Bosch DWA063551/01 Chimney hood

User Manual - Page 4

For DWA063551/01.

PDF File Manual, 108 pages, Read Online | Download pdf file

DWA063551/01 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
4
Störungen
Bei eventuellen Rückfragen oder
Störungen, Kundendienst anrufen.
(Siehe Kundendienststellenverzeichnis).
Bei Anruf bitte angeben:
E-Nr. FD
Tragen Sie die Nummern in obige Felder
ein. Die Nummern sind auf dem
Typenschild, nach Abnahme der Fettfilter,
im Innenraum der Dunstabzugshaube zu
finden.
Für Beanstandungen die auf
Planung und Ausführung der
Rohrstrecke zurückzuführen sind,
übernimmt der Hersteller der
Dunstabzugshauben keine
Gewährleistung.
Vor dem ersten Benutzen
Wichtige Hinweise:
Diese Gebrauchsanleitung gilt für
mehrere Geräte-Ausführungen.
Es ist möglich, dass einzelne
Ausstattungsmerkmale beschrieben
sind, die nicht auf Ihr Gerät zutreffen.
Diese Dunstabzugshaube entspricht den
einschlägigen Sicherheitsbestimmungen.
Reparaturen dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden.
Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen.
Bevor Sie das neue Gerät benutzen,
lesen Sie bitte sorgfältig die
Gebrauchsanleitung.
Sie enthält wichtige Informationen für Ihre
Sicherheit sowie zum Gebrauch und zur
Pflege des Gerätes.
Bewahren Sie die Gebrauchs- und
Montageanleitung ggf. für einen
Nachbesitzer gut auf.
Gas-Kochmulden / Gas-Herde
Betreiben Sie nicht mehr als
2 Gaskochstellen gleichzeitig über einen
Zeitraum von max. 15 Minuten bei höchster
Wärmebelastung.
Durch die Hitzeeinwirkung besteht
Verbrennungsgefahr beim Berühren der
Gehäuseoberflächen!
Die Dunstabzugshaube kann durch die
starke Hitzeeinwirkung beschädigt werden.
Beachten Sie, dass ein Großbrenner mit
mehr als 5 kW (Wok) der Leistung von
2 Gasbrennern entspricht.
Betreiben Sie eine Gaskochstelle nie
ohne aufgesetztes Kochgeschirr. Regeln
Sie die Flamme so, dass sie nicht über
das Kochgeschirr hinausragt.
Dieses Gerät ist ent-
sprechend der
europäischen Richtlinie
2002/96/EG über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte
(waste electrical and
electronic equipment –
WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den
Rahmen für eine EU-weit
gültige Rücknahme und Verwertung der
Altgeräte vor.
Loading ...
Loading ...
Loading ...