Bosch KXF41V112/01 Built-in fridge-freezer combination

User Manual - Page 16

For KXF41V112/01.

PDF File Manual, 86 pages, Read Online | Download pdf file

KXF41V112/01 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
de Störungen, was tun?
16
3 Störungen, was tun?
St ör ungen, wa s tun?
Bevor Sie den Kundendienst rufen, überprüfen Sie anhand dieser Tabelle, ob Sie
die Störung selbst beheben können.
--------
Die Temperatur weicht stark von der Einstellung ab.
Gerät für 5 Minuten ausschalten.
~ "Gerät ausschalten und stilllegen" auf Seite 10
Wenn die Temperatur zu warm ist, Temperatur nach
ein paar Stunden erneut prüfen.
Wenn die Temperatur zu kalt ist, Temperatur am
Folgetag erneut prüfen.
Keine Anzeige leuchtet.
Der Netzstecker sitzt nicht fest. Netzstecker anschließen.
Die Sicherung wurde ausgelöst. Sicherungen prüfen.
Der Strom ist ausgefallen. Prüfen, ob Strom vorhanden ist.
Anzeige zeigt E... an.
Die Elektronik hat einen Fehler erkannt. Kundendienst rufen.
~ "Kundendienst" auf Seite 17
Gerät kühlt nicht, Anzeige und Beleuchtung leuchten.
Ausstellungsmodus eingeschaltet. Geräte-Selbsttest starten.
~ "Geräte-Selbsttest" auf Seite 17
Nach Ablauf des Programmes geht das Gerät in den
Normalbetrieb über.
Im Frischkühlfach ist es zu warm oder kalt.
Die Standardeinstellung ist zu hoch oder zu niedrig
eingestellt (z. B. Frost im Frischkühlfach).
Sie können die Temperatur im Frischkühlfach um
3 Stufen wärmer oder kälter einstellen. Ist die Tem-
peratur im Kühlfach auf Stufe 0 eingestellt, hat das
Frischkühlfach eine Temperatur von nahe 0 °C.
1. Taste super Kühlfach drücken und gedrückt
halten bis die Anzeige Temperatur Kühlfach
blinkt.
2. Taste < / > drücken um die Einstellung zu
verändern.
Stufe –3 entspricht der kältesten Einstellung.
Stufe +3 entspricht der wärmsten Einstellung.
Nach einer Minute wird die eingestellte Stufe
gespeichert.
Loading ...
Loading ...
Loading ...