RCF NX 915-SMA PROFESSIONAL ACTIVE STAGE MONITOR

OWNER'S MANUAL - Page 28

For NX 915-SMA. Also, The document are for others RCF models: NX 912-SMA

PDF File Manual, 48 pages, Read Online | Download pdf file

NX 915-SMA photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
28
DE
Die in diesem Dokument verwendeten Symbole weisen auf wichtige
Betriebsanweisungen und Warnhinweise hin, die unbedingt beachtet werden
müssen.
ACHTUNG
Wichtiger Betriebshinweis: erklärt
Gefahren, die das Produkt beschädigen
können, einschließlich Datenverlust.
WARNUNG
Wichtige Hinweise zum Umgang mit
gefährlichen Spannungen und der
möglichen Gefahr von Stromschlag,
Verletzungen oder Tod.
WICHTIGE HINWEISE
Hilfreiche und relevante Informationen
zum Thema
STATIVE UND
TRANSPORT
Informationen über den Einsatz von
Stativen, Trolleys und transportwägen.
Erinnert daran, sich mit äußerster
Vorsicht zu bewegen und niemals zu
kippen.
ENTSORGUNG
Dieses Symbol zeigt an, dass dieses
Produkt gemäß der WEEE-Richtlinie
nicht über den Hausmüll entsorgt
werden darf..
WICHTIGE HINWEISE
Diese Anleitung enthält wichtige Informationen über den korrekten und sicheren
Gebrauch des Geräts. Bevor Sie das Produkt anschließen und verwenden, lesen
Sie bitte diese Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren
Nachschlagen auf. Die Anleitung ist als integraler Bestandteil dieses Produkts zu
betrachten und muss ihm bei einem Besitzerwechsel als Referenz für die korrekte
Installation und Verwendung sowie für die Sicherheitsvorkehrungen beiliegen. RCF
S.p.A. übernimmt keine Verantwortung für eine fehlerhafte Installation und / oder
Verwendung dieses Produkts.
SICHERHEITSHINWEISE
1. Alle Vorsichtsmaßnahmen, insbesondere die Sicherheitshinweise, müssen
mit besonderer Aufmerksamkeit gelesen werden, da sie wichtige Informationen
enthalten.
2. STROMVERSORGUNG
a. TDie Netzspannung ist so hoch, dass die Gefahr eines Stromschlags besteht;
installieren und schließen Sie dieses Produkt an, bevor Sie es einstecken.
b. Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass alle Anschlüsse korrekt
ausgeführt sind und die Spannung Ihres Stromnetzes mit der auf dem
Typenschild des Geräts angegebenen Spannung übereinstimmt; falls nicht,
wenden Sie sich bitte an Ihren RCF-Händler.
c. Die metallischen Teile des Geräts sind über das Netzkabel geerdet. Ein Gerät
der Bauart KLASSE I muss an eine Steckdose mit Schutzerdungsanschluss
angeschlossen werden.
d. Schützen Sie das Netzkabel vor Beschädigungen; stellen Sie sicher, dass es so
verlegt ist, dass es nicht betreten oder von Gegenständen gequetscht werden
kann.
e. Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden, öffnen Sie dieses
Produkt niemals: Es befinden sich keine Teile im Inneren, auf die der Benutzer
zugreifen muss.
f. Achtung: Falls das Produkt vom Hersteller nur mit POWERCON-Steckern und
ohne Netzkabel geliefert wird, müssen gemeinsam mit den POWERCON-
Steckern des Typs NAC3FCA (Stromeingang) und NAC3FCB (Stromausgang)
die folgenden Netzkabel verwendet werden, die der nationalen Norm
entsprechen:
- EU: Kabel Typ H05VV-F 3G 3x2,5 mm2 - Norm IEC 60227-1
- JP: Kabel Typ VCTF 3x2 mm2; 15Amp/120V~ - Norm JIS C3306
- US: Kabel vom Typ SJT/SJTO 3x14 AWG; 15Amp/125V~ - Norm ANSI/UL 62
3. Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände oder Flüssigkeiten in dieses Gerät
gelangen, da dies einen Kurzschluss verursachen kann. Dieses Gerät darf keinen
Tropfen oder Spritzern ausgesetzt werden. Es dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gegenstände, wie z. B. Vasen, auf dieses Gerät gestellt werden. Auf dieses Gerät
dürfen keine offenen Feuerquellen (wie z. B. brennende Kerzen) gestellt werden.
4. Versuchen Sie niemals, Eingriffe, Änderungen oder Reparaturen vorzunehmen,
die nicht ausdrücklich in dieser Anleitung beschrieben sind.
Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Kundendienst oder an qualifiziertes Personal,
wenn einer der folgenden Fälle eintritt:
- Das Gerät funktioniert nicht (oder in anomaler Weise).
- Das Netzkabel wurde beschädigt.
- Gegenstände oder Flüssigkeiten sind in das Gerät eingedrungen.
- Das Produkt wurde einem starken Stoß ausgesetzt.
5. Wenn das Produkt über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, ziehen
Sie das Netzkabel ab.
6. Wenn dieses Produkt anfängt, seltsame Gerüche oder Rauch abzugeben,
schalten Sie es sofort aus und ziehen Sie das Netzkabel ab.
7. Schließen Sie dieses Produkt nicht an nicht vorgesehene Geräte oder Zubehörteile
an.
Verwenden Sie für eine hängende Installation nur die dafür vorgesehenen
Verankerungspunkte und versuchen Sie nicht, dieses Produkt mit Hilfe von
ungeeigneten oder nicht für diesen Zweck vorgesehenen Elementen aufzuhängen.
Überprüfen Sie auch die Eignung der Auflagefläche, an der das Produkt verankert
wird (Wand, Decke, Struktur usw.), sowie die zur Befestigung verwendeten
Komponenten (Schraubanker, Schrauben, Dübel, nicht von RCF gelieferte
Halterungen usw.), die die Sicherheit des Systems / der Installation auf Dauer
gewährleisten müssen, auch unter Berücksichtigung der vom Produkt abgegebenen
Vibrationen.
Um die Gefahr herabfallender Geräte zu vermeiden, dürfen nicht mehrere
Geräte dieses Produkts gestapelt werden, es sei denn, diese Möglichkeit ist im
Benutzerhandbuch angegeben.
8. RCF S.p.A. empfiehlt dringend, dieses Produkt nur von professionellen,
qualifizierten Installateuren (oder spezialisierten Firmen) installieren zu
lassen, die eine korrekte Installation gewährleisten und diese gemäß
den geltenden Vorschriften zertifizieren können.
Das gesamte Audiosystem muss den geltenden Normen und Vorschriften
für elektrische Anlagen entsprechen.
9. Stative & Trnsport
Das Gerät darf nur auf den vom Hersteller empfohlenen Stativen,
Rollwagen und ggf. Trolleys verwendet werden. Das Gerät / das Stativ /
der Wagen / die Karre müssen mit äußerster Vorsicht bewegt werden.
Plötzliches Anhalten, übermäßige Schubkraft und unebene Böden
können zum Umkippen führen. Niemals kippen.
10. Bei der Installation eines professionellen Audiosystems sind zahlreiche
mechanische und elektrische Faktoren zu berücksichtigen (zusätzlich zu den rein
akustischen Faktoren, wie Schalldruck, Abstrahlwinkel, Frequenzgang usw.).
11. Gehörverlust
Die Exposition gegenüber hohen Schallpegeln kann zu dauerhaftem Hörverlust
führen. Der Schalldruckpegel, der zu Hörverlust führt, ist von Person zu Person
unterschiedlich und hängt von der Dauer der Exposition ab. Um eine potenziell
gefährliche Exposition gegenüber hohen Schalldruckpegeln zu vermeiden,
sollte jeder, der diesen Pegeln ausgesetzt ist, angemessene Schutzvorrichtungen
verwenden. Bei der Verwendung eines Lautsprechers, der hohe Schallpegel
erzeugen kann, ist es daher notwendig, Ohrstöpsel oder schützende Ohrhörer zu
tragen. Den maximalen Schalldruckpegel entnehmen Sie bitte den technischen
Daten im Handbuch.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN BETRIEB
- Stellen Sie dieses Produkt weit entfernt von Wärmequellen auf und sorgen Sie
immer für eine ausreichende Luftzirkulation um das Produkt.
- - Überlasten Sie das Produkt nicht über einen längeren Zeitraum.
- - Üben Sie keine Gewalt auf die Bedienelemente (Tasten, Knöpfe usw.) aus.
- - Verwenden Sie keine Lösungsmittel, Alkohol, Benzol oder andere flüchtige
Substanzen zur Reinigung der äußeren Teile dieses Produkts
WICHTIGER HINWEIS
1. SICHERHEITSHINWEISE / ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Loading ...
Loading ...
Loading ...