Axis 5900-251 ~ EOL T8125 AC 24 V Midspan 60W 5900-251

Axis T8125 Installation Guide - Page 37

For 5900-251 ~ EOL.

PDF File Manual, 64 pages, Read Online | Download pdf file

5900-251 ~ EOL photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
AXIS T8125 AC 24 V Midspan 60 W Seite 37
DEUTSCH
Ethernet-Schnittstelle
Fehlerbehebung
Eingang (DATA IN)
RJ45-Buchse
Ausgang (DATA & POWER OUT):
Ethernet 10/100/1000Base-T, plus 55 V
Gleichstrom
RJ-45-Buchse mit Gleichspannung
auf den Kabelpaaren 1-2 und 3-6,
4-5 und 7-8.
Problem Abhilfemaßnahmen
Der AXIS T8125
fährt nicht hoch.
1. Nehmen Sie das Gerät vom Strom und schließen Sie es
erneut an. Prüfen Sie dann die Anzeigen beim
Hochfahren.
2. Prüfen Sie, dass die Spannung am Netzanschluss im
Bereich 24-V-Wechselstrom +/- 20 % liegt.
3. Prüfen Sie das Netzanschlusskabel auf
Funktionsfähigkeit.
Eine Portanzeige
leuchtet nicht, und
der AXIS T8125
funktioniert nicht
1. Überprüfen Sie, ob das versorgte Gerät für den PoE-
Betrieb geeignet ist.
2. Prüfen Sie, ob Sie ein 1:1-verdrahtetes Standardkabel
der Kategorie 5/5e/6 mit vier Paaren verwenden.
3. Stellen Sie sicher, dass das Eingangs-Ethernet-Kabel an
den Port "DATA IN" (Dateneingang) angeschlossen ist.
4. Prüfen Sie, ob das versorgte Gerät an den Port „DATA &
POWER" (Daten und Strom) angeschlossen ist.
5. Prüfen Sie einen gegebenenfalls eingesetzten Power-
Splitter auf einwandfreie Funktion.
6. Stellen Sie sicher, dass an den Twisted-Pair-Kabeln oder
zwischen den RJ-45-Steckern kein Kurzschluss vorliegt.
7. Schließen Sie dasselbe betriebene Gerät soweit möglich
an einen anderen Midspan an.
Das Endgerät
funktioniert, aber
es besteht keine
Datenverbindung
1. Prüfen Sie, dass die Port-Anzeige an der Vorderseite
ununterbrochen leuchtet.
2. Vergewissern Sie sich, dass Sie für diese Verbindung 1:1-
verdrahtete (nicht gekreuzte) UTP/FTP-Standardkabel der
Kategorie 5 mit allen vier Paaren verwenden.
3. Stellen Sie sicher, dass die Länge des Ethernet-Kabels
100 Meter von der Ethernet-Quelle zum Last- bzw.
ortsfernen Endgerät nicht überschreitet.
4. Prüfen Sie einen gegebenenfalls eingesetzten Power-
Splitter auf einwandfreie Funktion.
5. Schließen Sie dasselbe betriebene Gerät soweit möglich
an einen anderen Midspan an.
Loading ...
Loading ...
Loading ...