Bosch 7736504724 Hydraulischer Durchlauferhitzer DE

Gebrauchsanleitung - Page 5

For 7736504724.

PDF File Manual, 76 pages, Read Online | Download pdf file

7736504724 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Reinigung
5
TR2000 | TR2000R – 6 720 876 014 (2017/08)
5.1 Gerät kennenlernen
Der Durchlauferhitzer erwärmt das Wasser, während es durch das Gerät
fließt. Nur in dieser Zeit verbraucht das Gerät Strom.
Bedienelemente (D)
Ihr Durchlauferhitzer hat zwei Heizstufen:
Stufe eco ist die ideale Einstellung für:
Waschbecken
Dusche
Bidet
Stufe comfort benutzen Sie bei Verwendung einer Thermostatbatterie,
für hohe Temperaturen oder große Wassermengen, z.B.
Geschirrspülen
Reinigung
Badewanne
5.2 Gerät bedienen
Warmwasserhahn öffnen (Bild 7, E)
Der Durchlauferhitzer schaltet sich ein und erhitzt das Wasser, wenn der
Warmwasserhahn geöffnet wird (Bild E, 1.).
Er schaltet sich wieder aus, wenn Sie den Wasserhahn schließen.
HINWEIS:
Hinweis (nicht bei TR2000 12B …)
Bei nur wenig geöffnetem Warmwasserhahn arbeitet der Durchlauferhit-
zer in beiden, vorgewählten Stufen (eco, comfort) mit halber Leistung.
Bei ganz geöffnetem Warmwasserhahn arbeitet das Gerät mit voller, vor-
gewählter Leistung.
Wassertemperatur erhöhen
Warmwasserhahn etwas schließen (Bild 7, E 2.).
Wassertemperatur senken
Kaltwasserhahn öffnen (Bild 7, E 3.).
5.2.1 Inbetriebnahme nach Wasserabschaltung
Gerät spannungslos machen
(Sicherungen in der Hausinstallation herausdrehen).
Warmwasserhahn so lange öffnen, bis die Luft aus der Leitung entwi-
chen ist.
Sicherungen wieder eindrehen.
Das Gerät ist betriebsbereit.
5.2.2 Energie sparen
Bei Temperaturwählerstellung „eco“ wird das Gerät am wirtschaftlichs-
ten betrieben.
Bei Handwaschbecken: Eckregulierventil so weit öffnen, dass sich nur
die kleine Heizleistung einschaltet.
5.2.3 Winterbetrieb
HINWEIS:
Im Winter kann es vorkommen, dass die Zulauftemperatur des Wassers
sinkt und dadurch die gewünschte Auslauftemperatur nicht mehr er-
reicht wird.
Um diese Temperaturabsenkung auszugleichen, bitte die Wasser-
menge am Wasserhahn so weit reduzieren, bis die gewünschte
Warmwassertemperatur erreicht wird.
6 Reinigung
Das Gerät nur feucht abwischen.
Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel.
HINWEIS:
Das Gerät muss normalerweise nicht entkalkt werden. Bei extrem har-
tem Wasser und häufigem Zapfen von sehr heißem Wasser kann das Ge-
rät aber verkalken. Wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
eco Sparstufe – zwei Drittel Leistung
comfort Starkheizung – volle Leistung
Loading ...
Loading ...
Loading ...