Celestron 52330 TrailSeeker 16-48x65mm Angled Zoom Spotting Scope

INSTRUCTION MANUAL - Page 27

For 52330.

PDF File Manual, 52 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
DEUTSCH I 27
AUSGLEICHSPLATTE (R DAS 100 MM-MODELL)
Dem TrailSeeker 100 mm Spektiv ist eine Ausgleichsplatte
beigefügt, um das auf einem Stativ angebrachte
Spektiv korrekt auszubalancieren (Abb. 11). Um die
Ausgleichsplatte zu verwenden, wird diese unter
Verwendung der ¼ Zoll-20-Gewindebohrung unter der
Platte an die ¼ Zoll-20-Montageschraube angebracht.
Bringen Sie das Spektiv an der Ausgleichsplatte an, indem
Sie die ¼ Zoll-20-Montageschraube auf der Platte so weit
wie möglich in das Spektiv eindrehen. Schieben Sie das
Spektiv entlang der Plattenschlitze, bis das Spektiv auf
dem Stativ ausbalanciert ist. Ziehen Sie den Verschlussring
an, damit das Spektiv in der gewünschten Position gehalten wird.
DIGISKOPIE
Das TrailSeeker-Spektiv kann für die Digiskopie mit SLR- und digitale Kompaktkameras verwendet werden. Bitte
beachten Sie, dass nicht alle Kameras für die Digiskopie geeignet sind und dass es bei manchen Kameras zu
einer Vignettierung (einem runden Bild mit schwarzer Umrandung) kommen kann. Kompaktkameras mit einem
3- oder 4-fachen optischen Zoom scheinen am kompatibelsten zu sein, da es bei diesen in den wenigsten Fällen
zu einer Vignettierung kommt. Werden Fotos mi einem Zoom-Objektiv aufgenommen, werden diese bei niedrigster
Vergrößerung am schärfsten und hellsten.
SLR-FOTOGRAFIE
Um eine SLR-Kamera zusammen mit Ihrem Spektiv für die Fotografie zu verwenden, machen Sie Aufnahmen durch das
Okular, während dieses am Spektiv angebracht ist. Vergewissern Sie sich bitte zur Vermeidung von Schäden am Spektiv,
Okular oder der Kamera, dass die Okular-Verriegelungsrosette während jedes Montageschrittes
gesichert ist.
Abb. 11
¼ Zoll-20-Montageschraube
¼ Zoll-20-Gewindebohrung
(nicht dargestellt)
Verschlussring
Montageschraube
Loading ...
Loading ...
Loading ...