Candy CWC 021 ELSPK/N Wine coolers

User Manual - Page 63

For CWC 021 ELSPK/N.

PDF File Manual, 131 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
63
in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit
Feuchtigkeit an der Außenseite aufbauen. Dies
kann einfach fortgewischt werden.
BETRIEB IHRES WEINKÜHLERS
Es wird empfohlen, den Weinkühler an einem
Ort mit einer Umgebungstemperatur zwischen
22 und 25 Grad Celsius aufzustellen. Wenn die
Umgebungstemperatur über oder unter der
empfohlenen Temperatur liegt, können die
Bedingungen dazu führen, dass die
Innentemperatur schwankt.
Wenn die Innenbeleuchtung eingeschaltet
bleibt, ist die Temperatur im Inneren des
Weinkühlers höher.
Empfohlene Temperaturen zum Kühlen von
Weinen
Temperatur
Position
Rotweine
15,5-18,5 C
1-2
Trockene/
Weißweine
10-15 C
2-3
Schaumwei
ne
7,2-9,5 C
5-6
Roséweine
9,5-10,5 C
4-5
Die oben genannten Temperaturen können
schwanken, je nachdem, ob die
Innenbeleuchtung ein- oder ausgeschaltet ist
oder ob sich die Flaschen im unteren/mittleren
oder unteren Bereich befinden.
CANDY ELEKTRONISCH OHNE
WLAN
Diese Anleitung bezieht sich auf die
Funktionen der Weinkühler mit elektronischen
Displays. Die Abbildung zeigt die
Nutzerschnittstelle des Modells Candy.
Sie umfasst:
- 4 Schalter (On/Off, Programme, Temperatur
in °C sowie einen seitlichen mechanischen
Schalter).
- 1 weißer digitaler LCD-Bildschirm
- 4 weiße LEDs
Betrieb
- On/Off: Das Produkt kann durch Druck der
„On/Off”-Taste ein- und ausgeschaltet werden.
Immer wenn das Produkt eingeschaltet wird,
geht die Innenbeleuchtung an. Wenn die Taste
„Licht” auf aus steht, geht das Licht nach 15
Sekunden aus. Steht sie auf ein, bleibt es an.
Bei jeder Einschaltung werden das letzte
Programm und die letzte gewählte Temperatur
eingestellt. Beim ersten Start wird die
Weinkühler mit den Temperaturen für
„Rotwein” (16°C) eingeschaltet.
- Programm: Um das Programm des
Weinkühlers anzuwählen, die Programmtaste
solange drücken, bis das gewünschte
Programm angezeigt wird. Der Reihe nach sind
folgende Programme anwählbar: „Rotwein”,
„Weißwein”, „Champagner”, „Mix”. Die dem
Programm entsprechende LED geht bei jedem
Programmwechsel an und auf dem Display
wird (beim erstmaligen Einschalten) die
Default-Temperatur oder die vom Benutzer
eingegeben Temperatur angezeigt (siehe
Tabelle 1). Das Programm wird 5 Sekunden
nach Loslassen der Taste gestartet.
- Temperatur °C: Zur Einstellung der Temperatur
reicht der Druck der Taste „TEMP C°” nachdem
das gewünschte Programm gewählt wurde. Die
Temperatur ändert sich in folgender Reihenfolge
(Bsp. 7-8-9-10-11-12-13-14-15-16-17-18-7-8-…).
Der Temperaturwechsel beginnt 5 Sekunden nach
Loslassen der Taste.
- Licht-Taste: Durch Druck der Lichttaste kann
die Beleuchtung ein- und ausgeschaltet
werden.
- E1: Temperaturfühler Problem
Im Folgenden wird die Tabelle mit den für die
einzelnen Programme vorbestimmten
Temperaturintervallen angezeigt:
Loading ...
Loading ...
Loading ...