Karcher 1.198-135.0 VC 3 Premium

Bedienungsanleitung - Page 7

For 1.198-135.0.

PDF File Manual, 102 pages, Read Online | Download pdf file

1.198-135.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
– 7
Zyklonabscheider bei grober Verschmutzung reinigen.
Abbildung
Verschluss drücken und Staubbehälter herausnehmen.
Abbildung
Deckel des Staubbehälters entgegen dem Uhrzei-
gersinn drehen, so dass die Markierung auf das
Entriegelungssymbol zeigt.
Staubbehälter entfernen.
Abbildung
Für die schnelle Reinigung:
Zyklonabscheider mit weichem Schwamm reinigen
und mit feuchtem Tuch nachwischen.
Abbildung
Für die gründliche Reinigung:
Zyklonabscheider zerlegen und Sieb und Ring un-
ter fließendem Wasser reinigen.
Hinweis
Der Staubbehälter kann ebenfalls unter fließendem
Wasser gereinigt werden.
ACHTUNG
Zyklonabscheider nicht in Wasser tauchen.
Teile nicht mit Reinigungsmitteln oder kochendem
Wasser waschen.
Zyklonabscheider und Staubbehälter vor dem Ein-
setzen in das Gerät vollständig trocknen lassen.
Abbildung
Deckel des Staubbehälters im Uhrzeigersinn dre-
hen, so dass die Markierung auf das Verriege-
lungssymbol zeigt.
Staubbehälter wieder in das Gerät einsetzen und
einrasten.
Motorschutzfilter wöchentlich oder bei sichtbarer Ver-
schmutzung auswaschen.
Der Motorschutzfilter befindet sich im Gehäuse ober-
halb des Staubbehälters.
Abbildung
Verschluss drücken und Staubbehälter herausnehmen.
Abbildung
Verschluss entriegeln und Deckel öffnen.
Motorschutzfilter entnehmen.
Abbildung
Schaumstoffeinsatz aus dem Rahmen nehmen.
Schaumstoffeinsatz in warmem Wasser auswa-
schen (max. 40°C).
Schaumstoffeinsatz gründlich ausspülen und an
der Luft trocknen lassen.
ACHTUNG
Schaumstoffeinsatz niemals in der Waschmaschine
reinigen und nicht mit einem Haartrockner trocknen.
Teile nicht mit Reinigungsmitteln oder kochendem
Wasser waschen.
Schaumstoffeinsatz vor dem Einsetzen in das Ge-
rät vollständig trocknen lassen (mindestens
24 Stunden).
Motorschutzfilter mit Schaumstoffeinsatz in Ober-
teil Staubbehälter einsetzen.
Deckel einrasten.
Staubbehälter wieder in das Gerät einsetzen und
einrasten.
Filter für reine Ausblasluft.
Hinweis
HEPA-Filter bei sichtbarer Verschmutzung reini-
gen.
HEPA-Filter bei Beschädigungen austausen
ACHTUNG
Sachschaden durch falsche Reinigung des HEPA-Filters.
Den HEPA-Filter nicht auswaschen!
Filter niemals in der Waschmaschine reinigen und
nicht mit einem Haartrockner trocknen.
Abbildung
Deckel entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, so
dass die Markierung auf das Entriegelungssymbol
zeigt.
HEPA-Filter herausnehmen.
Schmutz vorsichtig aus HEPA-Filter ausleeren/
ausklopfen.
HEPA-Filter einsetzten.
Deckel im Uhrzeigersinn drehen, so dass die Mar-
kierung auf das Verriegelungssymbol zeigt.
Abbildung
Handgriff und Saugschlauch können zur Reinigung
oder bei Verstopfung getrennt werden. Dazu 2 Ent-
riegelungen drücken und auseinanderziehen.
Zum Verbinden Handgriff und Saugschlauch zu-
sammenstecken und einrasten.
Technische Änderungen vorbehalten!
Zyklonabscheider reinigen
Motorschutzfilter reinigen
HEPA-Filter
Zubehör reinigen
Technische Daten
Kärcher
VC 3
Premium
1.198-135.0
VC 3
1.198-125.0
Spannung V 220-240 220-240
Stromart Hz 50/60 50/60
Schutzklasse II II
Gewicht (ohne Zubehör) kg 4,4 4,4
Aktionsradius m 7,5 7,5
Staubbehältervolumen
effektiv
l 0,9 0,9
Abmessungen
Länge mm 396 396
Breite mm 270 270
Höhe mm 332 332
Vakuum kPa 16 16
HEPA-Filter HEPA 13 HEPA 12
Ökodesign gemäß 666/2013:
Schallleistungspegel L
WA
dB(A) 76 76
Nennleistungsaufnahme W 700 700
7DE
Loading ...
Loading ...
Loading ...