglich, die
Waschmitteldosis zu verringern.
dem Verschmutzungsgrad der Wäsche: je nach Verschmutzungsgrad können Sie die
Waschmittelmenge reduzieren.
der Wäscheladung: bei kleineren Mengen können Sie die Waschmitteldosis ebenfalls
verringern.
Dosierung von Waschmitteln in Pulverform
Für Waschmittel mit normaler oder niedriger Konzentration: wählen Sie für normal
verschmutzte Wäsche ein Programm ohne Vorwäsche.
Füllen Sie das Waschmittel in das zweite Fach “2” der Waschmittelschublade ein.
Für stark verschmutze Wäsche wählen Sie ein Programm mit Vorwäsche.
Füllen Sie 1/4 der Waschmitteldosis in das Fach “1” für die Vorwäsche und die restlichen 3/4
in das Fach “2” für die Hauptwäsche ein.
Sollten Sie einen Wasserenthärter separat verwenden, füllen Sie zuerst das Waschmittel,
dann den Wasserenthärter in die Kammer “2” ein.
Bei hochkonzentrierten Waschmitteln halten Sie sich bezüglich Art und Menge der Dosierung
genauestens an den Angaben des Herstellers auf der Verpackung.
Um Schwierigkeiten bei der Dosierung der Waschmittel zu vermeiden, verwenden Sie die in
den Waschmittelpackungen enthaltenen Dosierhilfen.
Dosierung von Flüssigwaschmitteln
Flüssigwaschmittel können in den auf der Verpackung empfohlenen Mengen für alle
Programme ohne Vorwäsche benutzt werden. Dabei werden sie in der dafür vorgesehenen
Waschmittelkugel direkt in die Trommel gegeben oder – bei den Modellen, die damit
ausgestattet sind – in die Waschmittelkammer für Flüssigmittel eingefüllt.
Waschmittel, Zusatzmittel und Dosierung
Wahl des Waschmittels
Universalwaschmittel
Vollwaschmittel in Pulverform mit Zugabe von Bleichmittel sind besonders geeignet für
Waschprogramme mit hoher Temperatur (ab 60°C) für stark verschmutzte Wäsche mit
hartnäckigen Flecken.
Flüssigwaschmittel werden bevorzugt für die Behandlung fetthaltiger Verschmutzung,
wie z.B. Kosmetika, Öl und Hautfett.
Diese Waschmittel sind nicht besonders geeignet für Flecken, das sie keine Bleichmittel
enthalten.
Biologische Waschmittel bieten die volle Waschkraft für alle Programme, nicht alle
Produkte auf dem Markt erreichen jedoch die besten Resultate.
Spezialwaschmittel
Feinwaschmittel und Waschmittel für Buntwäsche, ohne Zugabe von Bleichmittel,
enthalten oft auch keine optischen Aufheller, damit die Farben geschont werden.
Wollwaschmittel ohne Bleichmittel und Enzyme sind besonders geeignet für die
Behandlung von Wollfasern.
Waschmittel für Gardinen mit lichtresistenten optischen Aufhellern verhindern, dass
Gardinen mit der Zeit unter dem Einfluss von Sonnenlicht vergilben.
Spezialwaschmittel im Baukastensystem für die individuelle Behandlung mit
chemischen Reinigungsmitteln je nach Gewebe, Verschmutzungsgrad und Härtegrad des
Wassers ermöglichen die getrennte Dosierung von Hauptwaschmittel, Enthärter und
Bleichmittel bzw. Fleckensalz.
Zusatzmittel
Kalklösende Enthärter ermöglichen die Verwendung von geringeren Mengen von
Waschmittel in Haushalten mit hohem bis sehr hohem Härtegrad des Wassers.
Mittel zur Vorbehandlung der Flecken werden angewendet, um Flecken vor der
eigentlichen Wäsche vorzubehandeln. Dadurch kann man ein Waschprogramm mit
niedrigerer Temperatur wählen oder Waschmittel ohne Bleichmittel einsetzen.
Weichspüler verhindern die statische Aufladung von Kunstfasern und machen die
Wäsche weicher. Wenn Sie einen Wäschetrockner benutzen, wird die Wäsche auch ohne
Weichspüler weich und glatt.
Bitte keine Lösungsmittel in die Waschmaschine einfüllen
Bewahren Sie Waschmittel und andere Pflegemittel für Ihre Wäsche außer der Reichweite
von Kindern auf!
Bevor Sie das Waschmittel einfüllen, stellen Sie sicher, dass sich keine Fremdkörper in der
Waschmittelkammer befinden.
Auf der Verpackung des Waschmittels ist in Regel die empfohlene Dosierung angegeben.
Halten Sie sich an diesen Angaben.
18 19
Loading ...
Loading ...
Loading ...